Ok. 2022, also vor 3 Jahren statt 2 Jahren, wie ich erinnerte ![ap [ap]](https://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/smiley53.gif)
Mal gucken ob der OP sich nochmal meldet, oder ob er bereits beim kleinsten Hinweis auf die Notwendigkeit zum Basteln das Handtuch geschmissen hat.
Natürlich melde ich mich. Aber ich habe ein Leben und bin auch da draußen in den Straßen unterwegs. Freunde und Frau wollen auch bespaßt werden.
Ob ich basteln kann? Ich habe vor kurzem meinen kompletten Server auf ZFS mit ECC umgebaut. Ohne Datenverlust. Alle Pools verschlüssel, sogar die Systempartition. Meine Portainer Stacks in Docker Compose migriert. Aber genug mit Schwanzvergleich.Zurück zum Thema.
Ich denke auch, dass das keine Lösung für eine gut besuchte Party ist. Mein Thema ist vor allem das Gartenkino. Darauf hätte ich schon mal Lust. Und Kino macht halt vor allem eher spät Sinn, wenns halt dunkel ist.
Ich werde zuerst mal versuchen mein Kodi in einen UDP Multicast Server zu verwandeln. Habe keine Ahnung wie das geht, aber das wäre Schritt 1, wenn ich es richtig verstanden habe.
Ich benutze einen Emby Server im Hintergrund und ich habe dort auch nachgefragt. Ich hatte vorgeschlagen, dass der abspielende Benutzer eine Option erhält, mit der auf dem Emby Server ein öffentlich zugänglicher Audio Stream gestartet wird.
Ich denke es ist schon machbar ein App installieren zu lassen. Aber wie hier im Forum schon geschrieben wurde, sollte das App sich mit einem QR-Code konfigurieren lassen. Dann umgeht man Bastellei beim Eingeben der URL.
Mal sehen wie weit ich komme. Falls bessere Ideen da sind, gerne melden. Falls die Emby Entwickler mit einer Lösung kommen, melde ich es hier.