Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Afaik gibt es dafür keine vernünftige Lösung, eigentlich total unverständlich das es in Kodi so eine Basis Funktion nicht gibt. Es gab über die Jahre etlich Addons etc dafür, die aber oft nur leidlich funktioniert haben. Eines davon ist das hier, ob es funktioniert da gibt es unterschiedliche Aussagen:
Danke für deine Erleuchtung. Das hab ich mir schon gedacht, dass es da keine einfache Lösung gibt. So muss man es halt in TinyMM scrapen und dann in Kodi die Datenbank aktualisieren. Das gefällt mir an Ember so, dass es das eben automatisch macht. Aber das funktioniert auch immer schlechter. Zurzeit fliege ich immer beim Scrapen von einem Trailer raus... Gibts sonst irgendeine brauchbare Alternative?
Unter Einstellungen => Filme => Scraper-Daten => Globale Felder => Alterfreigabe => Limit auf Germany stellen. Damit wird nur noch die deutsche Altersfreigabe gescrapt und im Edit Dialog stehen dann auch die deutschen Freigaben zum Doppelklick für das MPAA Feld zur Verfügung, wenn du die Altersfreigabe nicht via Einstellungen sowieso auch für MPAA verwendest.
Gibt es noch die Möglichkeit, dass ich bei der Altersfreigabe direkt nur Deutschland beim Scrapen wählen kann? Ich meine, in der früheren Version von Ember ging das.
ich hab folgendes Problem. Wenn ich die Filmsets mit Ember scrape, dann werden die Bilder (Poster, Fanart, clearlogo, etc...) nicht in Kodi Matrix angezeigt. Den Pfad zu den Filmsets habe ich in der Kodischnittstelle eingetragen. Der Pfad befindet sich auf meinem NAS. Lese- und Schreibrechte hat Ember und Kodi.
Irgendwas mache ich scheinbar falsch. Ist schon blöd, die in Kodi dann immer manuell auswählen zu müssen.
Wenn Kodi die Episode nicht bereits in der DB hat lässt Ember das Verzeichnis der Serie durchsuchen. Danach wird Kodi nochmals nach dieser Episode gefragt. Im Normalfall ist spätestens dann die Episode in Kodi vorhanden und kann gesynct werden. Bei mir ist es jedoch auch schon vorgekommen, dass Kodi beim Scannen eines festgelegten, einzelnen Verzeichnisses keine neuen Episoden findet... warum auch immer. Selbst im Kodi Log ist dann nicht ersichtlich, warum die neuen nicht der DB hinzugefügt werden. In diesem Fall hat es bei mir immer geholfen, in Kodi das reguläre DB Update auszuführen. Danach waren auch diese Episoden drin und ich konnte manuell syncen. Das reguläre DB kannst du auch in Ember über Tools => Kodi Interface => Datenbank update ausführen.
Danke großer Meister. Hat leider nicht geklappt. Hab jetzt noch mal die ganze Serie aus der DB entfernt. Jetzt funktioniert es.
Kodi findet beim Suchlauf keine Episoden, die zur Staffel 29 gehören.
Komisch, hab alles schön brav mit Ember gescrapt. So wie ich es schon oft gemacht habe. Bis Staffel 26 hats wunderbar geklappt und ab 27 kommt der Fehler...
danke euch. Gibts eine Alternative? Früher hatte ich einen Hauptmenüeintrag mit Star Trek erstellt. Darin befand sich die Filmreihe und dann noch ein Ordner mit den Serien. Dies hab ich eben über die SF realisiert.
wenn ich bei dem Programm Super Favourites ein Filmset hinzufüge, dann kann ich davon aus nicht darauf zugreifen. Wenn ich darüber das Filmset anklicke, dann lande ich dort. Siehe Screenshot... Wenn ich jedoch einzeln einen Film aus dem Set hinzufüge, dann funktionierts.
Nach längerem Gefummel hab ich es geschafft, die Daten von meinem Laptop, auf den Raspberry erfolgreich zu kopieren. Jetzt funktioniert es. Keine Ahnung an was das liegt...
@Ematrix: bitte [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] anhängen für die leute die dir helfen könnte deine herausforderung zu lösen.
@willriker88 schau mal einstellungen player punkt sprache
ich bin so langsam am verzweifeln. Ich verwende Kodi Matrix in der neuesten Version für meinen Raspberry Pi 4 unter LibreELEC. Dazu hab ich die gleiche Version noch auf meinem PC und Laptop. Bei PC und Raspberry werden mir die markierten Infos bei einem Filmset nicht angezeigt. Bei meinem Laptop schon. Ich finde einfach keinen Unterschied in den Einstellungen.
Gibt es eine Möglichkeit die Gaststars einer Serie mit scrapen zu lassen? Beispiel Star Trek Picard, 1. Folge "Gedenken". Die Haken sind bei thetvdb gesetzt. Wenn ich auf die Seite zur entsprechenden Folge gehe, dann sind die Gaststars vorhanden. Selbst wenn ich bei Ember direkt auf einzelnes Feld gehe und dann Gaststars auswähle zum Scrapen, werden diese nicht hinzugefügt...
Das Programm findet leider über fanart.tv keine Bilder mehr. Geh ich manuell auf fanart.tv und geb den Film ein, dann findet er auf der Homepage genügend Bilder zum Film. Das Problem besteht mit allen Filmen...
Wenn ich versuche über OSMC die Netzwerkeinstellungen zu öffnen, dann friert das System ein und ich muss per ssh neustarten. Ich verwende einen Raspberry Pi 3 über LAN.
Es ist die aktuelleste Version von OSMC installiert.