Das erinnert mich an eine sehr beliebte (nicht) Eisdiele die ich aus Rheine kannte....die hatten auf der Theke ein großes Schild stehen:
DAS DA HABEN WIR NICHT!
Das erinnert mich an eine sehr beliebte (nicht) Eisdiele die ich aus Rheine kannte....die hatten auf der Theke ein großes Schild stehen:
DAS DA HABEN WIR NICHT!
Ich nutze einen Flirc mit der Logitech harmony.
Da geht das mit dem Auto scrollen.
Ich kann das aber nochmal testen.
Bei der harmony habe ich auch die Stop Taste belegt.
Empfang ist bei den Flircs hervorragend. Da brauchst du keine Bedenken haben.
Brauchst du eine 10er Tastatur?
Ich hätte da noch 2 FB .
Die hatte ich für die Tanix TX3 gekauft, dann aber die harmony genutzt.
Haben keine Stopptaste , könnte man mit halten der OK Taste versuchen, kann ich probieren.
Da ja eine Taste für das Kontextmenü vorhanden ist.
Da meine Tanix über WLAN Steckdose ein und ausgeschaltet wird kann ich dazu nichts sagen, die FB hat aber eine Power Taste die man versuchen kann.
buers Dann habe ich wohl den feinsinnigeren Teil des Entenpo's nicht verstanden. Sagt man irgendwo in einem Dialekt in der Bäckerei "Teilchen" ? Wo denn ? Und welches "Teilchen" sieht so aus wie zwei Spiegeleier ? Doppelte Puddingschnecke ?
Nur als Beispiel, da die von einem guten Bäcker \ Konditor besser schmecken....
Im Ruhrgebiet heißen diese oder ähnlich Teilchen.
Ebenso an den Standorten wo ich vorher war wie zB Sauerland oder Münsterland.
Wo sagt man denn nicht Teilchen?
Edith: habe doch noch ein Bild von unserem Lieblingsbäcker gefunden:
Schade, dass du LE nicht mehr ausprobiert hast!
Hat er
Einen Flirc hätte ich hier noch...
5€ plus Versand.
Den kannst du über PC programmieren.
Entweder du nutzt das voreingestellte Kodi Profil, lernst IR Befehle an oder übernimmst Tastaturbefehle.
Mein Lieblingsvorteil des Flirc: einmal eingestellt funktioniert er an jedem Kodi mit USB, nix neu einstellen für die FB.
Dolby True HD gibt es ja auch in verschiedenen Formaten....
siehe
Technology Dolby Audio Dolby TrueHD | Dolby Developer
du kannst ja nachschauen (auch in Kodi) was das für eine Datei ist.
Test:
bei mir Linux Mint:
Datei:
Kodi:
Datei wird abgespielt.
evtl hilft dir irgendeine Angabe...
Du nutzt Linux Mint.
Werden die Dateien in einem anderen Player auf dem System wiedergegeben?
Magst du eine Datei hochladen? Ich nutze auch Mint.
Wenn du während der DTS HD Wiedergabe auf der Fernbedienung des AVR die Movie Taste drückst, ist dann der DTS HD (zB MA?) Ton auswählbar?
Neural X ist ein Upmixer.
https://manuals.denon.com/AVCX4800H/EU/de/DRDZSYyrtgycpw.php
Bei dem 4800 kann man wohl einstellen ob er das Eingangs oder Ausgangssignal anzeigen soll (11).
https://manuals.denon.com/avcx4800h/eu/de/WBSPSYszuacfuh.php
Bei den streaming Diensten sollte der AVR idR DD+ anzeigen, wenn das streaming Gerät dementsprechend eingestellt ist. Ein FireTV zB kann man auch auf DD stellen, dann zeigt der AVR natürlich nur DD an.dieses 5.1 Zeichen in Netflix habe ich noch nicht gesehen, aber auch noch nicht drauf geachtet.
Denon:
Klangmodus > Pure> Automatik
https://manuals.denon.com/AVCX4800H/EU/de/GFNFSYlqlymuqz.php#OKNRMLlxcmnoec
Hast du denn Dateien in zB DTS HD MA oder DD true HD?
Abspielen und schauen was der AVR nach der Einstellung anzeigt.
Ich greife mal den Kollegen ein bisschen vor, da hier noch einige Seiten folgen werden
Deine Frage kann nicht so einfach beantwortet werden und erfordert einige Mitarbeit von dir .
Es handelt sich um 3 unabhängige Geräte die alle falsch eingestellt werden können.
Wie sehen denn deine Einstellungen in der Shield, Denon und Kodi aus?
Denon erklärt das sehr gut in der Anleitung, gelesen?
Kodi in den Systemeinstellungen Audio auf passthrough und alle Möglichkeiten angewählt?
Shield habe ich nicht, sollte aber auch auf passthrough mE stehen.
Atmos wird bei den Streamingdiensten in DD+ ausgeliefert. Atmos kann natürlich nur über ein Atmos Setup wiedergegeben werden, ansonsten hörst du 5.1.
Ersteinmal bis hier, kommt bestimmt noch was.
Wir haben gerade viel Spaß bei "Achtsam Morden" auf Netflix.
Ihr klar machen das das Standby nur ein paar € im Jahr kostet, selbst wenn es nicht stimmt wird sie es wohl nie heraus bekommen.
Und wenn wir mal ehrlich sind ....unsere Eltern haben auch nicht immer die Wahrheit gesagt...NEIN Lebertran schmeckt nicht gut (späte Rache)