Beiträge von madm4x

    Moinsens,

    ich darf dann auch mal wieder :D

    Kann mir jemand die Option - Nfo Einstellungen - Speichere den erklären?
    Ich denke zwar das man damit die Watched Status "aktivieren" kann oder?
    Was für mich verwirrend ist... Kann ich da nur ein Profil einstellen oder aktivieren?

    Ich kann ja mehrer Benutzer Profile im Server anlegen aber nicht für jeden den Watched aktivieren
    oder bin ich nur zu dämlich? :D ... hab da gestern vor der Schicht noch vorgesessen :(

    Das ist andere ist ne Frage zur Kindersicherung und/oder FSK Freigabe.
    Ist die Kindersicherung "Rechte übergreifend" soll heißen, wenn ich "nur" die Serie ansich im Metadata Manager einstelle,
    gilt das dann auch direkt für jede einzelne Folge dieser Serie?

    Oder muss man, bei Bedarf, echt hingehen und jede Folge einzelne ändern?
    Damit die FSK greift?


    VG

    EDIT: (kacke zu spät *lol*)


    Gerade noch was gefunden
    Worin liegen den die Unterschiede bei den Metadaten downloads bzw. Medientypen?
    Für Serien ist z.b alles bei Metadatendownloader aktiviert.
    Für Staffeln dann nicht und für Episoden doch wieder Folgen?!?


    Worin unterscheidet Emby darin genau?
    Oder wofür sollen die Bereiche Serien/Staffel/Episoden im einzelnen gut sein?


    Und kann mir ma einer an nem Beispiel erklären wat zur Hölle mit:
    Vermische Serieninhalte, die in verschiedenen Ordnern abgelegt sind.

    gemeint ist? Sinn/Zweck/Hintergrund?


    Oder is das lediglich für Leuchte wie mich die eigentliche keine Ordnung halten :D

    @madm4x:

    Insgesamt rate ich dir dazu, auf externe Scraper zu verzichten. Bei ordentlicher Benennung von Ordnern und Dateien finden die Emby-internen Scraper so gut wie alles und alles andere lässt sich in der Weboberfläche hervorragend feinjustieren. Diese Änderungen werden dann auch binnen Sekunden in Kodi zu sehen sein.


    Dein Wort in Gottes Ohr :D ;)
    Dann werd ich das mal so testen...

    Aber man noch was anderes, vorhin ganze vergessen :(
    Im Kodi werden die einzelnen folgen mit 1x01 usw am Anfang angezeigt.
    Gefällt mir auf den ersten Blick irgendwie gar nicht.....

    Ist sowas ne Kodi bzw. Skin Einstellungssache?
    Oder woran liegt das?

    Dann weiss ich wenigstens wo ich in Zukunft solche "fehler" ändern kann.

    EDIT:

    Gerade noch was gefunden :D
    Worin liegen den die Unterschiede bei den Metadaten downloads bzw. Medientypen?
    Für Serien ist z.b alles bei Metadatendownloader aktiviert.
    Für Staffeln dann nicht und für Episoden doch wieder Folgen?!?

    Worin unterscheidet Emby darin genau?
    Oder wofür sollen die Bereiche Serien/Staffel/Episoden im einzelnen gut sein?

    Und kann mir ma einer an nem Beispiel erklären wat zur Hölle mit:
    Vermische Serieninhalte, die in verschiedenen Ordnern abgelegt sind.

    gemeint ist? Sinn/Zweck/Hintergrund?

    Oder is das lediglich für Leuchte wie mich die eigentliche keine Ordnung halten :D

    Wie bereits gesagt, "Staffel" sowie "Serie.Titel" kann man sich schenken, es ändert nichts an der Erkennungsrate ... ;)

    Ooookay ;)
    Aber das mir dann doch zu wenig :D ... Anständiger Dateiname bzw. Titel mussschon sein finde ich. Aber das eben Geschmackssache.

    Kämpfe mich gerade durch die ganzen Einstellungen und wollt mir mal wieder EureErfahrungen anhören.

    1.-Beim Emby Server kann ich ja in den Bibliotheken Einstellen "Bilder vorab herunterladen". Ist das Sinnvoll? Und kann man da irgendwie Eingrenzen
    was bzw. welcher Bilder/Arten geladen werden? Generell würde ich ja aus Geschwindingkeitsvorteilen immer ein vorab herunterladen bevorzugen.
    Bedenkt man aber die Menge an Serien/Folgen und FIlmen usw. befürchte ich dass das auch mal schnell in die Hose gehen kann und ne Menge Speicherplatz fordert :D

    2.-Spielt es irgend ne Rolle oder machts nen großen Unterschied ob die Bilder und Metadaten in den Medienverzeichnisse gespeichert werden oder in nem Extra Ort?
    Hab das mal auf Standart aktiviert gelassen.

    3.- Aktualisiere Metadaten - Sinnvoll und/oder nötig? Würd ich wenn überhaupt dann auf 90 Tage stellen, wobei ich mich gerade Frage ob sich da überhaupt wat ändert :D

    4.- Kapiteleinstellungen. Is davon irgendwas Sinnvoll?

    5.- Da ich gerade noch am Testen bin ... was wie welchen Effekt hat und anschließen optisch in Kodi erscheint ist das mehr allgemeine Frage.
    Im Moment nutze ich den Ember Medien Manager zum Scrapen usw. übers Netzwerk mit dem Serien/Daten Test Ordner.
    Macht es Sinn abschließend im Emby Server die Bibliothekseinstellung zu aktivieren um Emby quasi nochmal drüber schauen zu lassen?
    Oder gibts sogar nen gravirenden Grund gerade dies nicht zu tun weils alles durcheinander haut?

    5.1.- In dem Fall wird die Daten/Medienbibliothek doch "extern" nur im Ember Medien Manager erstell und verwaltet oder?
    Kann/Müsste man dann noch diese Datenbank im Emby Server Exportieren?

    5.2.- Angenommen ich überlasse das Scrapen dem Emby Server und mir gefällt davon irgendwas mal so gar nicht :D kann man dann mit dem Ember Media Manager übers Netzlaufwerk an dem fein Tunning arbeiten? oder würd Ember das wieder komplett neu für sich anlegen?

    Es geht mir hauptsächlich um das Zusammenspiel der "Datenbanken"/"Bibliotheken" den Mediadaten und dem nachträglichen/regelmäßigen fein Tunning bzw. der "Pflege" ;)


    VG und schönen Start in die neue Woche

    Alles Klärchen ;)

    Umbedingt ausführlich oder aufwendig muss nen Ordner oder Dateiname nicht zwingend sein.
    Hauptsache es wird erkannt ;)

    Aktuell dachte ich an /TV Serie/Serienname Datum/Staffel XX/Serie.Titel.S01E01.mkv

    Wichtig war erstmal zu Wissen ob die Episoden alle in einen Ordner müssen, da ich einige habe wo das
    noch nicht der Fall ist und dies dann im Vorfeld schon ändere ;)

    lol, HIER in DIESEM Thread! Klick auf "<< 1", um den ersten Artikel zu lesen, der enthält immer den Link für den aktuellen Download


    roflcopter
    Irgendwie direkt übersprungen und von dem TuT aus hier gelandet...
    hatte aber auch auf ne Übersicht gehofft dann hätte sich die Frage nach der Mac Version erledigt.


    Big Macs sind zum Essen da, für Programme braucht man richtige Computer 8o


    Über manche Dinge diskutiert man besser nicht... manchen is einfach nich zu helfen :P


    Trotzdem Danke für die Info

    Danke für die txt, mittlerweile habe ich es auch hinbekommen.

    Daher noch mal ne Frage zur Absicherung :D

    Ist es für Emby Server Sinnvoller jede Folge einer Staffel in einen eigenen Ordner zu packen?
    Oder ist es besser alle folgen direkt in den Staffel Ordner zu packen oder aber ist das völlig Egal weil
    das später im Client so eigenstellt werden kann das eh nur die Folgen angezeigt werden?

    Also:
    Serie/Staffel/Folge/Datei ..... oder
    Serie/Staffel/Alle Folgen

    Denke dabei an Emby für Kodi mit dem Titan Skin.....


    VG und schönen Sonntag noch...

    Das macht im Prinzip nix anderes soweit ich weiß.
    Der einzige Vorteil im Bezug auf ner NAS und Co. ist das man nicht alles selbst über die reine Commando Oberfläche machen musst.
    Ich könnt mir damit jetzt ne "Standard"zeile erstellen, verfeinern und dann als Cronjob laufen lassen.
    Und spare mir damit alles selbst von Hand zu erledigen und/oder jedes mal per SSH einzulogen.

    "
    FileBot Node
    This package will install and run the FileBot Node web application. You will be able to execute, schedule and monitor filebot commands with a simple Synology DSM UI."

    Filebot Node ist ja "nur" ne WebGui und abhängig von Filebot selbst.
    Bedeutet wenn Filebot nicht lauffähig ist, läuft auch die Node nicht.

    Das ist also nicht der Fall sondern wirds wohl an meinen Einstellungen liegen....
    Hab mal paar Auszüge, bringt aber nich viel befürchte ich :(

    Brauch jemanden der die Node nutzt oder sich blendet mit Filebot auskennt....

    Moinsen,

    nachdem sich das Daten verschieben dem Ende nähert, wollte ich wenigstens schon mal
    Filebot testen bzw damit meine Serien checken lassen.

    Nachdem Einlesen und drucken einiger Befehle habe ich mir auch Filebot Node auf meine Nas installiert.
    Soll ja einfacher sein bzw. auch Neulingen den einstieg erleichtern, daher wollte ich damit wenigstens
    ne "standard" Kommandozeile erstellen die man dann verfeinern kann.

    ABER ich befürchte die GUI machts eher schwieriger :D

    Input .../Daten/Serie/Episode1
    Output ..../Serie_Neu

    input types - TV Series
    strict mode disable (Wofür ist das genau gut bzw. was wird da eingetragen?)
    action - hardlink or copy
    match filter ??? (Wofür ist das genau gut bzw. was wird da eingetragen?)
    language - German

    file filters
    ignore rules ? (Wofür ist das genau gut bzw. was wird da eingetragen?)
    exclude list ? (Wofür ist das genau gut bzw. was wird da eingetragen?)


    customs format
    Series Fortmat - TV Serien/{n}/Season {s}/{n} - {t} - {´s´+s.pad(2)}e{e.pad(2)}.{vf}
    (Sollte als erster Test dienen um zu sehen was das Dingen überhaupt kann/macht/wat passiert)


    Mehr habe ich nicht verändert oder eingetragen allerdings bin ich mir sicher dass das so nicht klappt.
    Ich muss doch auch irgendwo eintragen mit welcher Onlinedatenbank er abgleichen soll oder nicht?

    Naja trotzdem mal auf Dry Run geklickt (man kann ja einfach nich anders :D)
    gabs natürlich ne Fehlermeldung: ScriptException: SyntaxError: unexpected char: 0xB4


    Da ich leider keine befriedigende komplett Anleitung für Filebot Node finde :(
    und wahrscheinlich auch einfach wieder zu ungeduldig bin (ja ich gestehe :D)
    wende ich mich mal an Euch.


    VG und schönes Wochenende

    Ja klar, du merkst ja hier haben viele eine große Hilfsbereitschaft! ;)

    Eines habe ich durch Kodi in meinem Leben gelernt....! Mach nie alles auf einmal und zusammen denn dann hast du mehr srbeit und nach einer halben Stunde fängst du wieder von vorne an und bist nur am verzweifeln und fluchen :D

    Son Murx versuche ich meistens zu Vermeiden, zumindest bei so einer Datenmenge und/oder einzelnen Datei :D

    Da wird erstmal nen Testordner angelegt und sich dann mit den Funktionen und deren Auswirkung beschäftigt.
    Trotz allem habe ich ja doch Schiss wenn ich alles "überprüfen" lasse.

    Wenn da was schief läuft brauch ich zum Verbessern Urlaub :D

    Ich werd mir jeweiligen Tools auf jeden Fall mal anschauen und testen.
    Und bin euch auch echt dankbar für Eure Hilfe und Tipps.

    Kann man denn z.b mit Ember/Emby und Co. auch steuern ob erstmal die Files/Filebennung und/oder die Ordnungstruktur
    passt? und dann quasi Sagen, jo wenn alles I.O ist kannste mit dem Scrapen anfangen?

    Oder wäre es Sinnvoller erstma mit Filebot die "Grundstruktur" testest zu lassen bevor man danach dann alles nur noch über Ember/Emby usw. macht? Weil wenn man wirklich alles Step-by-Step mit Ember machen kann. Mit den gleichen Optionen bzw. "Qualität" kann ich mir das Installieren und Einrichten von Filebot ja auch sparen.
    Möchte mir ja auch nicht umbedingt zusätzlich Arbeit einhandel und im Anschluss etliches zum Nachbearbeiten haben :D

    Bezüglich der Ordnerstruktur wollte ich noch mal Nachhacken wie ihr das so handhabt bei Unterschiedlichen Qualitäten im Bezug auf Auslösung usw.

    Bisher hatte ich das immer so das meine älteren Klamotten die alle nicht min 720p usw. hatte in nem Extra Ordner hatte.
    Sowie halt auch alte originale die man nicht Remastered vor liegen hat.

    Packt ihr die alle in einen jeweiligen Filmordner? weil man das im Client unterscheiden kann und dort die einzelnen Version mit Qualiatätshinweisen angezeigt werden?

    Hab mir zwar schon sämtliche Infos zur Struktur besorgt würde aber doch schon gerne mal Wissen wie Ihr das in der Praxis dann umgesetzt habt.


    VG
    und nen schönes WE euch allen

    Und ich helfe natürlich auch nach Leibeskräften, damit es ein voller Erfolg wird! ;)

    Lese mich gerade schon mal vorab in Filebot ein und dabei is mir direkt ne Frage in den Sinn gekommen
    die ich gerne stellen möchte und vorher die SuFu zu nutzen :D
    Bevor ich das wieder vergesse..... :whistling:

    Gibts eigentlich auch ne möglichkeit sich irgendwie ne .nfo zu nem Film oder ne Serie erstellen zu lassen?
    Über eine Onlineabfrage mit dem Filmetitel oder so..?

    Und Sorry schon mal vorab :D aber ich stehe heute irgendwie auf der Leitung ;)
    Aber Emby und/oder der Scraper zieht sich doch die Infos aus den Nfo Files oder so änhlich, da wäre es ja schön wenn man
    eine passende Nfo hat mit allen Infos ohne diese selbst schreiben zu müssen.
    Bin halt gerade nur nicht mehr so sicher ob dies nicht schon irgendwie geschieht und Frage deshalb noch mal speziell nach :D


    Ach und Steinigen bitte erst morgen, muss heut Nacht noch zur letzten Schicht, erst dann hab ich WE :thumbup:


    VG

    :thumbup: @Schrottvogel

    Na dann wünsche ich dir mal viel Spaß beim Einrichten und Testen.
    Ich hoffe deine Daten sind besser sortiert als meine....

    Aber das war ja mit ein Hauptgrund warum endlich nen NAS fällig war, endlich mal alles an einem Ort speichern.
    Falls ich damit irgendwann mal mit dem Daten verschieben fertig werde.

    Kannst ja mal berichten wenn du mit allem Fertig bist.
    Vielleicht haste dann ja noch Tipps worauf ich achten sollte ;)

    VG