Beiträge von hordesprime

    Tach zusammen,

    ich habe soeben mal einen neuen Kodiclient aufgesetzt und musste feststellen, dass der Eintrag
    Medien - Musik - Formatvorlage für Musikdateinamen
    nicht mehr in der GUI zu finden ist. Selbst wenn ich den Eintrag in der guisettings.xml ergänze wird diese Einstellung nicht übernommen.

    Ich habe auf einem anderen Win10 Client mit kodi 19 dieses Problem NICHT. Es sind die gleichen Installationspakete gewesen. Jemand ne Idee?

    Ich würde halt gerne wieder wie gewohnt meine Musiktitel in folgendem Format anzeigen lassen: [%S-%N] - [%A] - %T

    LG
    TC

    Ok, kleine Ergänzung und somit auch Lösung des Problems, wenn ich mir die XMLs direkt anschaue, dann finde ich unter
    userdata/library folgende Verzeichnisse

    music (alle von mir erstellten nodes sind dort aufgeführt und auch anwählbar)
    video (hier sind alle von kodi und auch emby erstellten nodes zu finden nicht jedoch die eigen erstellten)
    video_flat (hier sind zusärzlich zu den nur kodi default nodes die eigenerstellten nodes vorhanden)

    scheinbar wird im library node editor der video_flat Pfad zur Speicherung verwendet, aber egal in welchem Skin zur Auswahl der Pfad video. wenn man nun seinen eigenerstellten nodes (xml-files) ebenfalls in den video Pfad kopiert klappt es ohne Probleme...

    TC

    Moinsen,

    ich habe mir mit dem Library Node Editor diverse Nodes sowohl in der MusikDB als auch in der VideoDB erstellt. Die aus der MusikDB kann ich auch so wie es sein soll Menüpunkten zuweisen, nur die Nodes aus der VideoDB kann ich nicht zuweisen, da diese nicht in der Liste angezeigt werden. Hier mal ein Screener von einem Node.

    Jemand ne Idee woran dies liegen kann. Habe auch schon diverse YT Videos mir angeschaut, ich bin genauso vorgegangen wie die darin beschriebenen Beispiele...

    Danke
    TC

    Moin zusammen, ich weiß es gibt genug Threads aus der Vergangenheit zu vergleichbarem Thema, aber nichts aktuelles, zumindest bin ich da nicht fündig geworden.

    Ich bin auf der Suche nach einem neuen MediaMiniPC für das Wohnzimmer als Ersatz für unseren RPi3. Funktionsumfang:
    - OS: Win10
    - Kodi
    - effizient in Sachen Leistung und Stromverbrauch
    - Retrogaming über HyperSpin
    - Bedienung per Harmony
    - Budget erstmal egal
    also nichts Weltbewegendes...

    Danke schon mal für die Infos
    TC

    Wie in deinem verlinkten Thread schon erwähnt wurde, kann Yatse das...

    TC

    eigentlich brauchst du die nicht löschen... kannst z.b. mit totalcmd und dem mehrfachumbenennungstool auch über unterordner hinweg alle dateien raussuchen lassen mit *poster.jpg und umbenennen in poster.jpg und vergleichbar mit den anderen Bildern...

    beim Umstieg von damals zu emby habe ich das gleiche gehabt und entsprechend umbenannt... war ne sachen von 5 minuten mehr nicht.

    wwnn du jedoch nicht so firm darin bist, mach es wie du es am besten kannst.

    TC

    Warum es so ist kann ich dir nicht sagen, aber du hast keine einheitliche Benennung der Bilder.. Einmal mit dem Filmnamen vorweg und dann mal ohne... Stell mal in MediaElche die Benennung richtig ein, kannst alles ohne den Filmnamen vorweg setzen Also Poster.jpg, fanart.jpg, clearlogo.png, discart.png etc...

    TC

    Moin zusammen,

    ich habe das vor einiger Zeit angefangene Taggen meiner Musiksammlung beendet. Hierbei bin ich wie folgt vorgegangen Musikdatenbanken in Kodi - Picard.

    Soweit ja auch erstmal kein Problem. Hat alles soweit geklappt, ausser, man hat den einen oder anderen Sampler / Compilation (Various Artists), die nicht bei MB gelistet sind.

    Ich habe die Ordnerstruktur bei den Interpreten mit den Alben und auch bei den Samplern gem. o.a. Thread aufgebaut und auch die Einstellungen in Kodi entsprechend gewählt. Wie gesagt eigentlich klappt alles. Nur bei den nicht gelisteten Samplern erstellt Kodi nach dem Hinzufügen in die Bib den Albumartist "Verschiedene Interpreten" anstatt wie es in den ID3Tags vorgegeben ist "Various Artists". Im Allgemeinen das gleiche nur ne andere Sprache auch die Anzeige im Menüpunkt Kompilationen klappt, halt nur mit dem falschen Album Interpreten. Ich habe mit MP3Tag folgende Tags hinzugefügt/gesetzt /geprüft
    - Albumartist = Various Artists
    - Albumartistsort = Various Artists
    - MBAlbumArtistsID von einem anderen Album der gleichen Serie (Just the Best) gesetzt. dieser Wert ist bei allen Various Artists auch bei anderen Alben identisch.

    Was mich halt auch wundert, ist das z.B. Just the Best 1-51 und 53-.. gelistet sind aber 52 halt nicht.
    Jemand ne Idee was ich noch versuchen kann um dieses eine Album entsprechend richtig angezeigt zu bekommen? Ich habe halt auch noch andere Sampler bei denen die gleiche Probleme auftreten. Denke ich werde nicht der Einzige sein, der evtl. Alben hat die nicht gelistet sind. Hier mal ein Screener der Liste...

    schonmal danke
    TC

    Kannst du den Pi aunfsch mal die Netzwerkfreigabe hinzufügen, sodass die Zugangsdaten etc. in Kodi abgespeichert sind und schauen ob es dann geht?

    hab ich gemacht und funktioniert, aber was mich wundert das andere share für Filme ist genau wie die anderen konfiguriert mit öffentlichem Zugriff, und da klappt es ohne und auf den anderen Geräten ebenfalls.. Naja egal jetzt klappts danke euch für die Infos. Kleiner Work-Around...

    TC

    Liebster Film
    Episode 5 sowohl die Original Kinofassung als auch die SE

    Lieblingscharakter aus dem ganzen Star Wars Universum
    Ganz klar Dessel aka Darth Bane Schöpfer der Regel der Zwei wobei Revan/Darth Revan ebenfalls eine sehr gute Background Story haben...