Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Edit: Geht mit dem Plugin bzw. Addon "Partymode Autostart" Damit kannst Du unter anderen, Favoriten, Playlisten usw. beim Start, starten...
Funktioniert mit Partymode Autostart. Allerdings habe ich dann das Phänomen, dass das Bild ruckelt und die Umschaltzeiten noch länger sind. Gibt es da noch irgendwelche Stellschrauben um das zu optimieren?
Also, bei mir läuft das Addon ohne Probleme. Die Umschaltzeiten sind länger als beim Zattoo PVR aber damit kann ich leben. Das mit dem Autostart habe ich unkonventionell "gelöst"... Ich lasse den Raspi mit laufendem Addon einfach an, so dass meine Frau nur noch den Fernseher einschalten muss...
Da ist Doof... Meine Frau dreht durch wenn sie den Fernseher nicht anbekommt. Ich meine, man kann doch eine autostart.sh in die .config schiebe... nur weiß ich nicht was da rein geschrieben werden muss.
Ist aber keine Android Box. Dazu kommt das fast jede Android Box mehr Power als ein PI hat. Die Videos kann der PI nur wegen den eingebauten Decodern abspielen. Ansonsten wäre er total überlastet.
Dann hast Du aber den neuen Pi3 noch nicht erlebt... Quadcore, 1 Gigabyte Ram, WLan, Bluetooth... Als reines Mediacenter unschlagbar. Und das bei grade mal 3 Watt...
Ich würde auch sagen, zweiten Pi kaufen und rein als Mediacenter laufen lassen. Bei den Preisen sollte es auch nicht so "weh" tun. Wer ein vernünftiges Mediacenter haben will, sollte nichts anderes auf seinem Pi laufen haben. Meine Wahl: Pi3 mit OpenELEC und Kodi
ja auf der Zatoo Website. Achso Live Tv? Wie geht das denn. Bei mir ist das unter Video Addons.
Aber wenn es bei dir als Live Tv ist (wie geht das? ( dann kannst ja einfach rechtsklick machen und auf Verwaltung, Sender sortieren )
Und jedes mal wenn ich Neustart mache, sind die Sender wieder durcheinander...
Ich habe Zattoo mit repository.pvr.zattoo-rpi2 in Live TV bekommen. Hat den Vorteil, dass man es in den Autostart legen kann und Live TV als Startseite angezeigt wird. Beschreibung findest Du unter dem Link. Ist echt ne tolle Sache. Nachteil, man kann nicht die Pause und Aufnahmefunktion nutzen. Wird bestimmt noch nachgereicht.
Musst auf der Webseite machen. Dann kannst auf dem Addon unter Favoriten-Kanaliste es abrufen. Am besten diesen Ordner wiederum auf den Favoritenstern in Kodi ziehen
Meinst Du bei Zattoo direkt? Ansonsten habe ich keine Möglichkeit das unter irgendeinen Addon zu machen. Es läuft ja im Live TV unter Kodi und nicht als Video Addon.
Also, mit OpenELEC Version 6.95.3 7.0 und Kodi 16.1 funktioniert es wunderbar. Hab nur noch nicht herausgefunden, wie ich die Sender nach meiner Reihenfolge sortieren kann. Würde meiner Frau einiges vereinfachen...