Wenn ich mich jetzt für Argon NEO 5 + NVMe (250GB) entscheide.
Kann ich dann LibreELEC auf die SDD kopieren indem ich den RPi an den PC anschließe oder brauche ich dann noch einen Adapter für die SSD?
moin
nur als Beispiel

Combo SSD Konverter / Adapter, M.2 NVMe oder SATA, USB 3.2 - kaufen bei BerryBase
Dieser Combo-Konverter ermöglicht die Verbindung einer M.2 PCIe NVMe SSD oder einer M.2 SATA SSD über USB an einen Computer oder ein Notebook. Der…
www.berrybase.de
benutze ich auch
gibt ja auch noch andere - ist halt Geschmacksfrage (€€€)
zum Beschreiben "balenaEtcher" oder "rpi-imager" nehmen
der "LibreELEC.USB 1.5" verhält sich manchmal zickig
TuT von Lehmden1
Thema
RasPi 5, NVMe, LibreElec und es geht doch.
Hi.
Zur Zeit richte ich mein neues Kodi Gerät ein. Im Augenblick lädt grade das Widevine CDM, was noch so knapp 45 Minuten dauern dürfte. Mein Internet ist halt sau lahm... Um die Zeit sinnvoll zu nutzen, wollte ich den ersten Teil meiner Erfahrungen aufschreiben. Vielleicht hilft das ja irgendwann irgendwem mal.
Die Vorgeschichte ist, das ich neulich einen Raspberry Pi 4 für einen Bekannten einrichten sollte, als Kodi System. Meine Erfahrungen mit Kodi auf RasPi waren bisher nicht so toll.…
Zur Zeit richte ich mein neues Kodi Gerät ein. Im Augenblick lädt grade das Widevine CDM, was noch so knapp 45 Minuten dauern dürfte. Mein Internet ist halt sau lahm... Um die Zeit sinnvoll zu nutzen, wollte ich den ersten Teil meiner Erfahrungen aufschreiben. Vielleicht hilft das ja irgendwann irgendwem mal.
Die Vorgeschichte ist, das ich neulich einen Raspberry Pi 4 für einen Bekannten einrichten sollte, als Kodi System. Meine Erfahrungen mit Kodi auf RasPi waren bisher nicht so toll.…
Lehmden1
jd