Euch allen wünsche ich ein Frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie erholsame Feiertage.
Beiträge von Xtra78
-
-
What's up? Das wird mir gerade zu gehoben hier. Ich ziehe jetzt meine gelbe Weste an und boykottiere das Aus der Lindenstraße.
Have a nice day.@Publish3r Na dann vergess sie nicht am 19.01.19 zu tragen
https://fanclub-magazin.de/fans/fans-demo…asse-35387.html@All
Bei TVNow sind Bestandskunden bereits auf Premium Spezial Plus geupgradet worden.
Der aktuelle Preis von 2,99€ monatlich bleibt zudem bis ende Mai bestehen. Ab Juni werden dann 4,99€ fällig
Quelle: TV Now Newsletter bzw Kundeninfo Mail ( siehe Screens ) -
Auch RTL startet einen eigenen Streaming Dienst. Deals mit großen Studios und Sender eigene PayTV Senden mit an Board.
http://m.dwdl.de/a/70147https://www.heise.de/newsticker/mel…is-4248680.html
https://winfuture.de/news,106555.html
https://www.ifun.de/mediengruppe-r…-dienst-131180/
Stellt sich die Frage ob man dieses 1:1 in das vorhandene TV Now Addon integrieren kann, interessant wäre es definitiv
-
Freie Sender aus Holland
Um das Angebot der frei empfangbaren Sender mal zu erweitern, habe ich mal eine Liste der frei empfangbaren Sender aus Holland erstellt. Es sind TV-Sender und teilweise Radiosender mit Webcam oder eben Bildübertragung. Die Sendersymbole die noch fehlen, kommen später noch rein.
Feedback erwünscht, bzw. Verbesserungvorschläge oder Fehler eben hier posten:
https://github.com/NordsternTV/Fr…/holland_tv.m3u
Tolle Idee.
Könntest deine Liste noch um diesen hier erweitern
RADIO 538 TV
http://538hls.lswcdn.triple-it.nl/content/538tv/538tv_0.m3u8 -
Aktuelle Kodi18 APK installieren
Amazon Addon aus Sandmanns Repo installieren
Einloggen fertig -
Nach der Telekom ( Magenta TV ) startet auch Vodafone ein netzunabhängiges TV Angebot
Quellen:
https://trendblog.euronics.de/tv-streaming/g…bhaengig-67011/https://www.teltarif.de/vodafone-gigat…news/74753.html
https://stadt-bremerhaven.de/heimlicher-sta…chluss-buchbar/
-
Aktuell funktionieren folgende Addons der Kodinerds-Repo nicht:
- Dokumonster
- MediathekdirektSind mir beim durchzappen aufgefallen. Evtl. benötigen sie mal wieder eine Überarbeitung. Danke
Dokumonster ist die Seite down. Muss man warten ob sie zurück kommen wird
MediathekDirekt läd sich bei mir die Seite tot ohne Inhalte anzuzeigen. -
Mal davon ausgehend das wäre legal:
von deren Webpage aus finde ich keinen Button, der zu den Hörspielen leitet.
Macht man jetzt ein Addon, generiert das bei denen viel Traffic und der Zugang wird von heute auf morgen geschlossen.Ich hab bisschen gestöbert und sie bieten schon einen entsprechenden "Build" für Kodi an. Daher gehe ich mal aus, dass das Ganze nicht wirklich legal und vermutlich schon gleich gar nicht mit den Kodi (Kodinerds) Richtlinien vereinbar ist.
Die Medien liegen ja teilweise bei ihnen auf dem Server (zumindest die Hörspiele). Andere holen sie bei YouTube dazu (wobei ich auch Bedenken habe, dass z. B. die "Asterix" Filme legalerweise dort liegen).
Aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.
@Xtra78 Dafür brauchts eigentlich kein Addon. Du könntest jetzt hergehen und dir von der genannten Seite die Folgen downloaden. Wobei ich ausdrücklich anmerken möchte, dass ich davon überzeugt bin, dass die Quelle nicht gerade legal ist. Und dann könntest du den ganzen Kram in eine Dropbox, Google Drive, OneDrive oder eine Cloud deines Vertrauens hochladen. Dann einfach mal nen Blick in das offizielle Kodi Repo oder im Kodiforum nachsehen, Cloud Addon installieren und voila.
MfG.@don ich kann dir nichtmal genau sagen wie ich auf die Seite mit den Files gestossen bin. Dachte nur.. zu schön um wahrzusein. Da ich unter Zeitdruck war, hab ich auch nicht weiter geschaut wer, wo was das ist.
@root2 hab ich dann selbst auch festgestellt als ich die Seite ohne den zusatz hoerspiele geöffnet hab. Hab das "Build" dann auch mal testweise geladen, leider eins von vielen das im Netz rumschwirrt. Zwar interessant gebaut, doch von den Inhalten der übliche Mist.
@Publish3r Du wirst lachen, hab die Seite spasseshalber als Quelle in der Bibliothek hinzugefügt. Die Files lassen sich von dort problemlos öffnen und abspielen, daher geb ich dir Recht, das es hierzu kein Addon benötigt, und selbst ein DL der einzelnen Files überflüssig macht.
-
Hallöchen,
ich bin wieder über eine Seite im WWW gestolpert und frage mich ob
es möglich ist dieses als Addon um zusetzen.Vom Inhalt finden sich dort Hörspiele von "Die drei ???" inkl Sonderfolgen.
die Dateien liegen im mp3 Format vor.http://damisoft.ch/hoerspiele/
Über eine Umsetzung würden sich denke einige freuen.
-
Über einige 3rd Party Addons ist es wohl derzeit bereits möglich neben den "illegalen" Inhalten auch Premium Inhalte von Prime, Netflix und Maxdome wiederzugeben. Voraussetzung ist ein gültiger Account sowie das Addon des jeweiligen Anbieters..
-
Wurde ja während der IFA angedeutet das die TKOM ihre Netze bzw ihr Angebot für alle zugänglich machen will.
Mit 7,95€ wäre man mtl. dabei. 75 TV Sender + das TKOM eigene VOD oder Megathek wie man es nennt. Zusätzlich die neuen Dienste ARD PLUS und ZDF Select.
Vielleicht lässt sich langfristig das ganze - oder auch nur die Megathek via Kodi nutzen. Preislich finde ich das ganze nicht Mal überzogen...
http://m.dwdl.de/a/69360 -
In HD wird es (vermutlich ohne ein zusätzliches Abo) nichts werden. In SD hast Du vielleicht Glück und es findet sich ein Sportsender in der Kodinerds Liste oder einem der offiziellen Sport Addons im Video Bereich.
Alternativ könnte Zattoo interessant sein - entsprechendes Angebot an Programmen vorausgesetzt.Für Sport1+ und auch Sport1 US kann doch - Abo vorrausgesetzt - das im Kodinerds enthaltene Sport1 Addon genutzt werden. Abo bzw Account gibt es hier https://tv.sport1.de/mobile/pakete/sport1plus
-
I. Einführung
Für den Fall, dass sich jemand für Retrogaming interessiert & mit Retroplayer noch nicht zufrieden sein sollte biete ich hier Mal eine aktuelle LE 9.0 Version an die von Haus aus mit aktuellen Emulationstation-RetroPie & Retroarch Frontend ausgestattet ist und die populärsten Emulatoren von Nintendo, Sega, Sony & Co integriert hat.
II. Unterstütze Systeme
Unterstützt:- Generische AMD & Intel Systeme mit IGP und/oder diskreter AMD or Nvidia GPU
- Khadas Vim (Amlogic S905X) - Es laufen wohl auch andere Geräte damit, im Zweifel eine passende dtb einfügen
- Raspberry Pi 2B, 3B, 3B+
Zur Zeit nicht unterstützt:
- Rockchip basierte Geräte -> ich brauch erst Boards mit Rockchip Chips
III. Wichtige Bemerkungen
- Llest euch die FAQ durch! (wenn ich sie fertig übersetzt hab bzw hier)
- Ihr benötigt eine System Partition die größer als 512MB ist. Um Probleme zu vermeiden empfehle ich eine Neuinstallation
- Ihr könnt von LE9.0 Alpha Builds für RPi auf diese Version wechseln da RPi Builds noch kleiner als 512MB sind.
- Dieser Fork ist auf ES & RA ausgerichtet und Unterstützung gibt es hier nur für die integrierten Emulatoren. Retroplayer ist weiterhin integriert & funktional aber dafür gibt es hier keinen Support.
- Alle Emulatoren die dabei sind laufen auf jeden Fall auf Intel & RPi3 Systemen und sind jeweils mit mindestens einem Spiel getestet.
IV. Fehler melden / Wie frage ich nach Unterstützung?
Wenn das Problem auch im regulären LibreELEC auftritt daher Kodi 18 oder ähnliches betrifft dann erstellt bitte einen neuen Thread für das Problem. Wenn ihr Probleme mit den Emulatoren, den Frontends oder dergleichen habt dann fügt bitte immer ein Logfile ein denn ohne dieses sind die Chancen gering euch helfen zu könnenV. Downloads
- LibreELEC 9.0-RR files
- Generic x86-64 Add-Ons | MakeMKV
- Generic x86-64 builds
- Khadas Vim builds (S905X)
- RaspberryPi (RPi2 | RPi3) builds
VI. Projektseite
Versteh ich das richtig? Ich kann einen USB Stick oder SD Karte mit dem USB SD Tool und den hier gelisteten Builds entsprechend vorbereiten, Karte bzw USB Stick in die Box und hab Anschließend eine komplett eingerichtete RetroGaming "Konsole" wo ich nur noch entsprechend meine Roms einlesen muss?
-
Nein, ein Hinweis erscheint nicht. Dauert je nach Größe zwischen 10 sekunden und 1 minute.
-
Hallo,
Ich habe auf meinen Fire TV Stick (2.Gen.) Kody v17.7-Krypton installiert. Meine Mediadateien habe ich auf einer ext. Festplatte am USB3 Eingang einer FRITZ!Box 7490 mit OS 7.01. Auf der FRITZBox ist NAS und Mediaserver eingerichtet. Die WLAN-Verbindung zwischen Stick und NAS funktioniert tadellos, die Wiedergabe einer Blu-ray z.B. läuft ohne Beabstandungen.
Ich bin absoluter Kodi-Anfänger, habe einiges ausprobiert und dabei auch Fehler begangen. Jetzt möchte ich meine gemachten „Erfahrungen“ ausnutzen und ein sauberes Kodi aufsetzen und dazu meine Frage:Wie kann ich Kodi auf einem Fire TV Stick zurücksetzen?
Ich habe mehrmals unter Einstellungen → Medien → Bibliothek „Bibliothek bereinigen“ durchgeführt. Ohne Ergebnis: meine vorher erfassten Medien wurden weiterhin angezeigt und konnten auch aufgerufen werden.
Unter Windows brauche ich nur unter C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\ den Ordner „Kodi“ löschen und schon habe ich wieder ein „jungfräuliches“ Kodi. Gibt es vergleichbares auch unter Android?Auf dem FireStick / Box
Unter Einstellungen ---->>> Anwendungen ---->>>> Installierte Apps verwalten ---->>>> Kodi ---->>> Daten löschen
Je nach Größe deines Kodis, dauert das einen Moment -
nein er installiert es erst garnicht. ich hab es jetzt versucht aus der repo KNE und Absolut. er installiert es einfach nicht.
-
Von Hermes hatte ich auch schon eine Karte im Briefkasten( hängt neben der Haustür an der Wand) Ihre Adresse konnte nicht aufgefunden werden bitte melden sie sich Telefonisch.
laut Hermes existiert weder meine Adresse noch die Adresse des Absenders. Absender war im übrigen Amazon
Seit glaub 13 Wochen oder so versucht Hermes nun eine Sendung an Amazon zurück zusenden die bei mir nie angekommen ist da es meine Adresse ja nicht gibt -
Hier etwas zum Thema, wo man sieht welche Module betroffen sind und wie das ganze funktioniert.
https://www.welivesecurity.com/2018/09/13/kod…ining-campaign/ -
Derzeit weiss wohl niemand wirklich, was genau mit diesem Gesetz bzw Artikel 13 erreicht werden soll, geschweige denn was überhaupt indem Gesetztes Text steht. Selbst der "Erfinder bzw Initiator des ganzen hat keine wirkliche Ahnung was im Gesetztes text steht. Zumindest wenn man nach diesem Artikel geht
https://netzpolitik.org/2018/urheberre…m-gesetz-steht/ -
Hallöchen,
folgende Box hab ich , welche mit Lib ja kompatibel ist:
Image habe ich auch bereits runtergeladen - https://forum.libreelec.tv/thread/9319-8-…for-s905-s905x/
Nun hab ich den USB SD Creator installiert.... aber bei der Frage bzw Einstellung - Welche Version tu ich mich schwer.
Welche Version muss ich wählen?