Beiträge von 2safe4you

    Schönen Dank für die ausfürhlichen Erklärungen.
    Eigentlich brauch er keine AddOns ausführen.
    Lediglich ein Skin (z.B. der Standard Skin) und dann einfach die Datenbank vom NAS mit den entsprechenden Covern, Texten und Background Bildern (JPG).
    Das Videomaterial ist allerdings schon zu 95% nur 1080p. Die ein oder andere Serie die dann in 720p vorliegt.
    Das wären eigentlich die einzigsten Dinge die ich an ihn als Anspruch hätte.
    Das er langsam ist, das steht ja überall. Seine Stärken bzw. den TURBO zündet er ja wohl wenn er es mit Videos zu tun bekommt.

    Vielleicht hat ja jemand passende Konstelation, und berichtet noch kurz darüber.

    Hallo Zusammen,

    ich wollte mal nachfragen wer denn schon die ersten "gehversuche" mit Raspberry Pi gemacht hat.
    Speziel interessiert mich folgende Variante:

    Ein NAS hat Filme jeweils in eigenem Ordner mit NFO, JPG und entsprechendes HD Material als MKV abgespeichert.

    Nun würde mich der Rapberry Pi als Client interessieren. Schafft er es sich über LAN, er hat ja nur 10/100mBit, sich mit einen NAS zu connecten und sich das entsprechende Material
    von dort zu holen und dann abzuspielen ?

    Schon mal schönen Dank für evtl. Infos

    Waren das nicht spenden? und diese stiegen auf über 7mio$
    Auf Kickstarter hat man eine Art "Haltbarkeitsdatum" ab diesem kann man nicht mehr für Projekt xy spenden.

    Natürlich sind das Spenden.
    Ich hab mich da etwas ungünstig ausgedrückt.
    Da man aus verschiedene Spenden Pakete auswählen kann, gehe ich jedoch davon aus, das sehr viele Leute die Form der Spende so gewählt haben, das Sie am Ende auch eine OUYA geschickt bekommen.
    Ich persönlich habe das Projekt schon ganz am Anfang unterstüzt. Damals stand das ganze gerade mal bei 2 Millionen $.
    Fand das Gesamtkonzept ganz gut was dahinter steht.
    Aktuell gibt es zusätzlich noch eine limited Edition in "Brown Brushed Metal Finish".

    Ich fand es nur so interessant, das eine Stunde nach der VÖ der XBMC---OUYA News, das ganze auf Kickstarter kurzzeitig explodierte.
    Das Kickstarter Projekt endet nun in 19 Stunden. Denke es wird nach Kickstarter eine weitere Webseite geben.
    Hier mal der link zu Kickstarter OUYA http://www.kickstarter.com/projects/ouya/…eo-game-console

    http://ouya.tv/ (verlinkt zur Zeit noch zu Kickstarter)
    Relativ alles Zusammen findet man hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Ouya
    XBMC News sind auch schon drauf ;)

    Der Kanller ist das die Verkaufszahlen seit bekanntgabe der XBMC Partnerschaft "extrem" wieder zu legen.

    16.02 Uhr waren es noch ca. 37.000$ bis zur 7.000.000$
    16.18 Uhr waren es noch ca. 26.000$ bis zur 7.000.000$
    16.22 Uhr waren es noch ca. 13.000$ bis zur 7.000.000$
    16.27 Uhr waren es noch ca. 9.000$ bis zur 7.000.000$
    16.34 Uhr waren es noch ca. 500$ bis zur 7.000.000$

    16.54 Uhr haben wir jetzt 7.015.997$

    Das Ding knallt da so etwas noch von durch.... Hammer !

    38 Stunden noch. Dann schliesst die Kickstarter Platform das Projekt.

    Noch ne Idee: Welchen Skin verwendest du denn? Da kannst du dir auch einen Button einprogammieren...dann verlierst du keine taste auf der fernbedienung...

    mm

    Sorry für die späte Rückantwort. Ich verwende den Skin CONFLUENCE 1.1.0
    Schön wäre auch das automatisch beim starten der XBMC ein Ping zum entsprechender MAC Adresse abgeschickt wird.
    So spart man sich gänzlich den gang zu den Programmen und muss dort drücken.

    2safe4you

    Hallo Zusammen,

    nun brauche ich doch mal professionele Hilfe.
    Ich verwende ein ANTEC FUSION REMOTE in Black. Dazu gibt es ja von Haus aus eine Versis RM200 Fernbedienung dabei.
    Als Software wird von Haus aus der iMon Manager von http://www.soundgraph.com mitgeliefert.
    Den habe ich nun in der V8.05.0727 installiert.

    Mein komplettes XBMC lässt sich PERFEKT mit der Maus bedienen. Dies war nun für den Anfang um das System einzurichten am besten.
    Nun wollte ich mal dazu die Fernbedienung in Btrieb nehmen.
    Aktuell kann man den Pfeil auf dem Screen hin und er bewegen ähnlich wie mit der Maus. Nur finden ich keinen Button auf der Fernbedieung der quasi wie ein MAUSKLICK funktioniert.
    Auch flippt nach ein paar Sekunden Fernbedieungsbenutzung die XBMC komplett aus, sprich es werden Bilder wild geöffnet und es piepst wie Irre.

    Da ich noch eine alte OVU4003/00 und eine Fernbedienung RC6. Per USB angeschlossen, und ich konnte sofort mit den Pfeiltasten von Menü zu Menü oder Film zu Film springen.
    genau das hätte ich auch gerne mit der Originalen RM200.
    Die OVU4003/00 mit der RC6 wäre nur eine echt ungerne Lösung, da der Remoteempfänger per USB angeschlossen und somit irgendwo auf dem Schrank liegt.

    Ich habe nun so viel getestet und "verstellt" das ich mit der RM200 keinen Schritt weiter bin.
    Wie gesagt würde Sie aber gerne verwenden, und zwar nicht als eine Art MAUS sondern mit dem Stereurkreuz von Menü zu Menü zu springen.

    Würde mich super über Lösungsvorschläge freuen.

    Gruß
    2safe4you

    Ja ich habe NEWS...Ember ist tot...was hingegen weiter entwickelt wird ist Ember Media Manager Revisited...
    Das gibt es momentan nicht auf deutsch...da müsste halt sich mal wer dran machen...aber die homepage mit den addons ist auch hin...soweit ich weiss kann man sich anmelden aber der inhalt der folgenden seiten ist leer...

    mm


    Vielleicht habe ich mich mit dem Deutsch doof ausgedrückt.
    Ich meinte die Software an sich kann ruhig in Englisch sein, der Scraper soll die Filme eindeutschen.
    Sprich das man dort einen deutschen Scraper einstellen kann. Oder sogar mehrere gleichzeitig, die man direkt bei mehreren Möglichkeiten vorhandener Daten auswählen kann.

    Danke für den Link. Den werde ich mal weiter im Auge behalten, bzw. mal mir die neuere Version ansehen.

    2safe4you

    Was ich nicht verstehe, warum täglich neue Builds rausgehauen werden? Warum täglich? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich hier täglich was ändern soll? Es schient wohl so zu sein, da die älteren Builds ja anscheinend noch laufen. Gibt es wirklich User die täglich ein neues Build austesten und damit ihre Datenbank riskieren? Nun ja .... die haben wohl die Zeit alleine. Ich schaue mir in dieser Zeit lieber einen Film an als mich täglich... ich sage t ä g l i c h .... der Ungewissheit hinzugeben .... klappt es oder klappt es nicht! Bin ja nur rein zufällig auf XBMC gestoßen und noch zufälliger auf XBMCNerds. Ich finde es sehr gut, dass sich um das Proggy gekümmert wird, .. dass es nachträge gibt die es offenbar nicht vom Hersteller gibt, aber so verrückt hier täglich rumzutesten bin ich nicht.

    Ich bleibe zunächst beim original Build und damit hat es sich. Hab nun mehrfach versucht das neueste Build zum laufen zu bekommen. Nee es fehlen jede Menge dlls nach der Installation. Die Original läuft auf anhieb. ;)

    MFG Anreni


    Grüß Dich,

    aber genau dafür wird es ja gemacht. Damit DU irgendwann wieder eine neue "stabile" Version bekommst.
    Es gibt viele (zum Glück) die Spaß daran haben an solchen Projekten mitzuarbeiten und solche Software zu testen.
    In der Regel haben die Leute auch ein 2. funktionstüchtiges System installiert bzw. logischerweise ein Backup Ihrer Datenbank angelegt.
    Je mehr BETA Tester es gibt, umso schneller werden die Bugs gefunden.
    Hersteller ? Hersteller sind die USER selber. Die XBMC ist ein "FREIZEIT / HOBBY" Projekt. Leute wie Du und Ich die in Ihrer Freizeit Lust und Laune haben so etwas zu programmieren.
    Schaue Dir doch mal den "ORIGINAL WIKIPEDIA Dialog dazu an" http://de.wikipedia.org/wiki/XBMC_Media_Center
    Da wirst Du sehen, das es schon in 2002 quasi geboren wurde.

    2safe4you

    Ist das Projekt hier gestorben ?
    Die Original Webseite ist nicht mehr erreichbar.
    Nach wie vor suche ich immer noch eine gute "deutsche" Lösung um meine 300 Movies einzulesen und per Cover, deutsche Texte. usw. erst mal recht übersichtlich zu füllen.
    Und dann nachzuarbeiten. In der XBMC ist der Vergleich ob in datenbank oder nicht und mit welchen Inhalten sehr aufwendig.
    Die ältere Version die ich habe klappt auch soweit ganz gut, nur würde ich gerne dort evtl. andere Scraper einstellen können, welches aber nicht geht.
    Es gibt da wohl einen Update Bereich auch für Erweiterungen. Dieser möchte aber ein USER und PASSWORt haben. Reg. ist ja leider durch den Verlust der Homepage nicht möglich.

    Jemand genauere News bezüglich der Ember Media Manager ?

    2safe4you

    Guten Abend,
    oh man abgeschickt, Text stand noch keiner drin...

    Ich habe da eine Idee zu einem PlugIn. Hoffe diese Kategorie ist die richtige dafür.

    Es wäre nicht schlecht, wenn man aus der XBMC auf wünsch per
    Mouse KLICK oder Taste (Fernbedienung) oder Automatisch bei starten der XBMC oder bei der Anwahl der Datenbank
    an eine MAC Adresse ein MAGIC PAKET per WAKE UP ON LAN (WOL) senden könnte.
    Ich habe alle relevanten Daten / Bilder / Musik / Filme auf einem NAS im Netzwerk liegen. Dieser NAS ist aber nicht immer an (Energiesparen). Auch ist er nicht direkt frei zugänglich, so das man ihn von Hand einschalten kann.
    Die Idee ist nun, das der NAS per WOL aus der XMBC passieren könnte. Evtl. wenn man es per Fernbedienung, Tastertur, PlugIn Anwahl oder beim starten der XBMC macht.
    Wiki: Wake Up On Lan http://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN

    Hier sind mal 2 Programme und auch eine Kommandozeilen Variante.
    http://www.matcode.com/wol.htm
    http://magicpacket.free.fr/
    http://www.top4download.com/wake-on-lan-ex-2/gbyvkwvy.html

    Ich kann leider nicht Programmieren, sonst hätte ich mir dies schon selbst für die XBMC mal Testweise Programmiert.
    In die Windows Startup Sequence möchte ich es nicht legen, da ich evtl. ja mal den HTPC ohne den NAS nutzen möchte.
    Aktuell starte ich den NAS über WOL per iPhone App. Geht zwar auch, ist aber nicht so schön.

    Was meint Ihr ? Nette Idee ? Schwachsinn ? Viel zu Aufwenig... oder gibt es so etwas schon ?

    Gruß
    2safe4you

    @keibertz

    Schönen Dank für die nun verständliche Erklärung.
    Also würde ich für den Fall, ich müste mal meine PC neu installieren und meine Filme wären alle auf den Stand eingelesen zu sein, i.O.
    Dann würde ich sagen Export in mehrere Dateien, hätte also Fanart, Background und Info alles in dem entsprechendem Fimordner.
    Nach der Neuinstallation bräuchte ich also nur sagen Import. Komisch ist, das beim Import er gar nicht aufs Netzwerk geht.
    Also wenn überhaupt nur Netzwerk, dann mit einem gemappten Laufwerk.Ob das aber dann so klappt, habe ich noch nicht getestet.
    Ich möchte schon so viele von den über 300 Filmen eingedeutscht haben.
    Ich schaue mir mal den Ember Media Manager an. Für das allererste bearbeiten hört sich das schon mal ganz gut an.
    Hatte nun erst angefangen das ganze erst mal per Aplhabet einzulesen. Also erst alle A z.B. 25 Stück, zu sehen was hat die Datenbank gescannt und dann sehen ob man mit Ordnernamen ändern und evtl. anderen Scraper zusatz Infos hat.
    Sehr, sehr aufwendig. Deswegn die fragerei wie Ihr es gemacht habt, oder welcher der einfachere oder bessere Weg ist.

    Vielen Dank für Euren Suport. Hoffe ich kann irgendwann auch mal jemanden helfen.
    Habe gelesen, das es nun ein iPone App gibt, mit welchem man die kompletten Videos von Pro7 Galileo durch suchen und ansehen kann.
    Schlagwort-Suche in mehr als 5000 Sendungen der seit 1998 produzierten Sendung und streamt die von euch ausgewählten Episoden direkt auf das iPhone. Wäre natürlich auch was schickes für die XBMC.

    So, gute Nacht.
    Denke mal morgen geht es mal an einen Test der EMM

    2safe4you

    Hallo Zusammen,

    ich habe noch ein paar Verständnissfragen im Bezug auf die Ablage der Daten, die von dem/den Scrapern gefunden werden.
    So richtig finde ich noch kein Händling, wie man mit dem ersten Scannen seiner Filme beginnt.

    Nach dem Scan:
    Es wird nur ein gewisser Teil an Filmen gefunden nach dem Scannen. In der Datenbankansicht sind es z.B. 130 Filme und umgeschaltet ohne Datenbank sehe ich z.B. 250 Filme.
    Dort in der ohne Datenbankansicht sind dann ein paar Filme mit Cover, ein paar ohne. In der Datenbankansicht fehlen wie beschrieben dann etliche Covers, Backgrounds, Infos oder gar der ganze Film wird nicht gelistet.
    Wie geht man denn nun Schrittweise vor seine Sammlung von Anfang an ordentlich zu bekommen ?

    Kann man der Quelle zugeordnetem Order nur ein Scraper zu weisen oder gehen da mehere ?
    Unter dem Ordner kann man sich ja z.B. für die Filme mehrere Scraper auswählen bzw. aktivieren. Nimmt er automatisch alle aktivierten ?
    Oder muss ich erst alle Filme mit dem ersten Scraper durchscannen lassen, dann den zweiten Scraper usw. ?
    Wie müste man denn in den Einstellungen vorgehen ?

    Eine Info, welcher Film auf dem Server gefunden wurde und ob er in der Datenbank eingetragen ist wäre super.
    So müste man nicht alles von Hand vergleichen. Oder in eine Art Excel Taelle wo man direkt sehen kann anhand der Zeilen und Spalten, was für den Film gefunden wurde (Cover, Background, Infotext), dann könnte man danach sortieren, und danach expliziert seine Aufräumaktion starten.

    Wo findet man Erklärungen was genau die Menüpunkte für den Bereich und Händling der Datenbank bedeutet ?
    Aus Datenbank löschen, Datenbank bereinigen, Importieren und Exportieren.
    Gerade die Funktionen der Importieren und Exportieren in eine Datei in mehrere usw. wäre gut zu wissen was damit gemeint ist.

    Wo liegt denn jetzt genau was ?
    Alle meine Filem liegen auf einem NAS:
    HD Filme / Rambo 1 / Rambo1.mkv
    HD Filme / Rambo 2 / Rambo2.mkv
    HD Filme / Rambo 3 / Rambo3.mkv
    Kann man seine Filminfos, Cover, Background usw. auch in dem Filmordner ablegen lassen bzw. wo liegen diese Bilder denn alle ?

    Hoffe es ist nicht zu kompliziert gefragt ? Kurz gefragt: Es gibt zwar etliche HowTo, aber wie geht man bei nicht gefunden Daten um. Kann man alles komplett beum zweiten Scannen lassen, oder nur manuel und wo liegen die Daten ?

    Danke
    2safe4you

    Zitat

    Ich bin absolut kein Fan von Trailern, daher kann ich dir dazu nichts sagen. Ich persönlich schaue mir nie Trailer an. Finde die sind entweder schlecht oder verraten einem den ganzen Film im voraus, im schlimmsten Fall gleich beides. Gibt nur sehr wenige gute Trailer, aber um einen guten zu finden schaue ich mir keine 50 Stück an, daher lasse ich es lieber gleich.

    Ich weiß nur, dass einige Scraper direkt online nach Trailern suchen und wenn sie einen gefunden haben diesen bei den Filminformationen hinzufügen. Allerdings wird der Trailer dann nicht runtergeladen sondern es wird lediglich der onlinelink hinzugefügt. Habe das bei mir aber deaktiviert.


    Ob der Trailer gespeichert werden soll oder nur Online gezeigt werden soll (Apple Movie Trailer PlugIn) kann im PlugIn eingestellt werden.

    Ich gebe Dir recht, selten, bis ziemlich selten sind Trailer gut geschnitten, nichts zu verraten. Wollte speziel dieses PlugIn haben, um einfach mal zu sehen, was kommt da in Zukunft in die Kino's aus USA.
    Deswegen die Frage nach den AppleTrailers.

    Aber wie gerade beschrieben, ist das mit dem Speichern der Trailer oder nicht nun auch gelöst.

    Thema, Ordner und Dateinamen bzw. Datenbankfüllen werde ich nun erstmal Deinen Link aus Beitrag zwei lesen.
    Schon mal einen dicken DANKE Gruß geschickt. Denke die entscheidung zu XBMC ist nun mit einem dicken JA gefallen.
    Ein späteres Projekt wäre noch über eine HD-TV Karte halt TV zu sehen. Hoffe das die XBMC dies auch kann.
    Prio lag aber erst mal auf den Movies und den Serien, die ich nun morgen mal testen werde.

    2safe4you

    V11 !?!? Die ist noch Beta und NON Public gehe ich von aus oder ?