Beiträge von Nutzer

    Hallo

    meine Hardware Rasp.3 und eine Dac+ audio Karte.
    Die Anleitung
    https://www.hifiberry.com/docs/software/…-configuration/

    Dac+ wird erkannt kann ich auch auswählen Funktioniert.

    Mein Problem: da ist unter LE Audioausgabegerät nur noch Dac+ und Bluetooth sonst nichts.
    Und noch was, ich muss den Pegel anpassen der Befehl " amixer -c 0 set Digital 80%" geht nicht.
    Fehlermeldung: amixer: Unable to find simple control 'Digital',0

    Vor Matrix hat das noch Funktioniert.
    Ich will auch nicht zurück .
    Ich hatte mit der alten Version LE immer Probleme mit Wlan Aussetzter das ist mit Matrix weg (keine Einbildung).


    Bitte um Hilfe

    Hallo
    wollte im Wohnzimmer etwas Ortnung schaffen.
    Eine Fernbedienung für alles .
    Um Libreelc zu bedienen habe ich einen IR Empfänger mit Fernbedienung von Hama.

    Einen code für die one for all zu bekommen ist ein Problem.IR Empfänger und Ferbedienung ist ja kein Gerät.

    Ich habe ja noch die Lernfunktion ,Funktioniert auch, bei allen anderen Geräten aber bei Libreelec gibt es Probleme.
    Die Singnale kommen nicht sauber durch sie prellen.

    Gibt es einen IF Empfänger für Libreelec der einen code für die one for all hat.

    Oder eine andere Möglichkeit Libreelc mit einer one for all oder Vergleichbar zu bedienen.

    Kann das Teil noch zurückschicken.

    Gruß

    Hallo

    es soll schon Libreelec sein .
    Wie gesagt eine Reaktion habe ich ja, aber nicht richtig .
    Normal brauche ich eine Möglichkeit zu Kalibrierung.

    Da gibt es ja ein Add-on geht aber nicht.

    Hallo

    Danke habe ich schon versucht geht nicht .

    Windows noch nicht wollte ihn schon am Raspberry betreiben.

    Da ist eine Treiber CD bei nur keine Ahnung wie das gehen soll.
    Die Anleitung die dabei ist versteh ich nicht.
    Unter OSMC (Libreelec) sollte es ja möglich sein die Treiber zu installieren.


    Installation Note
    1. Please extract the driver source code firstly. Unzip “debian.tar.gz” to a
    temp working folder.
    2. Enter terminal mode and change to root account by this command. ( su )
    3. Rebuild the TouchKit driver.
    3.1) Locate the extracted directory. And go to the subdirectory
    /touchkit/include then type make new
    3.2) change the directory to /touchkit then type make all
    The touchKit driver will be rebuild. ( Some packages must be
    installed and well configured ).
    3.3) type make install to begin to install at the same directory /touchkit
    4.
    Edit the daemon configuration file “/etc/tpaneld.conf” if there is no device
    port you want. The configuration should contain some parameters
    description as below
    MouseMode = DRAWING
    DblClickSpeed = 18
    DblClickArea = 30
    RclickTool = 0
    Sound = 0
    Port = /dev/ttyS0
    Port = /dev/ttyS1
    Port = /dev/psaux
    Port = /dev/tkpanel0
    Port = /dev/tkpanel1
    The daemon tpaneld will scan the ports list in the configuration file to
    check if touchscreen controller exists or not.
    /dev/tkpanel0 and /dev/tkpanel1 are used for USB model.

    Hallo

    habe mir ein Monitor 7" zugelegt mit usb Touch.
    nicht das Original ,China Teil nicht weil es billiger ist sondern wegen den Anschlüssen.

    Anzeige OK Touch reagiert aber leider nicht richtig.
    Habe mal addon Touchscreen inst. da läuft leider nur Verarbeitung endlos ohne Ergebnis.

    Der Touch Funktioniert auch nicht richtig bei anderen Betriebssystemen.

    Gibt es überhaupt eine Möglichkeit so ein Teil zum laufen zu bringen?

    Gruß

    Danke

    aber ich glaube das hat alles keinen Sinn
    hier mal das Ergebniss.
    Die Hälfte zeigt er nicht an.
    Im Handy genau so wenig und schlecht lesbar.
    https://blog.sengotta.net/picons-in-tvheadend-nutzen/


    Das ist die Version von Libreelec
    HTS Tvheadend 4.3-1906 ~ LibreELEC Tvh-addon v9.2.0.444

    Das ist die Version von Docker
    HTS Tvheadend 4.3-1854~gfda89e85e

    Jetzt nochmal meine Frage wieso verhalten sich beide Versionen so unterschiedlich
    wenn es um Sendelogos geht.
    Wenn das geklärt ist braucht hier im Forum keiner mehr nach dem Problem zu fragen.

    Hallo
    Danke für die Antwort

    Alles gemacht genau nach euren Anweisungen.

    hier habe ich in beide Verzeichnisse die Picons von hier eingefügt.


    Da muss ich zu meiner Schande sagen, keine Ahnung wo der Unterschied zwischen Kanallogo und Picon Pfad ist.

    Sie kommen aber nicht so richtig auf dem Handy (TVHClient) sieht man sie kurz aufflackern .
    In Libreelec genau so .

    Was mich immer noch so ärgert wieso ist das unter Docker kein Problem.
    Sofort die schönsten Kanallogos .

    Die ich in die Verzeichnis eingefügt habe sind nicht so, einfach nicht bunt s.w.

    Wie gesagt ich habe ja ein TVH 4.3 auf Docker laufen siehe Logos .
    Und da habe ich nichts gemacht ganz von alleine .

    Ansicht Client Libreelec


    Gruß

    Hallo

    auf die Gefahr hin das das Themen sind, die schon sehr oft behandelt wurden.

    Hoffe ich das mir einer das erklären kann.

    Ich habe Libreelec mit TVH 4.3 am laufen.

    Ich hatte vorher mal mit Docker TVH auf OMV das neuste am laufen eine Woche .
    Dann leider nur noch ausfälle .
    Alles zu neu um wirklich Hilfe im Netz zu finden.
    Ich finde auch die neue Docker Anbindung in OMV total unübersichtlich für einen Laien.

    Probiere gerne rum um bei Ausfall von meinem System nicht Tagelang zu suchen bis es wieder läuft.

    Habe ein System schon Jahre laufen mit Docker TVH 4.3 auf OMV 4.1.36 Docker
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Probiert mit Libreelc TVH neuste:

    Meine Frage das mit den Sendelisten klappt nicht wirklich, habe genau gemacht wie hier beschrieben.
    Alle Kanäle wie beschrieben sind da .
    Super Listen.
    Aber leider keine EPG Daten nichts zu machen.
    Kanäle Suchlauf alles OK geht.

    Sendelogos warum ist das immer noch so ein Problem?
    Es gibt jede menge Einträge hier.
    Warum geht das mit TVH 4.3 über Docker automatisch.
    Und über Libreelec TVH 4.3 überhaupt nicht?


    Ist jetzt nicht so Lebenswichtig .
    Libreelec TVH läuft Super nochmal danke an CvH .

    Gruß