Beiträge von Frosch

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Nochmal kurz zu der Frage mit dem IR, man kann verschiedene Tasten als IR Fernbedienung anlernen. Ich hab jetzt mal den Button für meinen Fernseher angelernt, so schicke ich Kodi nicht immer aus Versehen in den Ruhezustand sondern schalte jetzt den Fernseher aus.

    Ich habe hier etwas gefunden, was das Phänomen vielleicht erklärt, aber die Lösung auf Seite 2 ganz zum Schluss hat bei mir auch nicht funktioniert.

    @carsten_h die Ausschalttaste kann entweder mit IR oder für Funk benutzt werden. Ist kein IR angelernt, dann benutzt er Funk und das beschriebene Phänomen tritt auf. Jetzt habe ich den TV angelernt und kann den Fernseher ausschalten.

    Leider kann ich nicht die ganze Logdatei posten, vielleicht kann ja jemand was damit anfangen ( @DaVu)

    Anscheinend hab ich die Keymap nur für andere Tasten modifiziert. Ich musste den Button wahrscheinlich deshalb nicht umbelegen, weil mein RPi keinen Standby hat und deshalb das Shutdown Menü angezeigt wird.


    Jedenfalls müsste sie für dich wahrscheinlich so aussehen:

    Code: mx3.xml
    <[definition='3','0']keymap[/definition]>
        <global>
            <keyboard>
                <key id="61662">activatewindow(shutdownmenu)</key>
            </keyboard>
        </global>
    </[definition='3','0']keymap[/definition]>

    Etwas sehr merkwürdiges ist nach der Änderung passiert, die Sounbar schaltet sich an und aus beim Drücken der Taste. Die wird eigentlich über IR gesteuert. Dafür fährt der NUC nicht mehr in den Schlafmodus, es passiert statt dessen nichts [bk]

    Hallo,

    ich habe die Fernbedienung Andoer Universal Fernbedienung MX3, die eigentlich auch total super ist, bis auf die Kleinigkeit, dass ich Kodi damit nicht herunterfahren kann. Ich hatte vorher die kleine FM4, wenn ich da auf den Ausschaltknopf gedrückt habe, ging das Menü auf, wo ich dann auswählen konnte ob ich Kodi herunterfahren will.

    Bei der neuen Fernbedienung fährt der Rechner (Intel NUC) in den Schlafmodus und lässt sich auch nicht mehr aufwecken. Auch das Add-on Keymapeditor hilft nicht, weil ich die Taste gar nicht erst "anlernen" kann, sobald ich sie drücke fährt der Rechner in den Ruhezustand.

    Hat jemand eine Idee was man da machen könnte?

    Viele Grüße
    Ralf

    Hallo,

    ich nutze Libreelec mit der Kodiversion 18.9. Die Weboberfläche ist Chorus version 18.x-2.4.6. Im Chrome und Chromium stürzt die Weboberfläche bei bestimmten Aktionen ab. Eigentlich immer stürzt sie ab wenn ich "Movies" aufrufe, dann "All Movies" und dann "Date Addet", dann erscheint das berühmte "Oh nein".

    Im Firefox tritt das Problem nicht auf, ich möchte aber gerne Chromium nutzen, weil ich den im Appmodus nutzen kann, so dass das Ganze eine WebApp ist.

    Kennt jemand dar Problem und hat jemand eine Idee?

    Gruß Ralf

    Hallo,

    ich möchte gerne per HTTP Request abfragen ob der Player gerade auf "Pause" steht oder ob der Film abgespielt wird.

    Den Player auf "Pause" zu schalten ist kein Problem, aber so sehr ich auch suche, ich finde nichts, wie ich diesen Status abfragen kann. Andere Dinge wie Titel, Spieldauer und auch die Lautstärke lassen sich problemlos abfragen, nur nicht ob der Player auf "Pause" steht oder nicht.

    Gruß Ralf

    So geht es bei mir:
    kodi-send --host=192.168.123.101 --action='Notification("Alarm", "Alarm wurde ausgelöst","6000")'
    Das Icon hab ich natürlich nicht

    Du hast kodi-send auf einem anderen Rechner? Also nicht auf dem auf dem Kodi läuft? Ich verbinde mich normalerweise per SSH und rufe dann den Befehl in LibreElec auf. Ich werds mal so versuchen wie Du es gemacht hast.

    Nightly sagt mir nichts. Ich habe LibreElec auf dem NUC, ich nehme an Nightly ist eine Kodi Version?

    Früher war es möglich in Benachrichtigungen einfach Umlaute zu verwenden, das scheint seit Kodi 18 nicht mehr zu funktionieren.

    Beispiel:

    Code
    kodi-send --action="Notification(Alarm, Alarm wurde ausgelöst,6000,/storage/myicons/alarm.png)"

    führt zum Fehler "UnicodeDecodeError: 'ascii' codec can't decode byte 0xc3 in position 38: ordinal not in range(128)"
    Kodieren der Umlaute funktioniert nicht, oder ich mache es falsch. Auch die Nachricht in Anführungszeichen setzen funktioniert nicht. Auch wenn ich einfache Anführungszeichen außen und doppelte innen versuche klappt es nicht.

    Sorry, dass ich mich jetzt erst melde und danke für die vielen Antworten und Tipps.

    Also was das Firmwareupdate angeht, da lasse ich doch lieber die Finger weg. Ich probier vielleicht mal das Gerät was mir te36 empfohlen hat.

    @ Zangetsa, ich habe verschiedene Kabel und alle 3 HDMI Ports am Fernseher getestet. Das Problem bleibt und da es ja auch auftritt, wenn ich den Laptop an den Fernseher hänge, muss es ziemlich sicher am Fernseher liegen. Vielleicht wirds nach 10 Jahren ja auch mal Zeit für einen neuen.