würde ich mal sagen. du hast die doch!
Sehr spannend... muß ich mal kontrollieren, wäre dann ja echt super.
würde ich mal sagen. du hast die doch!
Sehr spannend... muß ich mal kontrollieren, wäre dann ja echt super.
ich hoffe nicht!
Die Screencaps gehen doch bei den ersten Sekunden los, für was braucht man da Zeiten? Oder warum sollte man da kompliziert irgendwas aus der "Mitte" nehmen?
Das heißt das sind immer die ersten Bilder nach dem Vorspann?
Die Folgen sind dann in 1 Bild pro Sekunde zerlegt?
Mist, dann wird das wohl nix, denn ich habe bei meinem letzten Versuch anscheinend nicht die richtigen dtb.img gefunden, jedenfalls booteten danach weder Odroid noch Xoro. Falls mich dabei jemand unterstützen kann, gerne. Vielleicht klappt's ja danach mit den Shares.
Du bräuchtest nur die Update Datei in den Update Ordner schieben.
Nutzt du auf dem Odroid C2(?) Coreelec? Da gibt es keine neue Version. Da müsstest du auf Libreelec umstellen.
Libreelec unterstützt den C2
Da brauchst du nix mit dtb und so...
auch eine gute Idee!
Gibt es auch schon fertig:
https://gameofthrones.so-obsessed.com/ -> z.B. https://gameofthrones.so-obsessed.com/thumbnails.php?album=4
Habe ich etwas am Auge...bei dem Bild stehen keine Zeiten...dann muß man suchen?
Da muss ich wohl leider echt manuell irgendwie zusehen. ist natürlich bei 8 Staffeln zu je ~10 Episoden sehr Müsehlig
ein geneigter User könnte dir screenshots zur Verfügung stellen....
zB
Gerade bei GoT gibt es leider nichts - die Episode startet mit dem immer gleichen Intro und legt dann sofort los. Keine Infos, Titel oder irgend etwas anderes.
gerade auch nochmal nachgesehen...auch länger laufen lassen...nix....
Ich habe CoreELEC auf auto-update to next stable stehen, aber bisher passiert da nix.
Von einem Master (?) Update auf ein anderes klappt das nicht. Da musst du manuell aktualisieren.
Also von 19 auf 20 oder 20 auf 21.
Von 21.0 auf 21.1 zB geht das automatisch.
Bin ich leider zu dumm für
Aber danke für den Hilfeversuch.
hm, mal schauen. Vlt kennt da noch wer was dafür. Ne extra Abspielsoftware dafür regelmäßig kaufen is auch doov.
Ich schaue auch in die einzelnen Folgen...bei vielen Serien steht im Intro wie die einzelne Folge heißt.
Wenn du die Werbung und das FBI Gedöns beim Start der BR ertragen kannst, könntest du ein ISO von der BR erstellen.
Dann wird das ISO mit S01E01E02E03E04.....iso benannt, aber das ist dir ja bekannt.
Habe da nun das neue Jivelite Vis.
Sieht das anders aus?
Wie kann man das installieren?
So, heute hatte ich die Faxen dicke
habe neu geflasht mit der 10er 32BIT. Und zack, nach der Einrichtung läuft alles wie es sollte. Da war irgendwas komplett durcheinander.
Jetzt ist es so:
Output Setting: sysdefault:CARD=b1
HDMI: HDMI0 (pi0-4)
Alles an Ton läuft wieder.
Nutzt du jivelite für die Bildausgabe (über den AVR) auf dem TV?
Wenn ja, steuerst du auch darüber?
Ich nutze dafür einen Hama MCE USB IR Empfänger der die Befehle von meiner harmony entgegennimmt.
Gerade noch ein Bild eingefügt.
Da würde ich erstmal neu aufsetzen.
Bevor ich ein großes Update mache fertige ich immer ein Image an....
Nutzt du du für den 3er die 32bit Version?
Ich nutze für den 4er auch die 32er, da jivelite auf dem TV sonst nicht richtig läuft.
Bobbi2021 hat wohl recht - Ian Holm als Napoleon in Time Bandits.
Hat er da mitgespielt? Überhaupt nicht auf dem Schirm....ist aber auch schon laaaaaange her das ich den gesehen habe.
Danke für den Hinweis. Eben versucht... Die Installation verlief so einfach, wie vom Raspi gewohnt. Leider war nach erfolgtem Setup dann Ende. Ich konnte noch die Ländereinstellung vornehmen, dann blitzte noch kurz in der rechten Bildschirmhälfte ein Menü für das weitere Setup auf, bevor es nach links verschwand und dort von einem weißen Quadrat überlagert wurde (s. Bild).
Dort landete ich auch zuverlässig nach jedem Neustart. Also zurück zur SD mit osmc.
Ich habe hifiberryOS noch nicht genutzt, denke aber das dort der Monitor nur für die Anzeige, nicht aber fur die Bedienung vorhanden ist und das es sich um ein headless System handelt.
Mal im Router geschaut ob dort hifiberryOS auftaucht und Mal im Browser die IP eingegeben?
Oder über
versuchen
Dann meinst du wohl das nur die s905x2 und s905x4 SOCs gehen, ok. Ich hatte ja darauf hin gefragt wie es mit meiner S905x Box aussieht und das wurde beantwortet das es geht. Dann war das eben falsch. Schade.
Es geht nicht nur um den Soc, sondern auch um die Lizenzen. Dolby kostet Geld, deswegen gibt es das bei "Bastel Rechnern" eher nicht.
Bei der Wandlung von DV in HDR haben einige wohl gute Erfahrungen mit Raspberry 5 gemacht.
Aber die Boxen aus dem Link können mit bestimmten builds auch DV.
Das Thema DV und Kodi ist leider zu umfangreich für kurze Antworten