Die releases findest du unter release. Du brauchst keine devel Version.
Die dtb nimmst du von der sd Karte auf die du ce installieren willst. Bitte keine anderen nehmen.
Ah, ich hab den Link hier von Seite 1 genommen (unter "Images zum Aufspielen"), der verlinkt auf diese devel Version.
Auf meiner SD-Karte wäre dann ja erst mal nichts drauf, die wäre frisch formatiert. Ich könnte aber die .dtb nehmen, die ich jetzt für LibreELEC verwende (und in dtb.img umbenannt habe). Die habe ich dann aus dem Link (aus meinem letzten Beitrag) bezogen.
Aber in ein paar Tagen wollte ich auf einem neuen Gerät mit anderem RAM/ROM CoreELEC installieren, da hab ich dann auch keinen Device Tree.
Also, es ist für mich immer noch nicht klar geworden, woher ich den Device Tree beziehen kann bei einer frischen CoreELEC Installation (wie gesagt, man muss ja von einer leeren Karte ausgehen, auf der nicht schon zufällig ein Device Tree rumliegt.)
Dann such mit Google besser mal nach CoreELEC 
Zum Backup, unter Programme -> CoreELEC -> Datensicherung und nacher wieder zurückspielen. Die passende DTB findest Du auf der erstellten SD-Card.
Hab ich ja! Z.B. "coreelec device tree", hat mich aber nicht weitergebracht. Da finde ich z.B. diese Seite:
https://forum.libreelec.tv/thread/12055-8…5-s912-devices/
Dort steht:
Zitat
if booting from SD/USB, simply connect SD/USB to your computer, download a proper device tree, rename it to dtb.img and place on SD/USB
Aber woher downloaden?
Der dort vorhandene Link führt nur zu den Image-Downloads (oder hab ich was übersehen?).
Jetzt habe ich hier doch Device Trees für CoreELEC gefunden:
https://github.com/CoreELEC/device-trees-amlogic
Sind sie das?
Ich habe quasi diese Box, nur mit 16/2 GB (statt 8/1 GB), welcher wäre denn dann der richtige?
Und die Box aus dem o.g. Link (also mit 8/1 GB) will ich die Tage noch kaufen und mit CoreELEC versorgen.
Zum Backup: Nachher in CoreELEC ein Backup zu machen, ist nicht das Problem (ebensowenig wie jetzt unter LibreELEC). Die Frage wäre nur, kann ich meine Einstellungen von LibreELEC in CoreELEC wiederherstellen?
Eine Sicherung unter LibreELEC, System -> Einstellungen -> System -> "System und Kodi Datensicherung erstellen" wäre vermutlich zuviel des Guten, weil da ja ausdrücklich dabei steht, dass eben auch LibreELEC-Einstellungen mitgesichert werden.
Ich dachte, über das Backup-Addon würde vielleicht weniger gesichert, nur Kodi-Einstellungen und Datenbanken (ist in der Datenbank dann der Filmstatus (z.B. gesehen) enthalten?).