Beiträge von markot

    Bin gestern Abend rausgeflogen aus Amazon VOD.

    Nach dem ich schon immer wieder Stockerei hatte, weil die Daten nicht schnell genug nachgeladen werden konnte, stoppte ich die Wiedergabe, startete den Raspi Pi2 neu und konnte gar nichts mehr abspielen, was von Amazon kam.
    Meldung war, ich sollte ins LOG schauen, um zu sehen, was nicht funktioniert. Habe dan FiteTV genutzt und selbst damit gab es leichte Probleme. Von vermatschtem Bild ging es auf HD und dann HD1080p. Wobei letzteres immer wieder ruckte. :( Dann ging es wieder zurück auf HD (720p)...

    Ist es möglich mehr Cache einzurichten? So dass ich den Raspi Pi2 nutzen kann?
    Sandmann? Irgendwo eine Einstellmöglichkeit?

    Wiedergabeeinstellungen - Bildschirmwiederholfrequenz anpassen deaktivieren.
    Läuft aber bei mir mit angepasster Frequenz wesentlich Augenkrebs-freier.

    Schöne Grüße

    basediver

    Ich probiere das Mal, danke für den Tipp.

    Ne, das war es leider nicht.

    Es werden am Anfang immer ein Haufen Daten gecacht. Dann das Bild aufgebaut, Bild mit grünem Bildschirm zerstört und sofort wieder richtig aufgebaut. Serienfolge läuft dann...

    Also, normal sollte Chromium im Repo vorhanden sein, da es unter LibreElec nur diesen gibt,

    ich habe jetzt keine Ahnung ob es den auch für den RPI 2/3 gibt, ich tippe mal auf ja,

    ich bin mir aber auch nicht sicher ob Chromium für den RPI 2/3 Widevine DRM Support hat.

    IE und Safari scheiden ja schon kategorisch aus, Firefox hat unter Linux, noch, keinen Widevine DRM Support.

    Aber der RPI 2/3 bestens via inputstream mit dem AddOn kommunizieren kann, halte ich den Browser für Sinn frei.

    Ok, danke :) Dann hat sich das wohl endlich erledigt und ich kann aufhören zu suchen.
    Die Einträge sind unrelevant. Frage mich nur, warum die Browser dann überhaupt noch drinnen sind als Auswahl, wenn doch nur der Inputstream geht. Es gibt gar keine Browser.

    Immer wenn ich eine neue Folge zu schauen beginne, läuft das alles, dann nach wenigen Sekunden stoppt das Bild, bricht zusammen (Bildschirm wird kurz schwarz) und die Folge läuft ab jetzt ohne Probleme. Ist das normal oder muss ich irgendwo was einstellen, dass das verhindert?


    Bei mir ist das so dass der Stream einfach anhält, 0kB/s werden angezeigt (ist ja logisch wenn nix mehr reinkommt) aber er läuft auch nicht irgendwann weiter. Der Stream stoppt einfach.

    Noch zwei Fragen:
    1. Ich habe die neuste Version von inputstream auf 1080p gestellt, trotzdem kommt immer nur 720p an (getestet mit Mr. Robot)
    2. Gibt es eine Möglichkeit dass gleich immer der Englische 5.1 Audio Stream ausgewählt wird (soweit vorhanden)?


    Ich habe das nur, wenn es keine 1080p Version gibt.
    Schau mal in Buffy rein... die kommt als 640x480 Version...

    Mit dem Ton bin ich mir jetzt ziemlich sicher, dass du dafür die Einstellungen in Kodi nutzen kannst. Dort wo du die Sprache einstellst.

    Amazon VOD aus dem Repo installieren und auf Inputstream stellen. Du brauchst da keinen Browser. Vorher aber die Anleitung aus dem Startpost befolgen - Inputstream muss noch manuell konfiguriert werden.

    ich weiß dass es so funktioniert, aber ich suche die Browser.
    Die muss es ja irgendwo geben, wenn sie schon zur Wahl stehen. Nur finde ich sie nicht.
    Das ist meine Frage. ;)

    Browser:

    Der Ausgewählte Web-Browser wird zur Wiedergabe der Videos verwendet.
    Sollte sich der Browser nicht im Standard Installationsort befinden, kann dies unter "Benutzerdefinierter Browser/-pfad" angepasst werden.

    Ich habe das Problem, dass ich gar keinen Browser nutzen kann.
    Bitte! Woher bekomme ich diese Browser denn für Libreelec und Raspi Pi-2.

    Ich habe mich echt schon dumm und dämlich gesucht.
    Bitte helft mir.

    @markot
    Bei mir funktioniert ohne weiteres auch der 5.1 Ton bzw. der Passthrough (sowohl in DD als auch in DD+). Allerdings nutze ich auch einen RPi2 und keinen FireTV.

    Ist bei mir auch so, war nur eine falsche Infoanzeige. Mit der FireTV geht der 5.1 Ton auch ohne Probleme.
    Aber mit ihr bekomme ich nur ein furchtbares Bild.
    Mit dem Rasp, den gleichen wie du auch hast, ist das Bild erste Sahne.

    Hat vielleicht jemand einen Link, waum ich nicht per NFS aus meinen Synologie NAS 213+ zugreifen kann vom Raspi aus? Auf meinen PC gibt es keine Probs.Ich suche mir schon nen Wolf.

    Hallo,

    ich habe es nun auch hinbekommen.
    Aber trotzdem noch eine Frage:

    Ich kann nur Stereo empfangen? Ist das korrekt so? Mit der FireTV habe ich DD5.1.

    Danke für die mögliche Antwort.

    PS: Woher bekomme ich denn für den Rasberry jetzt einen Browser? Standardmäßig ist ja leider keiner installiert, obwohl bei den Amazon Prime Enstellungen man verschiedene zur Wahl hat.

    Gruß Markot