Beiträge von schlauberger

    Also der Beelink läuft über WLAN echt sauber (inkl. Stream) - NAS konnte ich noch nicht testen, kommt erst die Tage :P

    Ich habe aber zur zweit verwendung wegen separatem Netz (ohne Internet) über LAN Kabel ein TP-Link dran - macht das WLAN auch sehr geil ;) (nur als kleiner Tip)

    EDIT: starte LE über die App von Tosa -> Device Tree nicht erforderlich ;)
    Ach und übrigens, wenn ich Libreelec über die App gestartet habe und ausmache. Bootet er danach so lange LE bis ich dort sage Boot über intern ;) - also auch sehr geil :D

    PS: ...Falls irgendwann n Newbie mal Fragen zu LE + KODI auf einem BeeLink MINIMXIII II und die Einreichtung hat einfach ne PN
    -> Ich habe leider fast drei Tage lesen müssen für Antworten die man hätte in 5 Minuten klären können!

    Ich habe auch kein Google Konto und für einen Freund heute eine LeelBox mit S905X Chip mit LibeELEC fertig gemacht.

    Einfach die angehängte APK von @tosa1965 (Reboot to LibreELEC_v1.1.zip) runterladen und dann unter Android installieren - nach der Installation dann einfach die SD/microSD Karte einstecken und neu booten, fertig!

    Ich musste mir vorher noch die remote.conf aus dem Android System raus ziehen (zu finden unter "system/etc") und dann unter LibreELEC einfügen - jetzt funzt auch die mitgelieferte Fernbedienung mit Kodi!

    Hi, Danke für den Tip @jachrima -> aber wie rausziehen - wo genau steckt die und wo muss Sie dann hin?


    Für alle anderen - GoogleAnmeldung sein gelassen - über apk ein "nicht verifiziertes Addon installiert" - meine apk´s nach gezogen und funktioniert.
    Das heißt auf Androidbasis kann ich das nutzen was ich möchte und jetzt gehts los mit LE, aber erstmal über Stick da ich noch auf den freundlichen Postboten warte

    ...apropos! Werden bei euch USB-Sticks auch so warm an dem BeeLink MiniMXIII II??? Alter Schwede...

    Hi Tosa, mal nebenbei vielen Dank für deine Rückmeldungen :)
    und gleich vorweg - jeder der es anders sieht kann es gern anders sehen xD - Apple ist für mich ein NoGo! ^^

    Also, ich möchte ehrlich sein - da ich noch nicht die kompl. Funktionsmöglichkeiten der kleinen BOX absehen kann, weiß ich auch noch nicht in welchem Rahmen (legal, etc.)
    ich diese nutzen möchte.
    Ergo war meine erste Annahme das es aus sicherheitstechnischen Gründen sicherlich schlau ist keine reguläre Goggleanmeldung zu nutzen und das es sicherlich schon User gibt
    die das 1. genauso sehen und 2. schon einen Weg gefunden haben :P

    ABER - selbst wenn ich alles regulär betreibe (wovon ich derzeit ausgehe) telefoniert mir google einfach zuviel in meinen Daten rum und ehrlich gesagt finde ich es eine Frechheit
    von diesem Unternehmen eine Verifizierung eines Gerätes ohne Telefonie mit eben einem weiteren Gerät per Nummer zu ERWIRKEN.
    Aber bevor ich jetzt völlig offtpopic werde.... *aufdieZungebeiß* ^^

    Per App Extractor (geiles Ding) werde ich heute versuchen etwas ohne Kontoanmeldung zu installieren - mal schauen.

    OTA -> OverTheAir wird laut einer Anleitung die ich zur Einrichtung fand benötigt um alle Systemupdates auf dem laufenden zu halten
    und dies wäre aus den bisherigen Fakten wohl sehr sinnvoll über Android. Daher auch das vorangegangene Geplänkel zu deiner App "Refresh to..." - für mich so die beste Lösung.

    Oder brauche ich das gar nicht?

    Danke, auch natürlich für die APK :)

    soweit bin ich noch nicht meine SD-Card kommt erst die Tage.

    ABER wie bist Du die Googel-Anmeldung umgangen??? Meine Box kam heute auch :)
    Nur ohne PlayStore kein OTA und ohne Anmeldung kein PlayStore...?!

    @tosa1965 ???

    EDIT: Jetzt bin ich irritiert... hab gerade ein bissl gegoogelt....
    Mann soll doch OTA installieren zwecks Update, etc. und abgesehen komm ich ja dann auch nicht an die Refresh to LE ... :(

    Hallo :)

    Bin neu hier und lese mich gerade ein - auch wenn es eine Weile her ist, vielleicht kann noch einer antworten...?
    Bis zu diesem Thread bin ich gar nicht auf die Idee gekommen einen VPN zu verwenden, da ich eher zur Fraktion gehöre fremden VPN Anbietern nicht zu trauen.

    Gleich vorne weg - ich fange gerade erst an mich mit Linus zu beschäftigen + Netzwerk habe ich nur Basiswissen!
    Das mit den iptables habe ich grundsätzlich mal nachvollziehen können, aber mir fehlt natürlich komplett die Kenntniss wie diese wo aufgesetzt wird.
    Den Link zur "Vorkonfiguration" habe ich zwar gefunden, aber eben dafür reichen meine derzeitigen Kenntnisse nicht aus.

    Fragen:
    1. @Lore welcher VPN Anbieter wäre denn das?
    @Rest könnt ihr einen empfehlen? (nicht das ich keine googln kann, sondern aufgrund von Erfahrungen meine ich ;) )

    2. Wenn ich einem versierten User hier meine Infrastruktur schildere, wäre es möglich mir Anleitung für das Aufsetzen solch einer iptable zu geben?

    Danke vorab & allen einen schönen Tag

    meine Antsir A1-Box mit Amlogic S905x ist heute angekommen, Amazon Prime läuft jetzt endlich (unter Android)
    aber scheinbar nicht in HD...

    muss die Box ein paar Tage erst testen

    Libreelec teste ich morgen darauf
    was für ein Image brauche ich für einen S905X mit 1 GB RAM? Muss mir morgen mal den Thread in Ruhe durchlesen....

    Hi :)
    Klar bin ich auch dafür das die Leute erstmal selber lesen, aber ich musste mich gerade mit sehr schlechten Englischkenntnissen durchfuchsen ohne die Zeit dafür zu haben...
    deshalb - schau mal hier :)
    -> https://forum.libreelec.tv/thread/9319-8-…for-s905-s905x/

    Wenn du zurück ins Hauptforum gehst findest Du auch den Rest ;)

    Hallo zusammen :)
    @Tosa - Nachricht gesehen? Ich glaube die hat sich größtenteils erledigt, habe Hilfe gefunden ;)

    Noch ein paar Kleinigkeiten ^^

    1. Bevor ich mit LE und SD-Card anfange, möchte ich wie Ihr hier auch schon geschrieben habt erstmal die Box im Lieferzustand sichern.
    Habe dieses Tool gefunden -> http://beste-apps.chip.de/android/app/te…p,cxo.61037586/
    Oder habt Ihr eine bessere Variante?

    2. @tosa1965
    das dürfte evtl. etwas neues zum basteln für dich sein ;)
    https://www.gearbest.com/tv-box-mini-pc/pp_540112.html

    3. Nach euren Beiträgen habe ich mir auch die 2G.dbt geladen, aber mal interessehalber wofür ist dann die ".2G_kvim.dbt"?

    Vielen Danke und Grüße aus dem sonnigen Baden-Württemberg :)

    Hallo Mel! :D

    Ich hoffe inständig das Du noch in diesem Forum bist! :P

    Ich versuche gerade mir eine alternative nach Umstellung auf HD-TV für das Schlafzimmer zu überlegen und bin nach sehr viel googeln eben auf die XORO HST 250 gestoßen.
    Kannst Du etwas darüber sagen wie Sie läuft?
    In best. Portalen steht zum Beispiel IPTV wird nicht unterstüzt, aber in anderen steht das Gegenteil...
    Was nuzt Du genau? Ich möchte zum Beispiel hauptsächlich den normalen Kabelanschluss nutzen (TV-Angebot ist alles regulär über Anbieter freigeschaltet), aber eben auch Filme aus dem eigenen LAN schauen.

    Falls Mel hier nicht mehr rumschwirrt bin ich natürlich auch für jeden anderen Beitrag sehr dankbar :)

    PS: Alternative zur XORO ist ein Beelink + stino KabelReceiver

    Ich würde anders vorgehen...Boote Android über den Internen Speicher und installiere Dir diese kleine APP und starte sie...
    Damit wird die Box in den Recovery-Modus versetzt und wird, sofern die LibreELEC-SD Karte im Slot von dieser LE booten...


    Hallo Tosa,

    arbeite mich gerade in das Thema ein und hab mal versucht nachzuvollziehen was Ihr hier seit einem Jahr schreibt ^^

    Frage: Wenn ich die Datei oben auf einer SD zum Booten eingerichtet habe, kann ich mit der App (s. Zitat) ganz einfach Box normal starten -> lädt dann immer Android
    und dann die App starten -> macht Reboot und lädt SD-Karte richtig?

    Habe das selbe Problem mit Englisch wie Du vor einem Jahr und das in Verbindung mit einem völlig neuen Thema ist echt nicht einfach :P