Beiträge von HansDampfhammer

    Habe das selbe Problem mit meinem ASROCK e350m1. Bis Eden lief alles sauber, erst ab Frodo (ich glaube ab Vers. 2.96) habe ich oft ein flackern und ruckeln im Bild.
    Ich vermute aber das es an der neuen Sound-Engine unter Frodo liegt. Das ruckeln lässt sich manchmal auch abstellen wenn man den Tonausgang von HDMI auf SPDIF umstellt.
    Gruss

    Hallo,

    hast du es schon einmal mit openelec versucht? Wenn du keine Linux-Oberfläche brauchst und wirklich das System nur als Player nutzen willst reicht es.
    Ich habe eigentlich die gleichen Systemkomponenten wie du (AsRock e350m1/USB2.0 Version,128 Gb SSD und 4GB-Ram).
    Ich habe jetzt von Linux übehaupt keine Ahnung, die einzige Einstellung die ich ändern musste war der Sound und das hat nach 15 Minuten einlesen dann auch geklappt!

    Schau doch mal hier nach dem Download:

    http://openelec.tv/get-openelec

    Fusion Builds (ONLY AMD Exxx CPU/ AMD HD GPU)


    Die AMD E350 CPU/GPU ist auch definitiv schnell genug für HD Filme, da meine Auslastung bei HD schauen unter 20% liegt. Ich habe keinrlei Ruckler oder ähnliches. Nur bei einem Skin der viel Resourcen frisst kann es im Menü schon mal zu einem Ruckler kommen und alles ist nicht mehr Butterweich, für mich persönlich aber noch absolut akzeptabel und nicht störend. Das einzige was ich nicht nutze ist TV über XBMC.

    Vielleicht ist das ja für dich ein Anreiz mal zu testen, da du auch über einen USB-Stick booten kannst und deine Windows-Platte nicht berührt wird!

    Gruss

    Hallo,

    ich habe einen ASrock E350m1-Mainboard und eine Interne 500GB Festplatte. Gebootet wird aber von einem 16GB-USB-Stick wo ich OpenELEC PVR 2.0 (Beta 6) mit Eden11.0 installiert habe. Das ganze bootet in knapp über 30 Sekunden und läuft absolut stabil. Meine ganzen Mediendaten kommen von einem Qnap-NAS im Nebenraum über LAN. Hatte voher XBMC auf einem Windows-System am laufen (interne Festplatte), lief auch alles stabil aber nicht ganz so flüssig wie jetzt und die Bootzeit hat sich auch halbiert. Das einzige worauf ich noch warte ist Treue HD Ton in OpenELEC.
    Grüsse
    HD

    Noch eine Frage zu den Logos.........wenn die Logos auf dem NAS liegen dürften sie aber doch garnicht angezeigt werden wenn das NAS nicht angeschaltet ist. Ich habe für meine Kinder ein extra Favouritenliste angelegt, in der Ansicht bei den Kinderfilmen sehe ich die Extralogos aber außerdem geht das scrollen da flotter zustande, was natürlich daran liegen könnte das dort nciht so viele Filme liegen.

    Gruß
    HD

    @Keiberts....das mit den Logos finde ich auch seht stimmig und es sieht stylisch aus! Normalerweise wecke ich mein NAS auch per WOL auf wenn ich XBMC starte. Die ganze Sache interessierte mich aber dann doch, warum es nicht flüssig lief!

    Hallo,

    ich hatte es noch mit den Aeon MQ3 und dem Night Skin getestet und natürlich noch mit meinem standart Cyrus-Skin. Bei Confluence habe ich die Probleme aber nicht wie ich gerade festgestellt habe.
    Den Python script "script.randomitems" habe ich nachinstalliert, geändert hat sich aber leider nichts.
    Die Logos habe ich mit dem Artwork downloader installiert, gibt es eine Möglichkeit die ganze Sache mit den Logos rückgängig zu machen bzw, einzustellen das XBMC nicht mehr danach sucht?

    Hallo,

    an den Einstellungen in " Hauptmenü -> System -> Video -> Dateilsten -> Metainformationen aus Mediendaten extrahieren" hat es leider nicht gelegen, entsprechende Reiter weggeklickt und XBMC neugestartet. Das Ergebnis war leider nicht zufriedenstellend, die Navigation in dem Filmordner ist immernoch extrem stockend (3 bis 14 Sekunden bei Wechsel von Film zu Film) aber wie schon beschrieben nur dann wenn das Qnap-Nas ausgeschaltet ist.
    Hat noch jemand einen Lösungsvorschlg?

    Gruß
    HD

    Hallo,

    habe hier eine Win7 32bit Rechne rmit XBMC 11 HD-Audio GID 17042012 am laufen. Der PC ist ein AMD E350.
    Folgendes Problem: Wenn ich im XBMC-Menüpunkt `Filme` bin und will durch die Filme scrollen reagiert XBMC total lahmarschig das umschalten von einem zum nächsten Film kann schonmal 10-12 Sekunden dauern. Das ganze habe ich aber nur wenn mein NAS (Qnap219p+) ausgeschaltet ist. Ist es dagegen eingeschaltet habe ich ein flüssiges durchscrollen der Filmauswahl. Das ganze schein nicht Skinabhängig zu sein, da ich schon mehrere Skin durchprobiert hgabe. Jemand eine Idee die helfen könte?
    Gruß
    HansDampf

    Hallo,

    das mit dem Kabelsalat kommt mir auch nur zu bekannt vor! Ich würde den Center auch auf einen Reagal montieren, es ist eigentlich immer suboptimal wenn eine Box nicht genau bis bis an der Kante steht.
    Ein Kabelkanal vom TV zum Receiver fehlt sicherlich auch noch........aber du schreibst ja selber das du noch im Umbau bist.
    Auf jeden Fall sieht es àufgeräumter aus als mit der Wohnwand!
    Halte uns weiter auf dem laufenden.......ich finde sowas immer interessant!

    Richtig, habe die SVN-Version in Gebrauch.
    die FSK Logos bekomme ich schon angezeigt im Skin, möchte halt nur "schönere"Logos, quasi die wohin auch dein erster LINK hinführt. Sind doch um einiges schöner. Bin leider z.Zt. Privat sehr eingebunden und habe wenig Zeit zum herumexperimentieren aber meinen Senf gebe ich immer gerne ab. Nutze übrigens deine Orangen Backgrounds. In der Infoansicht finde ich aber schon die farblichen Unterschiede der FSK Logos sinnvoll.
    Deine Aktion mit den HD-Tonsymbolen finde ich ürigens sehr gut sowas fehlt sicherlich. Heute noch den Film Conan kurz angespielt und sowas in der Art vermisst.

    Dank für deine Mühe
    HansDampf

    Hallo,

    ich habe hier einen Windows7 (32bit) mit XBMC (z.Zt. Beta2) Rechner am laufen. Meine Filme, Musik usw. liegen alle auf einem Qnap219p+ NAS im Nebenraum und es läuft alles wunderbar. Wenn ich XBMC starte wird das NAS automatisch per WOL aus dem Schlaf geholt. Jetzt hätte ich wohl gerne die Option (am liebsten unter XBMC anstatt unter Win7) das NAS per Script oder auch Addon wieder in den Standby zu schicken.
    Hat einer von euch sowas realiseirt oder Tips wie es machbar wäre?
    Gruß
    HansDampf

    Sorry steh gerade so ein bisschen auf dem Schlauch......

    den Ordner "addons\skin.cirrus.extended.v2.svn\media" habe ich ja aber danch keine Orner mehr. Andererseits habe ich auch keinen gepackten Media Ordner.
    Die Datei Textures.xbt ist vorhanden. Was ich möchte ist.....die FSK18 usw. durch andere Grafiken ersetzen.

    Gruß
    HansDampf