Solange Du unter GNU veröffentlicht hast, ist das rechtlich denke ich in ordnung.
(GNU -> Nahmensnennung und nichtkommerziell, soweit ich das grad noch im Kopf hab.)
Wenn sie gegen die Lizenz verstossen hätten (würden), hättest Du natürlich rechtliche Handhabe.
Ansonsten muss man das wohl (gezwungener massen) als "Werbung" für die eigene Arbeit ansehen. (Du bist glücklicherweise als Entwickler ja genannt). Also wird sich hier auch nicht mit fremden loorberen/federn geschmückt.
Ist halt so n Ding von Opensource Lizenzen dass Du damit doch einiges an Rechten abtrittst, was vorallem dem Opensourcegedanken von offenem und veränderbahrem Code dienen soll. (Damit aber, soweit ich das noch im Kop hab, auch eine veröffentlichung auf und von "Fremdseiten" ermöglicht.)
Ev. wärst Du ja mit einer anderen Opensourcelizenz (z.B. Creative Commons) glücklicher.
Dort kannst Du das ganze noch etwas spezifischer als unter GNU umreissen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich damit auch noch nicht vertieft auseinander gesetzt habe.
Noch am Rande: Bin zwar kein Anwalt, aber solltest Du auf eine andere Opensource Lizenz wechseln (mit einer andren glücklicher sein), würde dies nach meinem Verständniss erst mit einem Versionswechsel in kraft treten. (reine Mutmassung)
Sollte die Seite nicht gegen Lizenzrechte verstossen wirste (wohl leider) mit leben müssen. (So ungern ich das sagen muss.)
Eine Anfrage ob sie gewillt währen den Link zu entfernen, könntest Du natürlich trotzdem starten.
Denke Die Begründung müsste einfach gut / stimmig sein.
(sry.)
EDIT:
Noch am Rande: Ich war auch mal unglücklich das ein YouTube Video von mir auf ner anderen Seite gezeigt wurde, viel in das gleiche "Schema", leider damals, als noch Klicks kein Cash brachten.
, 