Beiträge von oli-r

    Nur mal kurz für mich zur Info:

    Du kopierst aber schon ALLE Dateien der neuen Versionen über die alte Version, oder nur die Binaries???

    Ich kopiere aus der ZIP alle (!) Dateien in mein KISSCON Programm Verzeichnis c:\program files (x86)\kisscon. Außer den DVBViewer Unterverzeichnis, das wäre ja für mich nicht notwendig.
    Im Verzeichnis c:\programdata\kisscon hingegen ändere ich nichts.

    Ich glaub ich weiß jetzt was bei dir noch nicht passt. Click mal auf "unbenutzte Genre löschen", dann nochmal die Defaults laden und dann wieder die drei ungemappten mappen.
    Die vielen bei dir angezeigten Genres dürften deine alten Mappings sein. Das sind einfach "Leichen", die nicht mehr gebraucht werden. Durch den beschriebenen Ablauf löschst du die und räumst damit auf. Die Defaults musst du laden, weil durch das Löschen eventuell auch neue Mappings die im Moment nicht verwendet werden, gelöscht werden.

    Gruß Lux :)


    Hi,

    OK, habe ich so gemacht: "unbenutzte Genre löschen", dann nochmal die Defaults laden und dann wieder die drei ungemappten Mappen.
    Trotzdem reagiert das KISSCON auf die Umschaltung "nur gemappte anzeigen" nicht wie früher.
    Früher (vor dem neune Release) hat er mir in KISSCON wirklich nur noch die ungemappten angezeigt. Das klappt jetzt nicht mehr. Selbst mit der aktuellen Version nicht:

    Ich konnte selbst keine Unterschiede zu dem Stand vor dem Löschen und nach dem Löschen feststellen.
    Mittlerweile habe ich jetzt 3 x (in dieser Abfolge) gelöscht, gespeichert, Kisscon beendet, neu gestartet und dann neu geladen (RESET) - es kam dann die Abfrage ob ich wirklich zurücksetzen möchte und wieder gespeichert, dann zwischen ungemappten und gemappten umgeschaltet.

    Effekt ist auch, dass deutlich mehr ungemapptes erscheint, als KISSCON anmeldet. Irgendwie ist das komisch ?( ?(

    Hi,

    ich habe mein KISSCON jetzt auch auf die neue Version KissCon 1.1.5.0 umgestellt.
    Soweit zu gut - läuft.

    Auffällig ist, dass KISSCON immer meldet: [ungemappte Genre: 1]
    und dann steht in der Log: LOG.txt

    28.11.2017 16:30:32.795 ||TVM-Genre 'Snowboard' durch EIT-Genre '' ersetzt
    28.11.2017 16:30:32.889 ||TVM-Genre 'Jugenddrama (Film)' durch EIT-Genre '' ersetzt
    28.11.2017 16:30:32.999 ||TVM-Genre 'Bollywoodfilm (Film)' durch EIT-Genre '' ersetzt
    28.11.2017 16:30:33.092 ||TVM-Genre 'Liebesmelodram (Film)' durch EIT-Genre '' ersetzt

    Ein ungemapptes Genre kann ich aber nicht finden - auch bei "nur ungemappte anzeigen" steht nix.
    Gehe ich jetzt auf die TV-EPG Ansicht, sind zwar die EPG Daten eingetragen, doch Genre finde ich keine und kann auch nicht danach selektieren?
    Was ist da faul?


    Statt die TV29.db zu löschen ... dann rechts unten auf „Daten löschen“. Das hat denselben Effekt, wie die Datenbank manuell zu löschen.

    Danke @hoppel118

    Den Punkt hatte ich auch schon gesehen, doch ich war mir nicht ganz sicher, was hier KODI alles löscht.
    Und bevor hier mehr "weg ist", als gewünscht, hatte ich das mit den Löschen der TV29.db immer erstmal nur als "umbenennen" gemacht. Das war mir sicherer. Da gab es wenigstens einen Weg zurück. Nach ein paar Testfällen hatte sich das Löschen der TV29.db eingebürgert. :D

    Bei der BR Mediathek hat dein Computer Probleme mit SSL Zerifikaten.

    OK, wer kann mir sagen, wie ich diese Probleme mit den SSL Zertifikaten lösen kann? Muss ich hier ein Zertifikat vom BR installieren? Habe keine Ahnung!

    Zitat von sarbes

    Ich kann nichts für die wackeligen Server bzw. der schlechten Verbundung zu dir, sowie der Benennung der einzelnen Sendungen durch die MDR Redaktion. Die MDR Mediathek ist die schlimmste Mediathek von allen.


    Es macht Dich keiner verantwortlich :) - auch wenn es Dich mit dem AddOn trifft.

    Danke @root2

    Das Probleme hat eindeutig die gleiche Ursache wie hier:

    KODI V17.5 PVR - Kanalgruppenmanager crashed DVBLink

    Daher Problem gefixt, wobei es zwar nur ein Workaround ist, aber für mich erst mal ausreichend (TV29.db löschen und KODI neu starten)

    Ich habe die Sache mal an DVBLogic gegeben. Mal sehen, ob dort jemand Lust hat sich der Sache anzunehmen.
    Evtl. ist es aber auch ein Bug in KODI in Verbindung mit dem PVR AddOn, das kann ich aber nicht einschätzen. Wir warten erst mal das Feedback von DVBLogic ab.

    Hallo Rufo88,

    ja klar ich bin mit DVBLink auch schon seit WMC Zeiten dabei.
    Wie gesagt funktioniert ja alles bis auf den beschriebenen Effekt.

    In KODI mache ich seit der Sache mit den Favoriten absolut nix mehr in Sachen Kanäle bearbeiten, Gruppenmanager usw. - liegt alles brach.
    Ich habe auf Dein Anraten hin (und das was topp) - alles nur noch in der DVBLink Verwaltung gemacht.
    Leider eben mit dem Effekt, dass wenn ich in DVBLink einen Kanal sperre (also Passwortschutz) - wie z.B. die ganzen Pornokanäle, dann bockt das KODI im TV danach.

    Da es nur sehr selten vorkommt, dass ich hier mal eingreifen muss, fällt der Zusammenhang nicht gleich auf. Da es aber der Letzt beim Provider Verschiebungen gab und ich im DVBLink anpassen musste, stieß ich auf den besagten Effekt.

    ***********
    08:28:21.721 T:6048 NOTICE: UDP: Listening on port 9777 (ipv6 : false)
    08:28:29.451 T:5140 ERROR: SQL: [TV29.db] Abort due to constraint violation
    Query: INSERT INTO channels (iUniqueId, bIsRadio, bIsHidden, bIsUserSetIcon, bIsUserSetName, bIsLocked, sIconPath, sChannelName, bIsVirtual, bEPGEnabled, sEPGScraper, iLastWatched, iClientId, idEpg) VALUES (108, 0, 0, 0, 0, 0, 'http://media02-srv:8101/dvblink/playba….0000003sat.png', '3sat HD', 0, 1, 'client', 0, 1794251833, -1)
    08:28:29.458 T:5140 ERROR: CDatabase::CommitInsertQueries - failed to execute queries
    08:28:29.861 T:5140 ERROR: SQL: [TV29.db] Abort due to constraint violation
    Query: INSERT INTO channels (iUniqueId, bIsRadio, bIsHidden, bIsUserSetIcon, bIsUserSetName, bIsLocked, sIconPath, sChannelName, bIsVirtual, bEPGEnabled, sEPGScraper, iLastWatched, iClientId, idEpg) VALUES (108, 0, 0, 0, 0, 0, 'http://media02-srv:8101/dvblink/playba….0000003sat.png', '3sat HD', 0, 1, 'client', 0, 1794251833, -1)
    08:28:29.893 T:5140 ERROR: CDatabase::CommitInsertQueries - failed to execute queries
    08:28:30.284 T:5140 ERROR: SQL: [TV29.db] Abort due to constraint violation
    Query: INSERT INTO channels (iUniqueId, bIsRadio, bIsHidden, bIsUserSetIcon, bIsUserSetName, bIsLocked, sIconPath, sChannelName, bIsVirtual, bEPGEnabled, sEPGScraper, iLastWatched, iClientId, idEpg) VALUES (108, 0, 0, 0, 0, 0, 'http://media02-srv:8101/dvblink/playba….0000003sat.png', '3sat HD', 0, 1, 'client', 0, 1794251833, -1)
    08:28:30.294 T:5140 ERROR: CDatabase::CommitInsertQueries - failed to execute queries
    08:28:30.536 T:5140 ERROR: SQL: [TV29.db] Abort due to constraint violation
    Query: INSERT INTO channels (iUniqueId, bIsRadio, bIsHidden, bIsUserSetIcon, bIsUserSetName, bIsLocked, sIconPath, sChannelName, bIsVirtual, bEPGEnabled, sEPGScraper, iLastWatched, iClientId, idEpg) VALUES (108, 0, 0, 0, 0, 0, 'http://media02-srv:8101/dvblink/playba….0000003sat.png', '3sat HD', 0, 1, 'client', 0, 1794251833, -1)

    *****************************

    Da er auch bei einer kompletten Neuinstallation von KODI - selbst auf einem neuen PC - auftritt, kann es nur ein Problem im Zusammenspiel KODI-DVBLink sein.
    wenn ich mal Zeit hab, schreib ich das mal ins DVBLink Forum.

    ERGÄNZUNG: jetzt unter: http://forum.dvblogic.com/viewtopic.php?…665633028f58bbe

    Danke @sarbes

    Wie Linkinsoldier ging es mir auch. Daher bin ich auch mit den Versionsnummern irritiert gewesen. OK - werde mir die Repo jetzt bei Bedarf direkt von Deinem Link holen.

    Ungeachtet dessen, will die BR Mediathek noch nicht 100 %ig. Im Auswahlpunkt "Meist gesehen" habe ich Zugriff auf die dort angezeigten Medias.
    Gehe ich über das A-Z, kommt immer ein Fehler. Der geht auch nicht weg. Selbst bei einer "frischen" Installation mit Löschen der %APPDATA%\KODI Verzeichnisse.

    kodi.log

    Ähnlich sieht es bei der MDR Mediathek aus. Dort erhalte ich nur beim 1. Mal einen Fehler, dann gehe ich aus der Mediathek raus und wieder rein, dann alles OK.
    Auffällig ist bei der MDR Mediathek, dass die Bezeichnungen "anders" als früher sind. Z.B. schaue ich gern "MDR Garten" an. Früher stand dort immer als Eintrag "MDR Garten" (ohne irgendwas weiteres) - jetzt steht dort "Programmpunkt 29.10.2017 8:30 Uhr"


    Vielleicht kannst Du ja mal danach sehen...

    Ergänzung:

    DVBLink (6.0.0.) aktuellestes Update hat doch irgendein Problem mit KODI.

    Trotz das ich den Gruppenmanager in KODI jetzt links liegen lasse, gibt es nachvollziehbare Probleme, sobald ich in DVBLink etwas an den Kanälen ändere.

    So habe ich zum Test einfach einen Kanal gesperrt (hier liefert der DVB-C Provider eh z.B. keine Einspeisung). Also direkt in DVBLink Verwaltung den Kanal mit Haken auf Sperren gesetzt und gespeichert.

    Jetzt KODI frisch gestartet und schwupps hängt KODI bei 0 % PVR Daten einlesen.
    Trotz längeren Wartens (ca. 3 min.) passierte nix mehr mit KODI. Erst die TV29.db Löschung brachte die Behebung.

    Das KODI bzw. DVBLink Team sollte sich die Sache daher ruhig mal tief ansehen...