Beiträge von JesseBlue

    Hier kann man sich H.265/HEVC Testfiles in verschiedenen Bitraten (teilweise weit jenseits von praktisch relevanten Werten) und Auflösungen herunterladen: http://jell.yfish.us und natürlich http://kodi.wiki/view/Samples

    Im 1080p Bereich sollten 48Mbps, in 4K Auflösung 140Mbps jeweils das Maximum darstellen. Das meiste Material was man so Zuhause hat, liegt deutlich (!) darunter. Die 10-Bit Dateien werden erst für HDR interessant.

    Vielleicht möchte ja der eine oder andere mal seinen Bravia damit testen? :)

    minos: Das hört sich ja erstmal nicht so gut an. Meine Mi Box läuft auch mit AndroidTV und da bin ich eigentlich sehr von angetan - sowohl was Performance als auch Stabilität angeht.

    Hallo zusammen! :)

    Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger für mein bisheriges, etwas in die Jahre gekommenes, Kodi Setup basierend auf einem AMD E350. Das Amazon Fire TV 4K steht im Moment ganz oben auf meiner Liste. Allerdings bin ich noch etwas unschlüssig, ob das Ding wirklich meine Erwartungen erfüllen wird. Ich habe schon einiges im Internet und hier im Forum gelesen, aber einige Fragen sind noch offen geblieben. Ich hoffe Ihr könnt mir da etwas Licht ins Dunkel bringen.

    1. Haupteinsatzzweck soll Kodi sein. Hier ist es mir extrem wichtig, dass auch neue Formate wie z.B. H265 problemlos unterstützt werden. Da macht mein E350 nämlich leider selbst bei 1080p schlapp. Außerdem soll das Kodi Interface natürlich schön flüssig laufen. Passt das zum Fire TV?

    2. Ist es möglich, das Fire TV so zu konfigurieren, dass automatisch Kodi beim Start geladen wird?

    3. Kodi lässt sich, sofern ich das richtig verstanden habe, ja nur per Side-Loading auf den FireTV bringen. Gilt das auch generell für jede andere Android App? Wäre es z.B. möglich, die APKs der normalen Youtube oder Spotify Versionen aus dem Google PlayStore auf das Gerät zu bringen? Die Versionen im Amazon App-Store sollen angeblich ja nicht so richtig gut sein.

    4. Plex und Netflix sind zwar nicht Hauptfunktion, aber dennoch für mich sehr interessant. Wie sieht da die Unterstützung auf dem FireTV aus? Läuft es flüssig? Ich frage deshalb, weil z.B. Plex auf der PS4 nur ziemlich lahm läuft.

    5. Nachdem Ihr nun meine Anforderungen grob kennt, wäre eine andere Hardwarebasis evtl. deutlich besser für mich geeignet? Mehr als 100€ möchte ich allerdings nicht ausgeben. Nvidia Shield ist also außen vor.