Beiträge von dfx86c

    Hallo Rolapp, hallo alle zusammen
    Heute wollte ich am morgen die Glotze starten, ich komme aber nicht mehr in die Channellist. Es macht einen "Hiq Error"
    System: Win10x64, Kodi 18.8, neueste Version vom Addon. Auch auf meinem Zweitsystem mit Win 8.1 und Kodi 18.7 macht es seit heute am Morgen diesen Fehler.
    Cache leeren und Datenbank neu machen in den Einstellungen vom Addon haben auch nicht geholfen. Hat das sonst noch jemand beobachtet? Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen?
    Jedenfalls auf einer Android Box mit der offiziellen Zattoo App scheint alles zu funktionieren.

    Hier ein Auszug aus dem Log:

    2020-08-15 08:58:15.392 T:11532 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.UnboundLocalError'>
    Error Contents: local variable 'zstart' referenced before assignment
    Traceback (most recent call last):
    File "C:\Users\nydeg\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattoo_hiq\plugin.py", line 27, in <module>
    _main_.main()
    File "C:\Users\nydeg\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattoo_hiq\resources\lib\main.py", line 1501, in main
    elif action == 'channellist': build_channelsList(__addonuri__, __addonhandle__)
    File "C:\Users\nydeg\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattoo_hiq\resources\lib\main.py", line 388, in build_channelsList
    url2 = "plugin://"+__addonId__+"/?mode=watch_c&id=" + prog.get('channel', '') +'&showID=' + prog.get('showID','') + "&start=" + str(zstart+300) + "&end=" + str(zend)
    UnboundLocalError: local variable 'zstart' referenced before assignment
    -->End of Python script error report<--
    2020-08-15 08:58:15.439 T:11508 ERROR: XFILE::CDirectory::GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.zattoo_hiq/?mode=channellist
    2020-08-15 08:58:15.452 T:4460 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.zattoo_hiq/?mode=channellist) failed

    Ich bin Dankbar für jede Antwort
    Mit lieben Grüssen Michael;

    Hallo Rolapp
    Ich habe auch wieder mal etwas zu meckern... :)
    Eine Funktion, welche ich selten nutze geht auf einmal nicht mehr...Es ist die Suchfunktion. Ich habe einen Ultimate Account, damit sollte es ja möglich sein, vergangene Sendungen zu suchen anhand eines Stichwortes. Die Suche an sich funktioniert zwar, wenn ich dann aber eine Sendung anwähle, wird "no zapi result" angezeigt. Hat das vielleicht sonst noch jemand bemerkt, oder habe ich hier wieder mal etwas vermurkst?
    System: Windows 10, Kodi 18.6, Add On 1.7.12

    Guten Abend miteinander

    Ich habe etwas merkwürdiges mit dem AddOn bemerkt. Da ich einen Ultimate Account habe, nutze ich häufig die Replay Funktion. Neuerdings funktioniert das aber aus dem OSD nicht mehr.
    Da gibt es ja die Funktion, die laufende Sendung von Anfang an abzuspielen. Das AddOn quittiert das nun aber mit einem "NoZapiResult". Wenn ich aber die laufende Sendung aus dem EPG mittels "Play from beginning" starte, funktioniert das problemlos.
    Ich habe die Version 1.7.0.9 auf Kodi 18.5 installiert. Dieses Verhalten lässt sich sowohl unter AndroidTV als auch unter Windoof10 reproduzieren.

    Hat das sonst noch jemand bemerkt? Ansonsten läuft alles wie es soll, leiernder Ton oder so wäre mir bis jetzt nicht aufgefallen. Aber meine Ohren sind auch nicht die feinsten... :)

    Danke für Eure Antworten

    LG Michi;

    Hallo Rolapp

    Vielen Dank für die prompte Problemlösung und den Support. Bei mir funzt das OSD nun sogar wieder mit der 1.7.0.7 Zattoo scheint ja auch mal hin und wieder an div. Parametern zu schrauben....
    Die 1.7.0.9 werde ich dieser Tage dann mal testen. Das Problem mit den Aufnahmen habe ich gar nicht bemerkt, da ich nur sehr selten etwas aufnehme :)

    In diesem Sinne Euch allen einen angenehmen Fernsehabend gewünscht von meiner Seite.

    LG Michi;

    Hallo Rolapp
    Seit heute habe ich ein komisches Phänomen mit dem Add On. Auf den meisten Kanälen lässt sich das OSD Menu nicht mehr aufrufen. Das AddOn quittiert das dann mit einem "Hiq Error".
    Es gibt aber noch einige Sender, wo es noch geht. Beispielsweise auf SRF1 geht es im Moment noch.

    Ich habe im Moment Kodi 18.5 Leia am Laufen. Das Problem tritt sowohl auf einer Xiaomi Mi Box (Android TV) als auch auf Windows auf.
    Ich habe Wohnsitz in der Schweiz, mit Zattoo Ultimate Account, mit schweizer IP, ohne DNS Tricks ;)

    Im Moment habe ich auf dem Windows PC noch die Version 1.7.0.6 vom AddOn am Laufen. Auf der Android Box habe ich bereits aktualisiert auf die 1.7.0.7

    Ich habe bereits "clean program Table" und "renew database and clear cache" ausgeführt, das hat aber nichts geändert.

    Auf dem Windows PC habe ich die Stelle im Kodi Log identifiziert, wo der Fehler auftritt. Hier ein Auszug davon:

    2020-02-26 13:42:54.127 T:3252 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.UnboundLocalError'>
    Error Contents: local variable 'actor' referenced before assignment
    Traceback (most recent call last):
    File "C:\Users\michael\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooHiQ\plugin.py", line 1648, in <module>
    main()
    File "C:\Users\michael\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooHiQ\plugin.py", line 1596, in main
    makeOsdInfo()
    File "C:\Users\michael\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooHiQ\plugin.py", line 1183, in makeOsdInfo
    win.setProperty('actor', '[COLOR blue]' + local(20337) + ': ' + '[/COLOR]' + str(actor))
    UnboundLocalError: local variable 'actor' referenced before assignment
    -->End of Python script error report<--

    Das ist jetzt nicht der Weltuntergang, das Leben geht trotzdem weiter :) Es würde mich auch interessieren, ob vielleicht noch andere User ähnliches beobachtet haben, oder bei mir irgendwas nicht stimmt....wer weiss das schon :)
    Vielleicht könntest Du Dir das ja bei Gelegenheit mal anschauen? Wäre super. Vielen Dank.

    Liebe Grüsse vom Michi aus der verschneiten Schweiz.

    Hallo ll_h_a_r_r_y_ll, Hallo Rolapp

    Danke für Euer Feedback.

    Ja, es ist genau so eine...Xiaomi Mi Box S um genau zu sein.Wenn ich das so machen würde wie Du mit der Beelink, dann gibt es keine Probleme.

    Sie hat dann einfach länger um hochzufahren. (Ist ja beim Smartphone auch so, Entsperren geht schnell, starten dauert lange.

    Das sind 1st World Problems, jammern auf hohem Niveau....aber man ist nun mal bequem :)

    Hallo liebe Forumsgemeinde

    Ich habe eine Frage betr. Xiaomi Mi Box mit Android TV. Ich habe darauf einen Kodi (Version Leia 18.2) installiert, ganz offiziell aus dem Playstore. Darin habe ich das Zatto Hiq Addon von Rolapp installiert. (Zattoo Premium Account, Schweizer IP Adresse, ohne DNS Tricks).

    Das läuft soweit alles ganz prima und alles sehr flüssig. Allerdings schickt diese Box scheinbar das ganze OS und die Apps in einen Schlafmodus, wenn man sie per Fernbedienung ausschaltet. Ähnlich wie bei einem Smartphone, wenn man es sperrt.

    Damit scheint aber das Addon Probleme zu haben. Wenn die Box beispielsweise 2 - 3 Tage nicht benutzt wird, läuft das Addon nicht mehr richtig, es zeigt keine Programminfos an (Ist irgendwie auch logisch, es kann ja nichts herunterladen)

    Um es wieder in Gang zu setzen muss man die Box kurz vom Strom nehmen, dann kann ich den Kodi wieder starten, dann lädt es die Infos wieder brav herunter und funktioniert wieder top.

    Was für Hardware / Betriebssysteme nutzt Ihr?
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand eventuell einen Tipp, wie ich das verbessern kann? Der Kodi scheint mit diesem "Smartphone Standby" keine Probleme zu haben, der funktioniert auch nach dem Aufwecken tadellos.

    Ich bin dankbar für Euren Input und gespannt auf die Antworten.

    Liebe Grüsse, Michi;

    Hallo Rolapp

    Du solltest recht behalten ;) Vielen Dank für den Anstupser. Habe jetzt mal testhalber Kodi 18 Leia Beta4 installiert. Hier gibt es mit DASH tatsächlich keine Abbrüche. Leider funktioniert hier aber mein geliebtes Aeon Nox Skin nicht....na ja, das soll nicht Dein Problem sein, man kann nicht alles haben. Ist halt gewohnheitssache. Von da her im Moment alles in Butter und ich bin suppi happy so mit dem Zattoo AddOn.

    Vielen Dank, weiter so :)
    Schönen Abend gewünscht

    LG Michi;

    Danke für die Antwort.

    Das weiss ich natürlich, ich habe ein Win10 64 Bit. Ich bezog mich dabei auf die "Beta3" oder die "Nightlie" Versionen vom Kodi. Habe mich vielleich nicht so klar ausgedrückt. Welche version von Kodi18 hast denn Du aktuell im Einsatz? Nightli, Beta3.....oder was anderes?

    LG Michi;

    Vielen Dank für die rasche Antwort.

    Also, hab noch mal nachgeschaut. Inputstream hat die Version 2.0.19 Ist auf "Auto Update" eingestellt, sollte also passen. Die Einstellungen für Inputstream sind alle auf den Defaultwerten. Wenn ich "Update" anwähle, meldet mir der Kodi, das es kein Update gebe, es sei die aktuelle Version bereits installiert. Habe mich kurz nach Kodi 18 umgeschaut. Wie ich das sehe, gibt es da eine Vorabversion "Beta3" oder eine Nightlie. Sowohl 64 als auch 32 Bit. Welche wäre denn für meine Windose empfehlenswert? Ich habe immer das Gefühl, dass es nicht so schlau ist, eine Beta zu installieren, da, wie es der Name ja schon sagt, diese noch nicht ganz fertig gebaut ist....Ich wohne glücklicherweise auch nicht auf einer Baustelle ;) Da Du aber ein anderes System nutzt, würde es mich ehrlich gesagt auch nicht wundern, wenn das ein Windosen spezifisches Problem wäre...

    LG Michi;

    Hallo zusammen

    Da es hier etwas ruhiger wurde, wollte ich mal wieder meinen Senf dazugeben :)
    Mich plagen immer noch die Abbrüche, so ca. nach 20 sek. im DASH Modus. Was mich allerdings verwundert ist, dass hier scheinbar nicht mehr Leute ähnliches berichten. Schaut Ihr alle auf HLS?
    An der Bildqualität ändert es bekanntlich nichts, ob DASH oder HLS. Allerdings bei den Umschaltzeiten merkt man den Unterschied deutlich.

    DASH fühlt sich an wie in alten Zeiten mit analogem Kabelfernsehen, da konnte man "Zappen". Im HLS Modus alledings geht mind. bei mir ein Kanalwechsel so um die 5 Sek.
    Oder kann es sein, dass Zatto in der Schweiz etwas geändert hat? Oder bauen die einfach auch nur mal Mist? (lange anhaltender Mist?)
    Wer weiss Rat?

    System: Aktuell 60000er Leitung, Win10x64, Kodi 17.6 Krypton, aktuelle Version vom AddOn.
    Schweizer Account, Standort Schweiz, ohne irgendwelche Smart DNS Tricks :)

    LG Michi;

    Hallo Metran

    Das mit den Streamabbrüchen nach ca. 20 sek. liegt definitiv nicht an Deinem Setup. Ich betreibe alle meine 3 Rechner (Alles windosen) am LAN Kabel. Bei mir treten genau diese Abbrüche auch immer wieder auf. Jedoch nur im DASH Modus. Im HLS Modus tritt das Problem nicht auf. Auf HLS sind aber die Umschaltzeiten / Ladezeiten nicht gerade luxuriös. So 6-8 Sekunden vergehen da schon mal, bis das Bild läuft... ;)

    Aber als Workaround kann man damit leben. (Solange Zatto die HLS Streams nicht einstampft)

    Hallo Rolapp

    Vielen Dank für das Feedback. Ich behalte das mal im Auge, und schaue von Zeit zu Zeit immer mal wieder, wie es sich mit den DASH Streams verhält. Im Moment habe ich auf meinen Rechnern / Boxen wieder umgestellt auf das alte HLS format. (In der Hoffnung, Zattoo lässt dieses nicht so schnell sterben...)

    Liebe Grüsse Michi;

    Hallo Roloapp, hallo Forumsgemeinde

    Seit gestern Abend habe ich ein merkwürdiges Verhalten vom AddOn / Zattoo festgestellt.

    Bei mir werden neuerdings die Streams häufig etwa 20 Sekunden nach dem Start abgebrochen. Es gibt auf der Oberfläche keine Fehlermeldung. (Kein hiqError o.ä.) Es sieht aus, als würde jemand "Stopp" drücken auf der Fernbedienung. Habe dieses Verhalten auf allen meinen Rechnern beobachtet. (Win8.1, Win10, Kodi 17.6, AddOn 1.6.8.1)

    Hat das sonst noch jemand beobachtet?

    Hänge hier mal einen [definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] an, wo das passiert ist. Ev. hilft es weiter.

    Wäre dankbar für Tipps, was ich dagegen machen kann.

    Etwas kleines habe ich noch herausgefunden: Stelle ich im AddOn um auf HLS Streams anstelle von DASH, scheint es nicht zu passieren. Allerdings sind dann die Umschaltzeiten nicht mehr so schnell. (Sehr langsam)

    Systeme: Win8.1x32 / Win8.1x64 / Win10x64 / Kodi 17.6 krypton
    Neueste Version vom AddOn, Wohnsitz in der Schweiz, mit schweizer IP, ohne irgendwelche VPN / DNS Tricks, Premium Account und Free Account (Problem tritt mit beiden Accounts auf)

    Liebe Grüsse an die Gemeinde;

    Michi;

    Hallo Rolapp

    Besten Dank für das Update. Wie es im Moment aussieht, läuft es jetzt für meine (hohen) Ansprüche wirklich rund und geschmeidig. Es macht mir jetzt beim Start (Programminfos laden) auch keinen Error mehr. Wie es scheint hast Du hier wirklich sensationell gearbeitet ;) Nach dem Ersten laden geht es dann auch viel schneller, bis der "Programmdatenaktualisierungsbalken" (Wort von testy geklaut) bis auf 100% flutscht.

    Vielen vielen Dank, bin im Moment vollauf zufrieden.

    LG Michi;

    Hallo Rolapp

    Vielen Dank fürs schauen / korrigieren. Scheinbar gibt es das häufiger, das Zattoo für einen Sender keine Infos sendet. Mich wundert es nur, dass scheinbar nur wenige User davon betroffen sind. Bei mir gibt es Tage, da tritt der Fehler mehrmals auf, dann gibt es Tage, wo alles rund läuft.

    Herzlichen Dank für die Mühe.

    Einen schönen Abend gewünscht von meiner Wenigkeit.

    LG Michael;