vielen lieben Dank für die superschnelle Hilfe. Mit dem Update läuft es wieder.
Beiträge von groschi2
-
-
Hallo realvito,
ich war jetzt eine Woche im Urlaub und bei mir geht RTL nicht mehr. Wird dann auch an Widevine liegen. Wie bekomme ich die alte Version wieder drauf. Ich meine mich zu erinnern, dass es frühe mal eine Version gab, bei der man die Widefine-Version wählen konnte.
Ich habe im Backup von ISHelper geschaut, da ist nichts altes mehr. Ich habe auch nicht die 4.10.2891.0
Ich habe die 4.10.2662.3
Hier mein Log-File:
-
Hallo Joschi77,
vielen Dank für den Hinweis! Die App hatte ich schon wieder vergessen. Direkt nach der Neuinstallation hatte ich sie probiert und sie hatte nicht funktioniert. Habe sie wieder deinstalliert und vergessen.
Heute neueste Version geladen und getestet. Alles super.
-
Hallo, ich nutze das RTL+ Addon 1.2.3 von Matrix oder auch das alte TVnow Pati Matrix 0.5.31
Von RTL schaue ich nur Auto mobil. Leider kam für mich am 6.1. die letzte Folge. Irgendwie datet der nicht mehr ab.
Hat jemand eine Ahnung, was falsch läuft, warum ich keine neuen Sendungen angezeigt bekomme.
-
Ja Mist! Bei mir geht es auch schon wieder nicht mehr. Die o.g. Version habe ich aber schon.
-
Ja, zwei Geräte hätte ich sogar, wobei mir das mit der zusätzlichen Datenbank zunächst aufwendig (nicht Geld sondern Zeit) erscheint.
Habe etwas experimentiert und der zweite TV (Samsung UE50H5070) kann offensichtlich kein CEC. Dann werde ich einen Splitter nehmen und ihn am zweiten Gerät mit einer wireless Maus bedienen.
-
Ich habe aktuell keine zwei passenden micro-HDMI auf HDMI Adapter daheim. Zumindest keine, die so schmal sind, dass sie nebeneinander passen.
-
Die Screenshots haben mich auch noch einmal motiviert das alte System zu testen. Es ist die Einstellung Input-Stream adaptive. Habe es aktiviert und er spielt wieder ab. Allerdings anfangs ruckelig. Habe dann MPEG-Dash deaktiviert, jetzt läuft es flüssig. Bin mal gespannt, wie lange.
-
Hallo,
ich habe einen zweiten TV, den ich selten nutze. Ein Grund ist, dass dort nicht die gleichen Quellen sind, wie bei dem TV, auf dem ich immer schaue.
Der PI4 hat ja zwei HDMI Ports. Wenn ich an beiden einen TV anschließe, kann ich dann auf beiden schauen? Es muss nicht unbedingt gleichzeitig sein. Dann könnte es Probleme mit unterschiedlichen Auflösungen geben.
Aber mal angenommen, ich schaue auf dem einen TV, fahre Kodi herunter. Schalte den TV aus. Schalte den anderen TV ein und starte Kodi, dann müsste er doch auf dem anderen TV laufen, oder?
-
Ich habe den Nachmittag damit verbracht einen neuen RP hochzuziehen. Hatte noch einen RP4 herumliegen. Neueste Libreelec, alle AddOns aus neuester Quelle und habe die API verwendet, die ich letzt neu erstellt habe. Aktuell läuft alles prima. Mal schauen wie lange.
Die Frage bleibt natürlich: "Woran hattat jelejen?"
Keine Ahnung!
-
hatte ich ja auch erstellt. Komplett neue API-Schlüssel und dann auch angemeldet.
Zeigt alles korrekt an, spielt aber nichts ab.
Geht seit ca. 1 Woche nicht mehr.
-
Schade, dass sich gar nichts tut und uns keiner helfen kann. Sind wir doch allein?
Gibt es noch ein anderes YT Addon, dass man testen könnte?
-
Beitrag
RE: Youtube spielt nicht mehr ab
Das ist nicht nur bei dir. Ich hege jetzt mal die Vermutung das YT irgendwas am Code geändert hat beim Zugriff über die API.
Wenn man was an den Einstellungen ändert geht es für 1-2 Videos wieder und danach wieder nicht.SkyBird198019. November 2024 um 17:31 -
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Habe auch aktualisiert und auch neuen API-Schlüssel erzeugt und eingetragen. Geht alles nicht.
War mit meinem Problem in einem anderen Post. SkyBird1980 schrieb:"Das ist nicht nur bei dir. Ich hege jetzt mal die Vermutung das YT irgendwas am Code geändert hat beim Zugriff über die API.
Wenn man was an den Einstellungen ändert geht es für 1-2 Videos wieder und danach wieder nicht."
Wir sind also nicht allein. Leider müssen wir warten, bis eine neue gefixte Version verfügbar ist.
-
Hallo,
zunächst vielen Dank für den Tipp.
Ich habe nun einen neuen zusätzlichen Key erstellt und ich damit im Pi angemeldet.
Er wollte zwar, dass ich mich am Bestätigungsgerät extra noch einmal einlogge, war aber dafür mit einem Code zufrieden.
Meine Bos werden auch alle korrekt angezeigt, aber sie werden wieder nicht abgespielt.
-
Ich habe Nexus 20.3) auf PI3. Seit gestern geht Youtube bei mir nicht mehr.
Alle aktuellen Filme werden korrekt angezeigt. Wenn man einen öffnet, läuft das Öffnen-Symbol einige Sekunden, dann schließt es wieder und man ist in der Filmauswahl.
Ich habe dann von 7.0.5 auf 7.1.1.1 und dann auch auf die unofficial1 upgedatet, aber bisher ohne Erfolg.
Hat noch jemand Probleme oder liegt es nur bei mir?
-
War eine Weile unterwegs und hatte keinen Zugriff. Wenn es mir wieder besonders auffällt. Versuche ich den exakten Link zu finden und poste ihn. Danke!
-
Oh, zumindest im jüngsten Fall liegt es wohl an der Datei.
AbstiegsangstNachdem Richard Voss die Handschellen an den Nagel gehängt hat, fängt eine neue Ära an. Viel Zeit zum Eingewöhnen bleibt Caspar Bergmann jedoch nicht.www.zdf.deBeim Stream auf meinem PC ist auch Zeitversatz. Besonders vorne so bei 3 Min.
Traurig für so einen namhaften Sender!
-
Ich nutze seit Jahren Kodi auf einem RaspberryPi 3. Vor ca. einem Jahr wollte ich schon mal updaten. Ich installierte damals das neueste LibreElec auf einem Pi4 mit 4 GB. Leider hatte ich dann Probleme mit einem Zeitversatz bei mp4-Dateien. Also behielt ich weiter das alte System. Vor kurzem gab es Probleme mit Youtube und es schien, dass ich für das alte System keine Updates mehr bekam. Ich versuchte zuerst ein Update und zerschoss mir damit alles. Danach setzte ich auf dem Pi3 das neueste LibreElec neu auf. Youtube, RTL+ und Join laufen wunderbar. Ich schaue aber auch sehr viel Filme der öffentlich-Rechtlichen. IdR lade ich die mit MediathekView auf einen Server und schaue sie von dort. Leider habe ich bei diesen mp4-Files jetzt wieder Probleme mit Zeitversatz. Nicht immer. Viele Dateien laufen wunderbar. Manchmal aber eben auch nicht. Stoppe ich sie und starte an gleicher Stelle neu, hilft das manchmal, manchmal aber auch nicht. Wenn ich den gleichen Film über die ARD/ZDF Mediathek anschaue, habe ich die gleichen Probleme.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegt? Gibt es für mp4 einen anderen Player? Welche Abhlfe kann ich probieren
-
Ich habe aktuell die 7.02 alpha3 aber nicht unofficial. Damit geht es. Ich kann aber nicht spulen, dann geht er immer aus und ich muss neu starten. Ist das bei der unofficial auch?