Beiträge von Appsturz

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    The Big Bang Theory Staffel 1 (OV)
    ....hat noch die "alte" Verschlüsselung.

    Dass es mit der neuen Verschlüsselung nicht funktioniert ist mir bewusst. Auf eine Kodi-interne Lösung dieses Problems warten ja vermutlich 99% derjenigen User, die dieses Thema hier verfolgen. Bis es soweit ist müssen wir uns mit Fallback Methoden einen Workaround schaffen z.B. über einen Browser.

    Habe übrigens eine Android-Box mit Amlogic S905X Prozessor, auf der via Micro-SD LE läuft. Die Android Variante läuft mir zu zähflüssig. Eine Fallback-Methode habe ich in Kodi auf LE bisher nicht hinbekommen, da ich bisher keinen kompatiblen (Chromium-)Browser finden konnte. Kann auf diesem System innerhalb Kodi also lediglich Videos mit "alter" Verschlüsselung abspielen.

    Ok,

    habe mir mal eine libwidevinecdm.so für Rpi3 gezogen und in das für die Codecs angegebene Unterverzeichnis kopiert und siehe da, es funzt! Dabei habe ich noch nicht mal einen Rpi. Musste im inputstream Plugin aber die Wahl des Streams auf manuell anstatt auto setzen, da ansonsten die schlechteste Bildqualität die möglich ist verwendet wird. Habe es mit The Big Bang Theory Staffel 1 (OV) getestet.

    Höchstwahrscheinlich ist es NUR die Fallback Methode, die nicht funktioniert, werde diese Möglichkeit auch nochmal testen.

    nach 2 tagen funktionieren die beiden Addons

    sky go und amazon vod (ok bei amazon hab ich filme gefunden die nicht gehen )

    Echt? Und du findest Filme die funktionieren? Habe mal querbeet versucht irgendwelche Filme zum Abspielen zu bekommen. Bei allen erscheint im Log die Meldung "ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Unable to load widevine shared library", selbst bei uralten Schinken aus 1954, für die es nur SD Qualität gibt. Laut dem Thread Inputstream Howto gibt es zur Zeit keine funktionierende libwidevinecdm.so für alle Rpis, oder habe ich was verpasst?

    Hallo

    habe eine MeCool HM8 mit S905X CPU. Vermutlich passt keines der Builds für diese Maschine, oder ist es doch irgendwie möglich? Mir liegt leider nur ein Build mit Krypton vor, mit dem leider kein Amazon VOD möglich ist, aufgrund der DRM Problematik.

    Vielen Dank für eure Antworten im Voraus

    Folgendes steht im Eingangsposting:

    wegen DRM-Anpassungen seitens Amazon, können viele Videos momentan nicht wiedergegeben werden - es erscheint eine Fehlermeldung.

    Wegen der DRM-Problematik, funktionieren die beiden Addons aktuell NICHT auf den Raspberry Pi

    Ich interpretiere das so, dass aufgrund der DRM-Problematik über den internen KODI Videoplayer nicht alle Videos abgespielt werden können. Dies gilt für ALLE Endgeräte auf denen KODI läuft.

    Man kann sich aber in KODI eine Fallback-Methode einrichten, dass beim Auftreten der Problematik (bestimmtes Video) ein externer (von KODI unabhängiger Browser) aufgerufen wird mit dem man besagtes Video dann abspielen kann. Dieser Workaround funktioniert auf allen Geräten außer allen RPis (und wie in meinem Fall Geräten mit Amlogic S905/S905X CPU, wie ich dem Inputstream Thread entnehmen konnte), sodass das Amazon Plugin für diese betroffenen Geräte aufgrund des beschränkten Angebots an nicht DRM-kodierten Videos zum gegenwärtigen Zeitpunkt wenig Sinn macht.

    Ist doch in etwa richtig so, oder?

    Ok, habe das Problem beheben können. Für die Addons wird die Desktop-Anwendung von Kodi 17 benötigt. Anscheinend funktioniert es nicht mit der App aus dem MS Store, zumindest bei mir nicht. Aber selbst hier war die Installation der Addons etwas holprig. Diese ließen sich nicht installieren weil auf ein Temp Verzeichnis unter "C:\Users\meinUser\AppData\Roaming\Kodi\" nicht zugegriffen werden konnte. Die Lösung war das temp Verzeichnis überhaupt erst mal anzulegen, dann klappte die Installation der Addons.

    Viele Grüße

    Hallo Leute,

    meine Log-Datei meldet "unable to load widevine shared library". Das Problem ist, dass ich die widevinecdm.dll nirgends herbekomme. Installiere ich Chrome 32-Bit und versuche WideVine im Browser zu aktualisieren, erhalte ich die Meldung "Komponente wurde nicht aktualisiert". Unter ...\AppData\Local\..." befindet sich zwar ein WideVineCDM Ordner, aber ohne Inhalt. Alle Lösungsansätze, die Google ausspuckte halfen bisher nichts.

    Sämtliche Versuche die widevinecdm.dll irgendwo anders her zu beziehen (Download, aus dem Programmverzeichnis von Chrome C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\54.0.2840.99\WidevineCdm\_platform_specific\win_x86 mit Datum vom 08.11.2016 ) führten zu der erstgenannten Fehlermeldung, da anscheinend falsche Version? Woher bekomme ich die besagte widevinecdm.dll vom 01.06.2015? Könnte mir die vielleicht jemand netterweise zumailen?

    Nebenbei ist das Verzeichnis "C:\Users\meinUser\AppData\Roaming\Kodi\cdm\", dass bei der Fehlermeldung angegeben wird, obwohl mein home Verzeichnis von Kodi sehr viel tiefer unter Users liegt. Daher habe ich an dieses Verzeichnis extra angelegt und die ssd_wv.dll und die vermeintlich falsche widevinecdm.dll dort ebenfalls hineinkopiert, was jedoch auch nichts geholfen hat.

    Vielen Dank für eure Tips im Voraus. Grüße

    EDIT:

    Kodi Home Verzeichnis: C:\Users\meinUser\AppData\Local\Packages\XBMCFoundation.Kodi_4n2hpmxwrvr6p\LocalCache\Roaming\Kodi

    Fehlemeldung im Debug-Log(Zeile 1129): ERROR: AddOnLog: InputStream MPEG DASH: Unable to load widevine shared library (C:\Users\meinUser\AppData\Roaming\Kodi\cdm\widevinecdm.dll)