Ein kleines Problem welches ich feststellen konnte ist, dass es nicht mit allen Künstlern zu gehen scheint. Bei mir konkret "TLC" das Addon findet zwar Die Band, wen ich drauf klicke startet aber kein video. Auch ein deaktivieren und erneutes Aktivieren des Addons brachte keine veränderung.
videos hinzugefügt wird (per zufall ausgewählt). das kann dann am ende, oder auch am anfang wie ich gerade merke, in eine musikalisch ganz andere richtung laufen :>
Ja ist mir auch aufgefallen. Bei "Gentleman" gestartet und nach ca. 5 Videos bei "Achanti" :> (also "Genretreue" scheint nicht oberste priorität zu sein.)
EDIT: Währ ev. auch ne eingabe eines "Genres" möglich? Also z.B. "Reggae" oder "Rock" und das Addon würde videos dieses Genres spielen?
Ich denke die Diskusion darf hier auch nicht nur Hardwareseitig geführt werden octacore und 2GB Ram gut und recht, wen aber das OS ein Teil der Fuktionen von Kodi noch nicht unterstützt / unterstützen kann, (oder der unterbau beim decodieren ev. schwächen aufweist?) ist dies wider ne andere Sache.
Früher ging es z.B. nicht das Android automatisch die Framerate bei der Ausgabe anpasste (24p/50Hz/60Hz) wie das Aktuell ausschaut. k.a. (oder wird dies erst ab Lollipop gehen, und ich hatte deshalb "Lollipop" als Mindestvoraussetzung im Kopf? Denke da mal was gelesen zu haben das die API von Jellybean dies verweiget.)
Aber da muss wohl ein Androidboxuser Klarheit schaffen (zum recherchgieren bin ich grad zu Faul!)
(Bin auch nicht Unglücklich wen hier mal wer die etwas "besseren" Android Boxen testet, somit steigt natürlich auch das Know-How diesbezüglich hier im Bord. Was dabei zu erwarten ist lass ich mal offen, ...)
(EDIT: Wider was anderes ist es natürlich wenn man OE auf so ne Box rauf packt. (aber ist ja hier nicht unbedingt Thema analog Erstpost.))
EDIT2: Höhren sagen + Was mit Android geht und was nicht, ist hier ja auch nicht unbedingt Thema., deshalb gestrichen
Ich habe mir letztens zwecks 3D Wiedergabe den Himedia Q5 gekauft,
läuft soweit anständig.
der wird mit 4.4 Kitkat ausgelivert soweit ich Informiet bin. oder? Somit bist Du mit Isengard (benötigt "4.2 Jelly Bean" nicht vie vermutet "Lollipop") wohl noch auf der "sicheren" Seite. Weist Du was wie's da mit Androidupdates Herstellerseitig ausschaut?
(Im übrigen, geht 3D ja auch mit anderen BS und auch der HEVC Support wurde mit Isengard verbessert. Siehst Du vorzüge bei der 3D widergabe mit einem Android System, oder war es da nur das 3D Symbohl in der Anzeige das dich da "lockte"? (Dachte eigentlich das Android ehner nachteile bei 3D bringt (kein Interlaced bei ARM basierter Architektur, o.k. hat man natürlich auch beim PI.) aber wie gesagt bin da aktuell nicht vollends auf dem Laufenden.))
Das Problematische an so Android Boxen sehe ich eigentlich darin das neue XBMC/Kodi versionen meist auch das neuste Android (für Isengard ists "Lollipop") voraussetzen.
Wie das dan mit dem Updaten solcher Boxen ausschaut (update kommt von alleine / Custom ROM nötig, usw... weis ich nicht und könnte auch vom Hersteller abhängig sein (reine spekulation,)
Ev. meldet sich Ja noch wer der Aktiv Kodi unter Android nutzt (als Hauptsystem), wär sicher Interessant.
Was Ember & Co anbelangt, das habe ich schon mal angeschaut, aber wie ich damit auf die Datenbank von meinem Raspi zugreifen kann weiss ich nicht...irgendwie finde ich nicht die nötigen Infos oder suche an den falschen Orten.
Um DB einträge zu bearbeiten giebt es verschiedene wege von im Skin Integrierten "Library Editor"-Script (Skinabhängig) über bereits verlinkte Tools wie WiMM, oder ev. liegt Dir was wie Mediabrowser mehr, und...
zu Ember Kan Dir @pacoma sicher mehr sagen als ich.
EDIT2: Wenn Du uns sagst Was genau Du vor hast, könnten wir ev. auch spezivischer was empfählen. Tools giebts einige, zum Scrapen, zum anzeigen, zum bearbeiten, ...
Wenn ichs richtig in erinnerung habe werden in isengard sprachpakete nun neu nach auswählen nachinstalliert. (Nicht sicher)
Du solltest aber die Sprache unter [ "Optionen" -> Darstellung -> Sprache&Region ] wählen können. Fehlt dort Deutsch (German) als Auswahlmöglichkeit, ev. mal ne frische Install antesten.
Also auf Exportieren gegangen und als einzelne Datei speichern ausgewählt. Meine Frage ist nun: Wo zum Geier wird die gespeichert?
bei dieser Variante zu Deinen Files EDIT: Ups; Pacoma hat recht, siehe Post von Ihm unten; Einzeln speichert alles an einen Ort (schon was her mein letzter Export)/EDITEND
Leider läuft die aktuelle Version nicht auf dem Tablet.
Welche Version muss ich installieren?
Kommt drauf an welche Android version auf Deinem Tablet läuft. Die neuste "Isengard" läuft so weit ich das im Kop hab erst ab "Lollipop". EDIT:"4.2 Jelly Bean"/EDITEND
Musst mal in den Releasnotes zu Gotham, Helix schauen welches Android da minimum voraussetzung ist + schauen ob du ARM oder x86 benötigst.
Willst Du unbedingt Isengard auf dem Tablet und dies bekommz kein "Lollipop" "Jelly Bean" ev. via costom Rom nachrüsten (nur so als Idee).
Noch ne neue View. Ist +/- an der fTV view Orientiert. Hab die Nun für alle DB Kathegorien + Bilder Gecodet (also sprich; verfügbar für: Filme, TV-Serien, Staffeln, Episoden, Alben, Songs, Artists, Musikvideos (Konzerte und Musikclips), Bilder (sowohl auf Ordner als auch auf Fileebene).)
Hier mal stellvertretend der View in der Videokathegorie (Filme).
Wen Du dass für confluence willst ist das "easy peasy" in der home.xml eines der Hauptmenuitems kopieren - neue id vergeben - das "label" setzen (muss kein lokalisierter string sein (nummer), reicht für den privatgebrauch wenn du dort direkt reinschreibst.) - und im "oncklick" des items auf das neue "node" oder eine erstellte smartplaylist verweisen.
(Reihenfolge von oben nach unten entspricht hier von links nach rechts)
Giebt im .tv wiki skinning tutorials in denen dies beschrieben wird. Verlinke wenn ich wider at home bin.