Die Umrechnung klappt super... Danke!
aber irgendwie bekomme ich das noch nicht in das ListItem
das liefert mir weder Fehler noch Ergebnis... hast Du eine Idee?
Die Umrechnung klappt super... Danke!
aber irgendwie bekomme ich das noch nicht in das ListItem
das liefert mir weder Fehler noch Ergebnis... hast Du eine Idee?
Aber grundsätzlich halte ich es auch für Schwachsinn wenn man ein privaten Server 24/7 laufen lässt. Kann mir keiner erzählen das der ständig verfügbar sein muss.
Nein, das kommt ganz darauf an, was der Server alles für Aufgaben übernehmen soll... bei mir macht er nebenbei auch die 2. Firewall und auch einen WebServer... das kann man im privaten Bereich durchaus nutzen und dann wäre es blöd wenn das nicht 24/7 laufen würde...
Es kommt halt immer auf die Aufgaben an, die der Server übernehmen soll...
Ist es ein reines Datengrab oder TV-Server muß er nicht 24/7 laufen soneern nur dann wenn man ihn braucht...
Wie auch immer, glaub einige stören sich nur an der Sache, wenn man einem "pobligen" System wie meinem den Begriff Server gibt
nein, Server kommt von servieren...
also wenn dein System auch das LiveTV zur Verfügung stellt, ist es ein TV-Server... in den meisten Fällen ist ein Server halt nur ein seperates System an dem Clienten hängen aber das ist wie ich sagte Haarspalterei...
kannst mal die readme bitte updaten auf github, mit den möglichen befehlen ?
Ich schau mal wann ich dazu komme... z.Z. bin ich eher damit beschäftigt alles richtig ans laufen zu bekommen...
folgende ListItems sollten Dir in der "Content-Methode" zur Verfügung stehen...
(bis auf Clearlogo) das ist noch nicht auf gitHub hochgeladen...
$INFO.ListItem.Label
$INFO.ListItem.Label2
$INFO.ListItem.Thumb
$INFO.ListItem.Art(fanart)
$INFO.ListItem.Art(poster)
$INFO.ListItem.Art(clearlogo)
$INFO.ListItem.Season
$INFO.ListItem.Episode
$INFO.ListItem.Title
$INFO.ListItem.Genre
$INFO.ListItem.mpaa
$INFO.ListItem.year
$INFO.ListItem.plot
$INFO.ListItem.rating
$INFO.ListItem.studio
$INFO.ListItem.tvshowtitle
$INFO.ListItem.Property(senderlogo)
$INFO.ListItem.Property(starttime)
$INFO.ListItem.Property(date)
$INFO.ListItem.Property(runtime)
$INFO.ListItem.Property(PVRID)
$INFO.ListItem.Property(status)
Alles anzeigen
Und genau deswegen mein Hinweis die müssten so gleich wie möglich sein mit denen von Kodi.
Bei mir hängt es z.B. aktuell eben noch an der Dauer um rauszufinden was Episode und was Serie ist. Würde dein Planer keine haben trifft nichts mehr.
Aktuell steht ja 0 minuten drin und er greift, ohne müsste ich für jede Info eine Zusatzzeile Einbauen anhand des Widgettype wenn ich dort ein anderes Layout will
als bei Serien.
mit dem $ListItem.Duration hab ich ein Problem irgendwie funktioniert das nicht, da ich ja alles in Minuten habe und Kodi wohl zwingend HH:MM haben möchte...
Habe das ganze erst einmal wieder auf $ListItem.Property(Runtime) geändert bis ich dafür eine Lösung gefunden habe...
Runtime kann nicht 0 werden/sein, da diese aus der Startzeit und Endzeit im script berechnet wird...
Ich bin bestrebt so nah wie möglich an Kofi ranzukommen, haher auch meine Überlegung ListIten.Starttime zu nehmen und nicht die Property variante...
Genau.. Und wenns mehr wird hast irgendwann keinen Überblick mehr, zumal wir nicht wirklich aktuell sind und aus Zeitmangel noch nicht mal mit Sons of Anachy angefangen haben
aber schon secheinhalb Staffel aufgenommen haben. Da fehlt dann halt mal eine dazwischen und nicht unbedingt die Erstausstrahlung. Und als Liste verlierst da einfach zu schnell die Übersicht.
Aktuell hab ich auf dem Arbeitsrechner 104 Serien bei denen was fehlt, die laufen, Pause haben usw..
Da brauchst schon eher einen Kalender als ne Liste .
ja, das ist dann ein Problem... das ist nicht so einfach abzufangen...
Wenn ich Dich richtig verstehe, benörigst Du noch eine Einstellung die auch Staffel und Episode mit deiner DB vergleicht und alle nicht vorhandenen anzeigt... das sollte in der Theorie machbar sein....
ja mir ging es erstmal um nen grundsätzlichen test, ich warte dann sowieso bis blauesgruen ihn in seinen skin integriert grins
bau es doch einfach mal im Silvo mod ein... so schwer ist das nicht...
füge folgendes in Zeile 83 in die Override.xml ein
<shortcut label="SerienPlaner" conditions="System.HasAddon(plugin.program.serienplaner)" widget="serienplaner" widgetType="episodes">plugin://plugin.program.serienplaner/?methode=get_item_serienplaner&a m p ;reload=$INFO[Window(Home).Property(SerienPlaner.Countdown)]</shortcut>
die Leerzeichen bei "&a m p ;" musst Du weglassen...
sollte Dir dann eigendlich schon was anzeigen....
sorry aber NAS bedeutet nicht anders als Netzgebundener Speicher... Also ein NAS ist im eigendlichen Sinne kein Server sondern nur ein Speicher. Wer nur ein Datengrab braucht, der braucht auch keiner Server...
Mein Server ist ein Datengrab, TV-Server, Download-Manager und und und... der läuft 24/7 das er sonst einige seiner Aufgaben garn nicht richtig ausfüllen könnte...
Aber das sind Haarspalterein...
das habe ich auf meinem System zu hause auch und es läuft ohne Probleme...
Ich kann jetzt nur noch auf Rechtevergabe tippen...
Innerhalb des Scripts kann ich da nicht mehr machen...
richtig...
aber er legt die tabelle TVShowData nicht an....
Du hattest einen RP, richtig?
Hey
Also die dB Datei wird angelegt sowie die settings.xml aber die ".dB" Datei hat 0kb und ist leer.....
Hab kodi mal normal genutzt also nicht als portable Aber auch das hilft leider nicht.
hmm... das ist sehr komisch... hast Du mal versucht dir die db mit dem SQLiteDatabaseBrowser anzusehen... ?
es seint so als ob er zwar die DB anlegt aber keine Tabelle hinein schreibt... was mich sehr wundert...
hast du eigentlich den Silvio skin von dir nochmal abgelegt , die erste ging ja nicht grins
ich versuch eigendlich jetzt dem umgekehrten Weg... Ich versuche die Ausgabe des Scripts so konform zu gestalten, das nur kleine Anpassungen nötig sind...
Du kannst aber auch selbst die entsprechenden Datein ändern, danach bekommt man aber probleme wenn Du versucht den Skin aktuell zu halten...
Und nur nebenbei lohnt es sich nicht wirklich mehr... Mr.V arbeitet an einer neuen Widgets-Version für den Skin. Aus dem grund werd ich da erst einmal keine Zeit investieren...
ich habe mal das ClearLogo mit eingebaut...
ListItem.Art(clearlogo) bzw. $INFO[Window.Property(SerienPlaner.1.Clearlogo)]
Was ich jetzt auch noch versuchen wollte, das Staffel Poster anstelle des Serien-Posters zu verwenden...
danke für den tipp aber bringt leider nix, hab auch als admin starten versucht....
das ist ja auch das einzigste addon was probleme macht.... alles andere geht ohne weiteres....also der fehler bleibt @sveni_lee ?
kannst Du mal schauen od die db überhaupt angelegt wird...?
die muß ja in den portable_data\userdata\addon_data\plugin.program.serienplaner zu sehen sein...
Also das Abschalten des PVR Filters klappte bei mir bisher noch nicht gestern mit der Github Version. Hab alelrdings aus zeitgründen noch nicht ins [definition='1','0']log[/definition] geschaut.
Die gelöschte DB wurde aber korrekt angelegt und auch befüllt, nur waren dort nur meine 3 PVR Sender vertreten.
Da das nicht gerade die besten sind, bekomm ich damit dann auch nichts dargestellt - nur so Disney Channel Kram, den wir nicht in der Datenbank haben
Okay, das schau ich mir gleich noch einmal an... hatte aber bei meinen Tests funktioniert...
Alternative nutze ich zum Testen eine "fake" m3u Liste mit einem haufen an Sendern die aber alle die selbe Streamadresse haben... Ist halt nur zum testen...
Staffel und Episode hast recht - bei den Ergebnissen gestern klappte es.
Und wenn man es weiß kann man ja jederzeit alles umbiegen, mit dem Script ja sowieso.
Tragisch ist das nicht, unlösbar auch nicht, wäre nur praktischer vor allem wenn das Ziel sein soll das es mit bearbeiten der overrides getan ist.
Hast mal geschaut wie dein Skin das macht?
Ich Filter z.B. Episoden in den VAR indem ich sage alles was eine Dauer hat und einen Serientitel muss Episode sein.
Würdest dann Dauer weglassen greift das nicht mehr.
in der override kann ich doch angeben ob es sich um Episoden bei dem Content handelt. Ich dachte dafür ist der ``WidgetType`` da oder hab ich was falsch verstanden... in dem von mir benutzten Skin
wird das damit in den VAR's abgefangen...
<shortcut label="SerienPlaner" conditions="System.HasAddon(plugin.program.serienplaner)" widget="serienplaner" widgetType="episoden">plugin://plugin.program.serienplaner/?methode=get_item_serienplaner&reload=$INFO[Window(Home).Property(SerienPlaner.Countdown)]</shortcut>
Nicht falsch verstehen, finds klasse das hier im Addonbereich gerade soviel passiert bei euch, aber irgendwie erschließt sich mir der Sinn des ganzen noch nicht.
Vielleicht weil ich kein PVR mit Kodi nutze, aber irgendwie ist das doch als Endlosliste oder selbst als Panel ziehmlich unübersichtlich alles.
Ich weiß was Du meinst... wenn man alles audgeben lässt mach es tatsächlich keinen Sinn...
Ich habe für mein aktives Sytem immer "nur DB Serien" und "Erstausstrahlungen" auf True damit werden dann nur Erstaustrahlungen für Serien in meiner DB angezeigt...
Meine Intention war: Ich habe derzeit 81 Serien in meiner DB davon auch sehr viele für meine
beiden Jungs (bsp. Star Wars Rebels). diese werden aber ständig wiederholt und man weiß eigendlich gar nicht wann wieder neue Folgen laufen und dass wird mir jetzt angezeigt...
hilft aber auch bei TBBT, oder Arrows oder was auch immer...
Meiner Ansicht nach bräuchte es dafür schon ein eigenes Fenster und eine Art Tagesplan wie bei Next Aired glaub ich (ist schon lange her das ich das mal angesehen hab).
Das man einfach ne Kalendarische Übersicht bekommt wann Staffel 12 NCIS weiter geht oder die nächste GOT Folge kommt.
Je nach Datenbank, was bei uns über 500 Serien sind werde ich wahrscheinlich selbst mit Erstausstrahlungen für eine Woche dutzende Ergebnisse bekommen.
Ob da ein Widget das beste dafür ist?
das ist schon richtig... das steht auch noch auf meiner liste... es soll auch noch eine Übersicht wie von NextAired gewohn geben... aber da hab ich noch nicht ganz verstanden wie das mit demTemplate und den Containern funktioniert...
Klar, du willst ja erst mal einen Einstieg in die ganze Materie finden. Und da darf man sich auch keine zu großen Ziele stecken.
Und für deinen ersten Versuch klappt es ja schon ganz gut - dickes Kompliment
Danke... Ich arbeite mich da auch nur ganz langsam vor... und es gibt sicher etliche Wege es code-seitig besser zu machen...
ich bin aber für Anregungen und Tipps immer Dankbar und schau was ich davon umsetzen kann...
okay, jetzt verstehe ich was Du meinst...
Das wird schon relativ schwierig... Ich habe keinen Einfluß darauf ob es eine Staffel oder Episode gibt.
Ich kann nur das auswerten was die Quelle hergibt. Leider gibt es nicht für jede Serie auch ein Staffelkennzeichnung und es Werden auch Filmsets als Serien ausgewiesen... dort gibt es dann weder Staffel noch Episode...
Ich habe nich halt sehr stark daran orientiert was der Skin.helper.service aus dem Nextaired addon holt...
zugegebener maßen weil das in dem von mir genutzten Skin so umgesetzt wurde...
Ich habe mir auch noch einmal die verlinkte Wiki-Page von @BJ1 angesehen... also ich könnte davon schon noch einiges verwenden:
dann würden nur noch Status, Senderlogo und PVRID als property bleiben...
die allgemeine Frage ist auch noch, was machen wir mit dem ``ListItem.Duration `` das muß ich ja umstellen da Kodi hier das Format 0:45 verlangt... Ich werde wohl ersteinmal beides drin lassen...
Gibt es sonst noch vorschläge und anregungen?
Ich werde wohl auch scrapper bei jedem Start ausführen lassen müssen... irgendwie bekomme ich sonst das updateintervall nicht in den Griff...
Github aktualisiert...
PVR-Abhängigkeit ist nun wählbar...
Alles anzeigenLiest sich spannend. Wollte es heute ausprobieren. Leider bekomme ich folgenden Fehler:
[errorbox]
10:26:46 T:4192 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
- NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
Error Type: <class 'sqlite3.OperationalError'>
Error Contents: no such table: TVShowData
Traceback (most recent call last):
File "..\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.program.serienplaner-master\default.py", line 711, in <module>
refreshWidget()
File "..\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.program.serienplaner-master\default.py", line 411, in refreshWidget
cur.execute(query, parameters)
OperationalError: no such table: TVShowData
-->End of Python script error report<--
[/errorbox]Was ist zu tun?
das wundert mich jetzt schon etwas... das [definition='1','0']log[/definition] sagt das die Tabelle TVShowData in der serienplaner db nicht gefunden wird. Allerdings dachte ich das ich das abgefangen hatte also wenn db nicht vorhanden, dann anlegen...
Hast Du mal geschaut ob die db angelegt wurde?
Alles anzeigenMit dem Script fürs Home musst da aber auch tierisch aufpassen. Da Sven bei Episode oder Staffel da jetzt was davor bastelt baut er mir überall eine
führende Null dazu - da es dort keine wirkliche Unterschiedung gibt ist alles was "Serientitel" nicht leer und "Länge nicht leer" in VAR´s eine Episode.
Und da ich VAR´s davor hab mit 0 vor Einstelligen und S vor der Staffel kommt da jetzt sowas wie 008xS7 raus..Da wären Ansich ab und an eigene nicht verkehrt - mit denen könnt ich wenigstens Abfragen was es genau ist.
So ist das immer ein Lotteriespiel mit dem Ding.
Die meisten hast a eh auch so per VAR verbaut, auch ohne Script. Da ist es mir eigentlich sicherer wenns anders heißen würde.
Frag mal songs ab wenn keine Dauer hast wie im Service.library Data Provider. Gar nicht so einfach - zumal wenn keine Perfekte DB hast für Musik
und sogut wie alles außer Genre eh leer ist.Aber sonst hab ihr natürlich recht. Kürzer ist es allemal
Ich habe ja nachwievor beide Varianten drin... sowohl mit Property als auch mit den "Kodi-Eigenen"
Warum habe ich auch die Kodi eigenen eingebaut?:
nun im Grunde liegt es daran, das ich auch den Nutzern von Skins außerhalb dieses Forums die Möglichkeit geben wollte das Addon zu verwenden. Ich persöhnlich nutze Aeon Nox Silvo... Ein eigenes Widget einzubauen ist bei dem Skin einfach die Hölle und wenn ein
Update kommt fängt man oft von vorn an...
Mit der neuen Methode braucht man ansich nur die Override.xml anzupassen... das können auch Anfänger...
Ich habe versucht mich an dem NextAired addon zu orientieren, da dieses von sehr vielen Skins unterstützt wird...
aber mir ist noch nicht aufgefallen, an welcher stelle ich etwas von Episode oder Staffel gesetzt habe..
Stellt sich nur die Frage ob sveni_lee darauf Einfluß hat oder ob die Daten so geliefert werden.
Ich habe son einen einfluss auf die Daten... Die kann ich, wie @BJ1 schon sagte biegen wie ich möchte...
Also wie schon mal sagte wenn ihr Vorschläge habt immer her damit
Nee, ich bin am WE unterwegs... Eventuell schaff ich es heute Nacht oder morgen Früh...
Doch;)..
Warum er mit Script.skinshortcuts mit der reload option im contentaufruf immer nach dem skin.helper Addon fragt und danach alle Widgetgroupings weg sind.so funktionierts
Code<shortcut label="Serienplaner" condition="PVR.HasTVChannels" icon="$INFO[System.AddonIcon(plugin.program.serienplaner)]" widget="TV-Serienplaner" widgetType="TV-Serienplaner">plugin://plugin.program.serienplaner/?methode=get_item_serienplaner</shortcut>
nur weiß ich nicht ob das Reload wichtig ist. Eigentlich scheint es auch ohne immer gleich da zu sein. Ob der sich dann nicht aktualisiert kann ich nicht sagen mit meinen 2 Einträgen.
Die kamen aber immer gleich im Widget.Grüße
Grüße
hmmm... das Problem ist. das sie aktualisierung dann nicht funktionieren wird. Dazu muß sich zwingend der Pfad ändern...
und wenn Du das änhängst funktioniert es nicht mehr?
Bei Runtime schein es aber noch einen Fehler zu geben. Es wird mir immer 0 angezeigt.
bgP.S.: mit der alten Methode kklappt Runtime noch
So ich glaube ich habe das Problem gefunden, ich muß das ganze wirder in Stunden umrechnen dann sollte es wieder richtig angezeigt werden...
Alles anzeigen- Video Values:
- genre : string (Comedy)
- year : integer (2009)
- episode : integer (4)
- season : integer (1)
- top250 : integer (192)
- tracknumber : integer (3)
- rating : float (6.4) - range is 0..10
- watched : depreciated - use playcount instead
- playcount : integer (2) - number of times this item has been played
- overlay : integer (2) - range is 0..8. See GUIListItem.h for values
- cast : list (Michal C. Hall)
- castandrole : list (Michael C. Hall|Dexter)
- director : string (Dagur Kari)
- mpaa : string (PG-13)
- plot : string (Long Description)
- plotoutline : string (Short Description)
- title : string (Big Fan)
- originaltitle : string (Big Fan)
- sorttitle : string (Big Fan)
- duration : string (3:18)
- studio : string (Warner Bros.)
- tagline : string (An awesome movie) - short description of movie
- writer : string (Robert D. Siegel)
- tvshowtitle : string (Heroes)
- premiered : string (2005-03-04)
- status : string (Continuing) - status of a TVshow
- code : string (tt0110293) - IMDb code
- aired : string (2008-12-07)
- credits : string (Andy Kaufman) - writing credits
- lastplayed : string (Y-m-d h:m:s = 2009-04-05 23:16:04)
- album : string (The Joshua Tree)
- artist : list (['U2'])
- votes : string (12345 votes)
- trailer : string (/home/user/trailer.avi)
- dateadded : string (Y-m-d h:m:s = 2009-04-05 23:16:04)