Beiträge von TheSound

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo zusammen,

    ich nutze die Shield neuerdings für einen JVC Projektor mit 4096p panel.

    Sie erkennt die mögliche Auflösung gut, aber in Kodi 18.9 sind die Filme nur in der zum 16.9 panel verbreiterten Richtung angepasst und nicht in der Höhe, was zu einer leichten Verzerrung in horizontaler Richtung führt.


    Ist das ein shieldseitiges Problem?

    Schönen Gruss, Holger

    Vielen Dank euch, ich konnte jetzt schon ein paar Fortschritte machen.

    Ich konnte mit mkv extract den *.sup Untertitel aus dem mkv ziehen. Und den dann mit der sw sub edit in ein srt umwandeln.

    Dann konnte Kodi den verschieben. Was noch spooky ist, Kodi fand nicht alle Untertitel Stellen im Film

    Hab das srt jetzt nochmal neu erstellt, Jetzt gehts. mal sehen, ob sich das stabilisiert

    Ronny Da Kodi mkv feste Untertitel nicht schieben kann, liegt das ggf an meiner 18.9 Version? Oder am Skin?


    Wär ja schon gut, das ginge ohne zusatzaufwand

    Einfach grundsätzlich in Kodi angeben, wo sie hinsollen oder mit Subtitle Edit umwandeln in PGS und jeden einzeln Untertitel da hinsetzen, wo und wie groß man will. Anleitungen gibt es massig im Netz. Vielleicht auch mal ein neueres Kodi probieren?

    Vielen Dank! Und wo gibt man in Kodi an, wo die hin sollen? Weil hochschieben funktioniert ja bei Filmeigenen Untertiteln nicht, so wies aussieht

    Hallo zusammen,


    ich würde gerne Untertitel höher im Bild anzeigen.

    Ich verwende noch Kodi 18.9, da zumindest funktionert das hochschieben über die Bildkalibrierung leider nicht, warum auch immer.

    Kennt jemand eine Lösung für das Problem? Betrifft bei uns nur einzelne Filme, ich könnte mir auch vorstellen, das MKV zu bearbeiten / editieren, mit mkvtoolnix oder ähnlich.

    Ich freue mich sehr über Ideen und Vorschläge, Gruß, Holger

    Ich glaube nicht das nochmals eine shield kommt. Aber es könnte Android 12 mit dem framerate Switch durchaus für die shield kommen...

    Schliesse mich der Meinung von FoLeY an.

    Danke euch für die schnelle info... V12 mit framerate switching würd ja auch vollkommen ausreichen wenns gut funktioniert find ich... Gibts denn da ne Vermutung zu nem zeithorizont?

    Hallo zusammen,

    ich habe erste Schritte unternommen, mit dem Tiny Media Manager das scrapen zu organisieren.

    Bei einem Punkt komme ich nicht weiter. Ich gebe manchen Filmen im Kodi gerne einen selbstgewählten Sortiertitel.

    Das kann ich im TMM auch unter Details eingeben. aber es gelingt nicht, einen im TMM eingetragenen Sortiertitel im Kodi verfügbar zu machen.

    Weiss vielleicht jemand Rat dazu?

    Schönen Gruss, Holger

    Hallo zusammen,

    bei früheren updates habe ich regelmässig darunter gelitten, dass das experience update ein zwangsupdate aller apps erzwungen hat.

    Was mir jedesmal meine kodi installation auf 0 gesetzt hat.

    Gestern hats hier aus versehen eine aktivierung des updates 9.0.1 gegeben. Wollte ich eigentlich nicht, ist aber passiert.

    Aber mein eingerichtetes Kodi 18.9 ist nicht überschrieben worden! Das erspart mir irre viel Arbeit. Frage: wenn ich jetzt auch auf 9.1.1 updaten will, verzichtet experience update auch hierr auf zwangsaktualisierung der apps?

    Schönen Gruss, Holger

    Hierzu gab es schon einige Beiträge. Nach mehreren Jahren konnte ich per TMDB keinen Server mehr erreiche. Nicht s half. Ich habe dann auf den universal scraper umgestellt.

    Jetzt, nach ca 3 Jahren scheint auch hier schluss. Keine Verbindung zum Server mehr möglich.

    Ein Versuch zeigt, dass TmdB wieder infos liefert.

    Jetzt stellt sich folgende Frage: Gibt es bei der Nutzung von Scrapern eine max. anzahl von Aktualisierungen, nach der für eine Zeit eine sperre eintritt?

    Oder was ist der Grund für den Verlust des Zugriffes? Tatsächlich ist mit so einer Umstellung ein erheblicher Aufwand verbunden

    Das wär ja mal was, wenn wir uns von der zukünftigen Shield was wünschen dürfen und es bekämen! :)

    Wenn das ginge würde ich mir Folgendes wünschen:

    1. Ein perfekt funktionierendes frame rate switching für wirklich alle apps (soll ja kommen, muss aber auch erst mal richtig funktionieren; das würd ich gern erst mal sehen)

    2. Einen sehr gut funktionierenden HDR Optimizer mit adaptivem framerate switching ala MadVR (bestimmt ein vermessener Wunsch)

    Ich find, das ist tatsächlich eine sehr gut frage... Klar, wenn 9.0 nicht läuft macht es sicher sinn. Aber was spricht denn allgemein für das update aud 9.x?

    Was mich auch interessieren würde, aktualisiert die shield dann auch wieder wie beim letzten grösseren update die apps automatisch und damit auch kodi auf 19.x?

    Auf meiner 2017er shield ist mir die kodi version 18.9 sehr wichtig und Downgrades brauchen dann ja imner eine neueinrichtung von kodi...

    Danke für die info, es macht nen komischen Eindruck. Wenn ich die unterschiedlichen Ordner einzeln aktualisiere, dann kann es sein, dass sich alle aktualisieren lassen, erst beim letzten oder vorletzten ordner die Meldung "Server nicht erreichbar" einstellt.

    Kann auch sein, dass das Problem sofort auftritt.

    Mich wundert auch, dass über die Jahre immer wieder Leute das Problem haben es aber nur bedingt Lösungen finden lassen...

    Macht fast den Eindruck, als gäbe es kriterien, nach denen Tmdb Leute aussperrt (zuviele Abfragen oder so).

    Bei mir gabs jedenfalls keine Veränderungen an der Datenbank, lediglich 2 neue Filme sind hinzugefügt worden...

    Ich habe jetzt auf den universal scraper mit IMDB umgestellt, wobei sich erstmal nur englischen Handlungsbeschreibungen eingestellt haben.

    Kodi meldet bei mir, dass er die Tmdb server nicht mehr erreichen kann...

    Ich erinner mich ganz dunkel, dass ich das Problem vor Jahren schonmal hatte und nur durch eine Neuinstallation behoben werden konnte aufgrund einer max. anzahl von Aktualisierungen oder so?

    Ist da was bekannt in der community?

    Schönen Gruss, Holger