In meinem Fall konnte das Problem mit Timeshift gelöst werden indem DRM komplett deaktiviert wurde.
Beiträge von nepat
-
-
Beir mir funktioniert die Replay und Aufnahmefunktion über das PVR Addon ebenfalls nicht mehr. Habe Standort Schweiz und ein Premium Abo. Über die Webseite von Zattoo funktionieren Replay und Aufnahmefunktion durchaus noch. Wenn ich über die Webseite von Zattoo eine Aufnahme auslöse taucht sie sogar unter dem PVR Addon in den Aufnahmen auf.
Das Problem mit Replay und Aufnahmefunktion beschränkt sich einzig auf die Nutzung mit dem PVR Addon. Addon hat die Version 21.0.4.1 under Coreelec 21.2-Omega.
-
Es handelte sich um das hier beschriebenes Problem mit der File Segmentation. https://discourse.coreelec.org/t/le-potato-se…transfer/690/61
Nach einem Flash der Boxen auf eine aktuellere Android Version hat die Installation von Widevine geklappt.
.....trotzdem wäre es schön Dash ohne Widevine noch nutzen zu können solange es Zattoo zulässt.
-
Auf meinen aktuellen 905X Boxen klappt die Installation von widevine nicht.
Widevine brauche ich eigentlich auch gar nicht, da mich die Sender mit DRM Restriktionen sowieso nicht interessieren.
Die Entfernung von Dash verursacht in meinem Fall unnötigen Elektroschrott.
Ich würde mich freuen wenn Dash wieder aktiviert würde.
-
Superb.
Jetzt funktioniert der EPG wieder.
Vielen Dank !
-
Du bist mit dem Problem nicht allein. Bei mir und bei einer weiteren mir bekannten Installation funktioniert der erweiterte EPG zur Zeit ebenfalls nicht (die ganzen Inhalte bleiben blank).
-
@Timmiotool: Danke für das ZIP File. Bei mir hat es auf CE und 905X perfekt funktioniert. Der Frieden ist für Ostern gerettet.
-
Hat hier evtl. jemand die kompilierte Zip für Coreelec ?
-
@Mister XY: Die Fehlermeldung ist etwas unklar. Aber könnte gemeint sein dass bei Betätigung der Fernbedienung für Coreelec auch der Philips Fernseher etwas ausführt ? Dann ist es vermutlich die CEC Funktion (für weitere Erklärungen was CEC ist einfach googlen) welche Fernsteuerbefehle von Coreelec an den Fernseher weiterreicht. Dies ist eine gewünschte Funktion da dadurch beide Geräte über eine einzige Fernbedienung gesteuert werden können.
CEC kann einerseits in Coreelec (Kodi) konfiguriert werden. Andererseits wird es auch im Setup Menü des Fernsehers eine Funktion geben mit welcher das Verhalten mit CEC definiert werden kann. Versuchshalber CEC im Fernseher einfach einmal abschalten. Dann sollte die Koppelung aufgehoben sein.
-
Bei Mutter und Schwester sind bei mir im Einsatz:
- W95 TV Box
- M3 Fernbedienung
- Coreelec ab einer Micro SD Karte
- Live TV über den Zattoo PVR Client
- und einige Addons je nach Vorlieben
Die W95 Box lässt sich unter Coreelec sogar über die Fernbedienung über eine angelernte Taste einschalten (was für China Boxen nicht selbstverständlich ist). Das einzige das bei den Kodi Boxen nicht wirklich gut funktioniert ist WLAN. Seit die Boxen über Ethernet Kabel bzw. eine WLAN Bridge angebunden sind funktionieren sie 100% stabil.
-
Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir gibt es keine solchen Punkte. Verwende Kodi nightly auf ubuntu
Danke @rbuehlma Dann werden die grünen Punkte wohl Folge einer kürzlich erfolgten Änderung in Coreelec für Unterstützung von IPTV Replay sein.
-
Mit der Version 18.0.55.2 auf Coreelec 8.95.5 werden im EPG neu bei allen Sendungen in der Vergangenheit giftgrüne Punkte links unten in jedem Feld angezeigt. Ich nehme an damit soll angezeigt werden, dass die Sendung als Aufnahme verfügbar ist. Für Zattoo ist diese neue Funktion unnötig, da ja ohnehin jede Sendung als Aufnahme verfügbar ist. Ausserdem finde ich die Punkte optisch störend. Ist es möglich diese Punkte in Zukunft über das Addon wieder loszuwerden oder sind die grünen Punkte Teil von Kodi oder Coreelec geworden ?
P.S. Das PVR Addon funktioniert hervorragend. Für mich ist es der Hauptgrund weshalb ich Kodi nutze.
-
Bei Gearbest gibt es noch einen kleinen Restbestand der Beelink Mini MXIII II Boxen. Die würde ich mir unter den Nagel reissen.
-
In meinem Fall liess sich das Problem mit der Addon Migration wie folgt umgehen:
- Stecker ziehen
- externen USB WLAN Stick entfernen
- neu startenKodi meldete dann nach dem Start dass ein inkompatibles Addon deaktiviert worden sei. Danach WLAN Stick wieder eingesteckt und alle Addons aktualisiert.
Es könnte sein dass die temporäre Unterbindung des Internet Zuganges Kodi daran hindert bei der Addon Aktualisierung festzustecken.
-
@ Rolapp: Vielen Dank für das Update. Es funktioniert alles tipptop.
es hat bei mir gereicht im Verzeichnis \Userdata\addon_data\plugin.video.zattooHiQ mit Ausnahme von settings.xml alle Dateien zu löschen und danach Kodi neu zu starten
-
Streifenbild bei 10bit? Unbedingt auf 444,10bit schalten wenn der TV HDR kann.
absolut kein Streifenbild - grosse Freude herrscht
-
Vielen Dank an die Entwickler für das 8.90.3 Update ! Das Update lief problemlos.
Die Bildqualität (ich schaue TV über Zattoo) ist irgendwie viel brillianter geworden. Ausserdem scheint auch die Streifenbildung bei Farbübergängen massiv verbessert. Zudem reagiert das System flüssiger. Ich bin schwer begeistert. -
@rolapp - das Verhalten im EPG ist recht erratisch. Bei manchen Sendungen erscheint beim anklicken überhaupt kein Dialog. Andere Sendungen wiederum lassen sich bei selben Sender auswählen und aufnehmen. Das Verhalten ändert sich von Sendung zu Sendung ohne erkennbares Muster.
Sendungen welche sich im EPG nicht auswählen und aufnehmen lassen können über die Suche durchaus aufgenommen werden.
Das Verhalten tritt unabhängig sowohl unter Kodi auf Libreelec als auch unter Kodi auf Windows auf.
-
Habe ein Problem mit dem EPG. In der Vergangenheit kann ich Sendungen anschauen oder aufnehmen. Sendungen in der Zukunft zeigen jedoch keinerlei Reaktion.
Wenn ich die Suche verwende, können Sendungen in der Zukunft für Aufnahmen vorgemerkt werden. Dagegen werden Sendungen in der Vergangenheit nur zum Abspielen angeboten.
Bin auf Version 1.5.8.1 mit Premium Abo in der Schweiz.
-
Kurzes Feedback zu 1.3.1 auf Libreelec 8.2 auf Amlogic 905X.
Live TV funktioniert. Sendungen aus dem EPG auszuwählen endet mit einem No Zapi Result Fehler. Der Fehler tritt auf egal ob Dash aktiviert ist oder nicht. Habe alle üblichen Tricks durch - d.h. bis auf die Settings Datei alle Dateien im Ordner gelöscht, Neustart.
Bin jetzt wieder zurück zu 1.2.4 und alles ist OK.