Beiträge von Branphma

    Habe es jetzt hinbekommen:D
    Es lag an der Hardwarebeschleunigung (DXVA2). Habe die mal deaktiviert und jetzt läuft auch 24Hz Material. Die Audiospur ist zwar ein wenig verzögert, aber das kann man ja gut anpassen in XBMC.

    Warum jedoch der PC "Panasonic-TV" als Audioausgabegerät anzeigt ist mir schon seit längerem ein Rätsel. Da hat er früher korrekterweise meinen Verstärker angezeigt. (PC via HDMI in den Verstärker Bild vom Verstärker via HDMI zum TV)

    Danke trotzdem für deine Hilfe;)

    Habe es mal mit "always" versucht, jedoch auch hier keine Besserung.

    Logfile:
    http://xbmclogs.com/show.php?id=34157


    Noch ein paar Einstellungen:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Muss mich hier auch mal einklinken.
    Habe das Problem, dass XBMC bei mir 24Hz Material total verruckelt abspielt. Schätzungsweise 2-3 Ruckler pro Sekunde, das ist die reinste Zitterpartie und ganz und gar nicht schaubar.
    50Hz und 60Hz Videos werden einwandfrei abgespielt. Habe XBMC auf meinem Windows PC laufen und via HDMI am Verstärker. Wenn ich mit meinem Bluray-Player 24Hz Material schaue wird das einwandfrei als 24Hz abgespielt.
    Habe mittlerweile diverse Einstellungsmöglichkeiten durch und sämtliche Treiber sind aktuell.

    Hier mal meine aktuellen Einstellungen

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Schalte ich "adjust display refresh rate..." aus, dann spielt er auch die 24Hz Videos ab, jedoch gibt er dann alles als 60Hz aus. Da habe ich dann wieder starkes Pulldown ruckeln, was mich sehr stört:(
    Ich bin der Meinung, dass ich während Beta 1 oder 2 es mal geschafft habe auch 24Hz Videos ruckelfrei als 24Hz Videos auszugeben. Aber ich scheine irgendetwas zu übersehen.
    Habe auch schon versucht in der Nvidia Systemsteuerung die Display refresh rate auf 24Hz zu stellen...diese schaltet jedoch wieder auf 60Hz, sobald ich XBMC starte.

    Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps oder kennt vielleicht sogar die Lösung zu meinem Problem. :)

    Grüße Toby

    P.S.: Nutze XBMC 12 mit Aeon Nox Skin

    Habe über die Suche leider nichts treffendes gefunden. Nutze Aeon Nox unter Frodo und habe bei jedem Film das Problem, dass die Bewertungen einfach nicht stimmen. Die Nachkommastelle ist bei mir immer eine 0. Habe schon sämtliche Einstellungen ausprobiert und geupdated, jedoch ohne Erfolg. Unter dem Standard Skin hatte ich dieses Problem noch nicht. Scraper ist IMDb, habe es auch mal mit dem Universal Scraper probiert aber geändert hat sich dabei nichts.
    Habe mal in die nfos der Filme geschaut, da stehen die Bewertungen korrekt drin.

    Vielleicht weiß ja jemand Rat.

    Also 1,3 und 4 kann ich ausschließen, da er bei anderen Filmen momentan auch Cdarts hinzufügt und auch das restliche artwork zu den Filmen hinzufügt, bei denen eben diese Cdarts nicht gehen. Weiß leider nicht wo ich die Cdarts manuell hinzufügen soll, habe schon sämtliche Ordner ausprobiert, aber er nimmt sie einfach nicht.

    Nachtrag: Habe es jetzt hinbekommen, indem ich die CDArts mit Userinteraktion heruntergeladen habe.

    Ich habe momentan das Problem, dass der ArtWorkDownloader die cdarts von einigen Filmen, obwohl auf fanart.tv vorhanden, nicht herunterlädt. Für das lokale hinzufügen habe ich leider noch keine Möglichkeit gefunden. Habe auch wie oben schon mal beschrieben die Option aktiviert und dateien mit dem neuen Dateinamen im Filmordner gespeichert, jedoch übernimmt er nichts in xbmc. Bitte um Hilfe