Beiträge von Michicalibra

    reicht für mich völlig und lief auch bis zum update einwandfrei. Muss ja kaum was machen.

    Edit:

    Jetzt hat er es wieder gemacht...

    Kodi [definition='1','0']log[/definition]

    musste für die crash ne andere seite nehmen zum hochladen

    kodi crash [definition='1','0']log[/definition]

    PS: muss ja einen grund haben das er immer abschmiert. und auch wenn die hardware alt ist funktioniert sie noch.
    Für mich komfortabler als nen FireTV oder einer der Raspi´s ( die auch hier mehrfach rumliegen )
    Zur not gäbe es da noch einen GigaBlue UHD Trio 4K. aber eher ungern.

    Es ist natürlich wie immer verhext.... jetzt hab ich das [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] an und die karre will nicht abschmieren....
    lasse ihn mal im hintergrund rennen beim fussball und hoffe es tut sich was.
    die logs liegen ja in einer gepackten datei. ( noch von heute morgen OHNE [definition=12,0]debug[/definition] )
    Welche braucht ihr da genau ? die KODI.[definition='1','0']log[/definition] und die Kodi_Crash.[definition='1','0']log[/definition] oder auch noch welche von den 8 anderen ?

    Ich häng die von heute morgen hier mal mit an, vlt. helfen die ja schon.

    Crash_log

    PS: erstmal nur die crash bei der anderen lässt er mich dort nicht speichern.
    nach dem fussball kümmer ich mich

    Einen schönen Oster Sonntag wünsche ich euch.

    Das problem schildert sich in dem kodi unvermittelt beim schauen neu startet (nur Kodi - HTPC bleibt an). mal nach 2 mal noch 30 min.
    Es wurde neu aufgesetzt (LE 10.0.0.2) und nur die datenbank wieder eingefügt. Kein Update - Brandneue Installation.
    Laut [definition='1','0']log[/definition] view tauchen 2 probleme auf:

    Nr.1 : libva error /usr/lib/dri/ihd_drv_video.so init failed

    Hierbei handelt es sich um einen intel treiber fehler. Einen fix dafür habe ich von hier (github).
    der soll das problem beheben. Leider habe ich keinen plan, wo ich mit der datei oder der zip hin muss.

    Nr.2 : dbus error org.freedesktop.dbus.error.serviceunknown

    Dazu konnte ich nur für ubuntu leute mit dem gleichen fehler finden. [bw]

    Hilfreich vlt. wenn mir jemand sagen könnte, wie ich die datei für den treiber austauschen kann ?

    PS: Linux erfahrung 0,2 % also bitte nachsicht. kenne mich in dem system nicht aus.

    Update:

    Danke an DaVu....
    es lag tatsächlich wohl an den addons.
    Habe auf dem kleinen Terra alles deaktiviert. und siehe da....Update lief :)

    Und das 2te problem mit dem pc zugriff und der meldung Operation not Permitted konnte ich auch beheben.
    Den mein Win 10 hat nach dem Update zwar das SMB an gelassen.
    Hat aber die Medienstreamfreigabe deaktiviert....
    Nach dem erneuten aktivieren war der zugriff auf den PC wieder ohne probleme möglich.

    Somit...alles wieder wie vorher nur neuer ;)

    und was hat das mit nem Crash zu tun?

    Richte halt passwortgeschützte Shares unter Windows ein und lege in LE neue Quellen an.

    Ich dachte halt das es vlt. an dem veraltetem libre liegt. ich deshalb das update machen wollte. er mich aber egal bei welcher version über 9.0.2
    in den safe mode haut. indem er dann etwas davon schreibt das etwas gecrasht ist. (sorry so gut ist mein englisch nicht)
    Das hat doch nun mit crash zu tun.

    Und ein update von 9.0.2 kann ja auch nicht schaden. lässt er nur nicht zu.
    warum ??? keinen plan

    Hallo zusammen.

    Es ist mal wieder euer wissen gefragt.
    Problem: LibreELEC 9.0.2 update auf 9.2

    Seit langem schon nutze ich zufrieden die 9.0.2 version. Doch seit dem letzten windows update, bekomme ich keinen zugriff mehr auf meinen PC.
    Auf den NAS ohne probleme. Aber PC eben nicht.... Da SMB 1 noch aktiv ist, habe ich mal bei libre geschaut. Da steht min. SMB 2 und max. 3. Eine änderung von min. SMB 1 brachte aber auch nichts.
    Habe da aber auch nie etwas verstellt. Lief ja alles. Nun gut. nach dem ich sah das es inzwischen eine version 9.2.3 auf dem update kanal gibt, kann man ja mal auf 9.2.0 updaten, dürfte stabil sein. Gesagt getan....
    Ergebnis... neue oberfläche mit SAFE MODE Warnhinweis. und natürlich alle einstellungen und verlinkungen zum nas etc weg.
    Neuer versuch direkt von 9.2.0 zu 9.2.3 das gleiche in grün....
    Leicht abgenervt wieder zu 9.0.2....tadaaa wieder alles beim alten. (oberfläche usw.) die probleme für den zugriff auf den PC leider auch.
    Operation not permitted....

    wenn ich soweit richtig gelesen habe, sollte mit dem update (libre), ja auch gleich mein Kodi automatisch Aktualisiert werden ( aktuell 18.2 leia ). oder habe ich da etwas falsch verstanden ?

    Wenn ihr in irgendeiner form da eine hilfe für mich habt.....wäre ich sehr dankbar.
    ob nun das update für libre oder der PC zugriff.

    PS: PC ist im übrigen Win 10 Enterprise. und das problem besteht seit ca. dem 14.6.20

    So. jetzt hat der unwissende (me) mal den neuen probiert.
    Um von vornherein ausschließen zu können, habe ich zuerst wie oben gesagt. Netzteil, HDMI kabel, neues IMG von der SD usw. getestet.

    Jetzt war der Neue Pi ja auch schon da. und ich dachte mir... ok SD aus dem einen raus in den anderen rein. Fertig.
    und siehe da... es läuft...(zum glück)
    Allerdings, würde ich gerne von euch wissen. Gibt es eine Möglichkeit die einzelnen Cover oder Serienbanner etc.pp. schneller laden zu lassen ? denn bei schnellen scrollen kommt er nicht mit dem laden der bilder hinterher. Diese bleiben dann schwarz. erst wenn ich z.b. in eine serie reingehe und sofort wieder raus. sind die restlichen banner auch da.
    Sollte das hier im forum schon mal behandelt worden sein, bitte ich um Entschuldigung. Und man möge mich dahin verweisen.

    Was das Leben des ersten Pi angeht. werde ich noch xbian auf nen neue karte machen und mal schauen was er dann von sich gibt.

    PS: mir ist beim sichern der Einträge aufgefallen. Einzeln nicht separat (es ändert sich keine Quelle) daser nur bis H gesichert hatte und danach nix mehr... warum auch immer.

    Erstmal danke für die Antwort.
    Nein leider habe ich kein 2´tes Kodi system (war aber auch schon am überlegen noch zusätzlich eins am PC anzulegen)
    Das Advancesetting.xml sagt mir leider garnichts.
    Ich war da immer begeistert von (auch auf grund der grafischen oberfläche)
    vorher hab ich das via WDTV Hub mit Serviio gemacht. Aber ab der neuen Version wird Die Netzwerkumgebung nicht mehr unterstützt.
    Daher dann endlich mal ein Pi 3 gekauft. Leider bin ich in sachen Linux dumm wie Brot.
    und anscheinend kann ich auch nicht alles so ausführen wie es in manchen Tut´s beschrieben ist. (liegt wohl an dem Xbian).
    Möchte nur nicht schon wieder alles neu einlesen. denn das dauert leider ewig. (backup habe ich auch gemacht. (einzeln) Bin nur etwas verwundert das er zwar alle cover etc.pp in den Backup Ordner kopiert hat. die Videodb.xml aber 0 kb hat)
    NAS laufen alle störungsfrei. Selftest der 2 NAS ergab keine fehler.

    Hallo
    Ich habe leider hier im forum noch nichts passendes gefunden. Daher bitte ich hier mal um eure mithilfe.

    Seit heute Mittag, spackt mein Kodi so richtig rum.
    Wollte mir einen netten film nachmittag machen und musste nach dem kodi gestartet war feststellen das zahlreiche unterschiedliche film cover nicht mehr geladen wurden.
    Konnte mir da erst keinen reim drauf machen und dachte mir ok vlt. ist er aus welchem grund auch immer diesmal nicht so schnell, mit dem laden der cover.
    Also schaute ich bei serien. Das gleiche... Zahlreiche banner fehlten.
    Als ich probierte einen film oder serie laufen zu lassen (ob jetzt mit oder ohne banner/cover) startete er zwar im Hintergrund. Blieb aber hängen. und er behielt das auswahlfenster im Vordergrund.
    man konnte sehen das dass play symbol immer pulsierte. aber weder bild noch ton. Also ich wieder raus.
    Ich habe nichts verändert am system oder dergleichen. Habe nur für 3D 1 neues cover online bezogen.habe am frühen morgen noch munter serie geschaut.
    In Kodi selbst kann ich mich fix überall hin bewegen. ohne das was hängt. nur beim abspiel versuch kein erfolg.
    Nach sicht auf meine NAS, PC und das Netzwerk konnte ich nichts feststellen. alles tip top.
    Zur sicherheit nochmal alles neu gestartet (Kodi und Switch inkl.) aber Resultat das gleiche.
    Jetzt weiß ich nicht mehr wirklich weiter.

    Würde euch gerne noch ein bild anhängen. muss aber ein geklautes aus dem netzt nehmen, da ich gerade meine DB sichere und daher keins von mir nehmen kann... und das kann noch dauern :pinch:
    PS: wenn ich die serien/filme ohne cover auswähle. wird das fanart aber trotzdem geladen. das nur noch so zur info.

    Edit: ganz vergessen zu erwähnen das es sich um eine Pi 3 mit openelec/xbian handelt. (kodi 16.1)