Beiträge von mcflyle

    Ich verstehe auch die Unterschiede von Nightly und Millhouse usw nicht...:-(
    Ich habe einen Test PI2 am TV Angemacht.
    Da habe ich Inputstream alles Aktiviert und DAZN Läuft da drauf.

    LibreELEC 8.1.1 wurde zum Installieren Angeboten und habe ich auch gemacht.
    Leider bleibt der Eusport Player auf der VEresion 2.0 und der das Inputsream Addon auf 2.0.7.0

    Dann kannst du es doch mal versuchen, wie zwei-drei Seiten vorher von mir beschrieben.

    Gesendet von meinem Wileyfox Storm mit Tapatalk

    HAllo zusmamen

    Ich bin irgendwie zu doof und bekomme es nicht hin.
    Ich wollte die Version von LibreELEC auf meinen PI2 Installieren, wo das Eurosportaddon funktionieren soll.
    Kann mir einer sagen, wie ich zu dieser VErsion komme.
    Da ich kaum Englsich spreche und lesen kann, war ich auf der LibreELEC seite unter DOwnloads überfordert...

    Weil auf einer der VErsionen Kodiu 17.4 sollte man ja den Eurosport Player Inbetrieb nehmen können.
    Für etwas hilfe wäre ich sehr dankabr...

    Gruess

    Wenn du eine funktionierende Libreelec Installation hast, kannst du auch die Milhouse-Variante nehmen (Kodi 18), wie ich es ein paar Postings vorher beschrieb. Das geht dann alles in Kodi direkt und da läuft der ESP aktuell bei mir zum Beispiel. Du musst natürlich den Link deiner Hardware anpassen, Pi2/3, X86 etc.) (inputstream.adaptive 2.0.17, ESP 2.0.2)

    Gesendet von meinem Wileyfox Storm mit Tapatalk

    Ich habe mal den Selbstversuch gestartet und in meinem funktionierenden libreelec 8.10 die url http://milhouse.openelec.tv/builds/master/RPi2/ als zusätzlichen updatekanal eingetragen und bin anschließend auf die libreelec 9.0 vom 30.08. gegangen. Eigentlich bin ich kein Alpha-Enthusiast, aber die Verlockung war zu groß. Ich muss sagen, ich bin begeistert: Das System scheint bisher stabil zu laufen inkl. ESP, DAZN, Skyticket und Netflix, zusätzlich kommen noch ein paar übliche Addons wie Tagesschau, Mediathek Direkt etc.. IPTV inkl. EPG, wie hier im Forum beschrieben, rundet die Sache ab. Perfekt!

    Da muss man einfach mal Danke sagen ;), gerade für die Entwicklung und Unterstützung der ganzen DRM-Geschichten.

    Kann man in den DAZN Settings bitte die Option einfügen, die DAZN Region zu ändern? Wenn ich nen DNS nehme für Kanada/Japan DAZN dann muss ich das in der Settings.xml selber ändern über:

    Code
    <setting id="country" value="JP" />

    Wäre cool wenn ich das einfach über DAZN->Settings auf Kodi machen könnte.

    Ich vermute das Umschiffen von Regionalsperren direkt im Addon, auch wenn es einfach wäre, wird von den Streaminganbietern nicht mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen. Das könnte sicher negative Folgen haben.

    Hast du diese Anleitung durchgearbeitet? Speziell 4.?

    https://r.tapatalk.com/shareLink?url=…hare_pid=333953

    [align=center][infobox]<b>Nur !x86_64! Bitte zur Zeit nicht auf die aktuelle libwidevinecdm.so 1.4.8.962 updaten, da gibt es ein paar Probleme,1.4.8.903 ist dagegen sorgenfrei. !x86_64! ruN</b>[/infob......

    Hab ich mir selber gebaut :D
    Allerdings nur für x86_64, das wird dir für Raspberry nichts bringen.

    Im LibreELEC Repo ist aktuell die 2.0.7.0 drin, aber auf github ist das Buildfile schon auf 2.0.10.0 aktualisiert, vielleicht kommt also bald auch die 2.0.10.0 ins Repo.

    Für x86_64 hab ich mal die 2.0.15.0 angehängt, hab die aber auch erst heute gebaut und nur kurz mit dem Eurosport Player Addon ausprobiert.

    Ah danke, aktuell sehe ich auf github sogar die Version 2.0.17 ... da scheint wer fleißig zu sein. Ich glaub ich gedulde mich aber doch noch, bevor ich jetzt selber rumfrickel. Dazu fehlt mir aktuell der Einblick :(

    Hi,
    Ich hab ein kleines Problem mit dem Eurosport Player: Wenn ich im inputstream.adaptive Stream Selection auf Auto stelle, bekomme ich nur eine Auflösung von 960x540 mit 25 fps. Mit Stream Selection auf Manual bekomme ich die Auswahl wie im Screenshot gezeigt und kann 1280x720 mit 50 fps tadellos abspielen. Interessant ist hier, dass die 960x540 Auflösung zweimal drin steht und einmal davon ganz unten, obwohl die anderen Einträge nach Auflösung sortiert sind (zweimal 720p ist je einmal mit 25 und 50 fps).

    Das Problem stört mich jetzt nicht wirklich, aber ich wollte es mal reporten, da es nach einem Bug entweder im Eurosport Player oder im inputstream.adaptive Addon aussieht.

    Mein System: LibreELEC-Generic.x86_64-8.1.0 / inputstream.adaptive-2.0.15.0 (zuvor mit 2.0.10.0 das gleiche Verhalten)

    Mich würde interessieren wie du die inputstream.adaptive installiert hast? Ich hab libreelec 8.10 auf dem Raspberry und da gibt es nur 2.0.7.0 vom libreelec repo und 1.0.8.1 von kodinerds. Hab ich ein repo übersehen?

    Hallo zusammen

    Darf ich nochmals nachfragen wie Ihr den Eurosportplay zum laufen bekimmen habt?
    Ich habe eine Beebox und einen RaspberryPI3 mit jeweils LibreELEC 8.1.0 und KODI 17.4.
    Inputstream Addon hat die Version 2.0.7.0.
    DAZN läuft einwandfrei.
    Eurosportplay ist Installiert aber es wird kein Einziger Stream angezeigt.

    @qwertyy so wie ich gelesen habe, hast du ja die gleiche Installation wie du. Hast noch was spezielles Installiert das es bei dir läuft?


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Der Eurosportplayer dürfte sich dabei gar nicht installieren lassen. Ich vermute er war schon vorher auf dem System. Er benötigt in der aktuellen Version zumindest 2.0.1.0 aufwärts der inputsream.adaptive und die liefert libreelec 8.10 bzw. 17.4 RC (noch?) nicht.

    Das muste ich auch gerade feststellen. Aber es Leuft ja diereckt über Amazon,das reicht mir zumindest.

    Ich gehe da vielleicht die Tage noch ma ran? Derzeit macht das kein sinn,da sonst nen HTPC das Fliegen Lehrnt ;)

    Edit: Ich möchte doch nur von dem ganzen scheiss Illegalen dreck weg! Da gibts im www tausend anleitung und Hilfe! Aber ich möchte doch nur ein System,wo Amazon,Dazn,Maxdom,SkyGo,NowTV und noch nen paar Musik Addons sauber und ohne Tage lange suche und Arbeit Leuft! Derzeit hänge ich mehr vor PC um die ganze scheisse zum Laufen zu bringen!

    Bitte nicht vergessen, es handelt sich hier um ein opensource Projekt vieler Freizeitprogrammier mit externen Addons von vielen Freizeitprogrammierern. Das ist ein tolles Projekt und bietet viele Möglichkeiten auf mannigfaltiger Hardware. Wenn du jedoch eine "Stecker rein und fertig Lösung" suchst, bist du mit einer fertigen Androidbox oder Apple TV sicher besser beraten. Andernfalls wird sich nachdem, was ich hier so lese die ganze DRM-Geschichte mit Kodi 18 nochmals verbessern. Aber wie ein Vorredner schon bemerkte, etwas Zeit nehmen und sich in die Materie einlesen, hilft auch - übrigens nicht nur hier.

    Hallo,
    kann es sein daß das Sky Ticket Addon nicht mehr funktioniert? Seit neuestem ruckelt beim Streamstart das Bild ein paar Sekunden vor sich hin und das war's. Komplette Neuinstallation von Kodi nebst Nerds Addon und dann Sky Ticket mit allen Abhängigkeiten hat nicht geholfen.

    Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

    Bis eben noch geschaut, muss andere Gründe haben.

    Hi
    Ich mòchte nacher gerne Bundesliga schauen mit dem ESP.
    Kodi 17.4 aka LibreELEC 8.1.0 kann ich den ESP nicht herunterladen.
    Inputstrea, ist auf 2.0.7 meinte ich.

    Muss ich was updaten oder so?
    Ich habe oben gelesen dass es gehen sollte mit 17.4 und 8.1.0?

    Für etwas ansporn und unterstützung danke ich!


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Hab das selbe Problem, ESP benötigt aktuell scheinbar inputstream.adaptive 2.0.10 und aufwärts, die gibt es im libreelec repo jedoch noch nicht. Da heißt es wohl warten oder auf die nightly (Kodi 18 Alpha) wechseln, da ist die inputstream.adaptive scheinbar fest integriert und aktueller. Ich persönlich hab jedoch lieber eine stabile Version und gedulde mich. Abgesehen davon hättest du ja gestern sowieso fast das ganze Spiel nicht schauen können, bei mir ging es (Chromecast) erst ab Minute 75 oder so. Eurosport hat wohl seine Abozahlen nicht realisiert ;)