Beiträge von vdr.tuxnet

    Wenn es mein Konto/Abo wäre, hätte ich damit kein Problem. Es ist nur leider nicht mein Konto/Abo

    O.K. dann ist es wohl ein komplett anderer Fall sein, dann tippe ich einmal blaue die Geräte Liste ist voll, deshalb gibt es eventuell keine gültige Session mehr.

    Ist mir auch aufgefallen, kann man hier einsehen: http://sky.de/hilfecenter/sky-go/sky-…teliste-verwalten-1001331

    Dort stehen aber nur die Devices die, die neuen Apps nutzen, die Devices die Widevine benutzen tauchen dort nicht auf.

    Ich habe hier insgesamt 7 SkyGo Sessions, 4 verschiedene Widevine und je eine Android, OSX und Win Session über die neuen Apps und die letzten drei stehen dort eingetragen.

    Ich habe eben das Addon auf Win10 frisch aus dem Repo installiert, mich angemeldet (mit der KN) und dann einen Stream gestartet. Hatte dabei keine Probleme.

    Bei mir ist es ein Frisches Ubuntu 18.04 mit dem Addon aus dem Repo, ich kann mich ohne Probleme mit der KdNr. anmelden und die Streams abspielen.

    Eventuell gibt es für Kunden, ab einem bestimmten Datum eine neue Kundendatenbank, ist alles nur Vermutung.


    317er Pluigin über das aktuelle "drüber-installiert" -> Fehler besteht weiterhin
    Plugin komplett deinstalliert und dann das 317er Pluigin neu-installiert -> Fehler besteht weiterhin


    Dann hilft jetzt nur noch ein Log-Mitschnitt des Login-Vorgangs, so könnte man genau feststellen wo das Problem liegt,

    Fiddler, Charles oder James-Proxy würde sich da anbieten.

    Wegen des Workarounds - @FEF1 Hat #317 ja eigentlich auch verwendet: [kodi 18] SkyGo Plugin Vielleicht kann er es ja nochmals testen auf nem frischen Kodi..

    O.K. wenn er das schon versucht hatte, du kennst es, sicher sein kann man sich nie was schlussendlich verwendet wurde,

    wenn z.B. die Addons auf Autoupdate stehen haut es einem ja auch die manuelle Installation weg.

    Einen Versuch ist es wert, wenn es nicht funktioniert ist es halt so.

    Nach meiner Meinung ist die Zugangsberechtigung die Schlüsselstelle, ich kann da aber auch falsch liegen, lösen können die Jungs es nur selbst.

    Habe das mal getestet (Neue Ubuntu VM hochgezogen, Kodi installiert, Kodinerds Repo eingebunden und das SkyGo Plugin aus der Repo installiert) Login funktionierte aber wenn ich was abspielen wollte kam ein Login Fehler. Dann habe ich das Plugin aus Post 317 genommen und jetzt funktioniert alles.

    Gut gemacht, dann bezieht wohl die aktuelle Version des AddOns keine Zugangsberechtigung, dafür wird sich dann in nächster Zeit wohl eine Lösung finden lassen, bis dorthin können dir User ja den Workaround, erst Addon aus Post 317 und danach
    das Addon aus dem Repo anwenden.

    Nachdem ich dann eine ältere Version hier aus dem Forum installiert habe, von der ich wusste, dass sie auf meinem Pi läuft, konnte ich wieder Streams abspielen. Habe jetzt wieder die aktuelle aus dem Repo drüber installiert und die Streams laufen immer noch.

    Die, die Probleme haben können dieses ja einmal antesten, schaden kann es ja nicht.

    Kannst du die Versionsnummer, der Version angeben die noch einen erfolgreichen Login bereitstellt.


    Wurde in der Zwischenzeit irgendwas am Plugin verändert, was beim ersten Starten eines Streams aufgerufen wird und so eventuell für andere Leute, die das Plugin neu installieren zu Problemen führen kann?

    Dieses kannst du in @Mavens GitRepo nachsehen, eventuell fällt dir dort etwas auf, sollte er alles gepushed haben, oder alternativ im KodiNerdsRepo .

    Die SkyGo-App auf dem Mac sieht stark nach einer Electron-App aus, und sollte damit einfach eine verpackte Webapp sein, die in Chromium läuft. Und Chromium nutzt doch ebenfalls Widevine?

    Das ist Electron auf dem Mac sowie unter Windows, hatte ich vor ca. 4 Wochen schon einmal beschrieben.

    Chrome benutzt Widevine, Chromium benötigt dafür einen Patch, den wird Sky aber bestimmt nicht einbauen.

    In den Electron Apps auf Mac oder Win wird HLS Streaming mit VideoGuard Everywhere DRM genutzt.


    Ist TWD S09E08.

    Eventuell sollten wir mal eine Expert Group gründen, um dieses mal näher zu durchleuchten, ich werde mich einmal, in der nächsten Zeit, mit @peak3d kurzschließen wie seine Meinung dazu ist.

    VideoGuard Everywhere DRM kann aber auch PlayReady tunneln.

    Was bewirkt dieses Abgleichen? Das es, falls es der Fehler war, danach geht oder ob man es dann sicher weiß das es daran lag?

    Ist recht einfach, kann jeder einmal testen bei dem es noch via WideVine funktioniert, einfach die Zugangsberechtigung löschen und versuchen sich neu anzumelden. <-- auf eigene Gefahr

    Dann sieht man sofort ob es noch möglich ist oder nicht.

    Ich habe jetzt komplett neu installiert, geht trotzdem nicht. Da steht "Keine Berechtigung zum Abspielen....
    Ich hinterlege mal eine komplette [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log^^

    In deinem Log steht ja:

    Code
    22:06:48.965 T:1586881392   DEBUG: [Sky Go] User still logged in
    
    
    22:06:48.965 T:1586881392   DEBUG: [Sky Go] Keine Berechtigung zum Abspielen

    Da wird wohl ein anderes Device den Login belegen, dieses einfach killen.

    Im Addon selbst gibt es ja eine Option andere Sessions zu beenden.