Beiträge von goldfield
-
-
Doppelklick nicht aber ein rechter Mausklick im Homescreen müsste das erledigen.
edit: einfach ins bild klicken mit links.Nö, auch im Home-Menü tut sich bei mir nichts.
Egal, ob Rechtsklick oder Linksklick.
Das "toggeln" zwischen Vollbild/Fenstermodus sollte aber auch immer funktionieren, und nicht nur im Home-Menü.Ich hatte allerdings vergessen zu erwähnen, das ich unter Userdata>Keymaps eine "NoMousemove.xml" (siehe Dateianhang) eingefügt habe.
(Ändert aber nichts am verhalten bei Rechts/Linksklick im Home-Menü.)Ich hatte die vor Ewigkeiten mal im Netz gefunden, und wollte damit verhindern, das während der Filmwiedergabe ständig die Leiste mit Filminfo und Steuerleiste hoch kommt, wenn ich mal versehentlich die Maus bewege.
Bei der Filmwiedergabe bewirkt diese, das damit
1.- bei Bewegung der Maus nichts passiert,
2.- mit dem Scrollrad die Lautsärke geregelt wird,
3.- bei Linksklick die Film-Infoleiste (mit Steuerleiste) hoch kommt,
4.- bei Rechtsklick die Film-Infoleiste (ohne Steuerleiste) hoch kommt,
5.- bei (erneutem) Rechtsklick die Infoleiste/Infoleiste mit Steuerleiste wieder verschwindet.Auf die Punkte 3 und 4 könnte ich (oder würde ich sogar sehr gerne) verzichten, da ich dafür auch andere Tasten habe.
Lässt sich diese .xml-Datei vielleicht so abändern, das Punkt 3 und 4 wegfallen, und dafür mit einem Doppelklick zwischen Vollbild und Fenstermodus "getoggelt" werden kann ? -
Danke erstmal, für deine (wie gewohnt) schnelle Hilfe.
bin nicht so firm mit phyton
Und ich bin leider absolut nicht so firm, was scripte generell angeht
.
Textdokument erstellen, deinen Quellcode kopieren und einfügen, und Dateiendung in .py umbenennen ?
Und wo muss diese Datei dann hin ?if player.isPlayingVideo():
Funktioniert das dann nur bei der Wiedergabe von Videos, oder auch bei der Slideshow.
(Bei Musik wäre eigentlich nicht mal so wichtig. Wäre nur sauberer, wenn das da gleich mit berücksichtigt würde.)player.pause()
Wird die Wiedergabe damut nur pausiert, oder komplett beendet ?
Sollte schon komplett beendet werden.Gruß: Goldfield
-
Hallo allerseits,
Im Keymap-Editor lässt sich eine Taste für den Wechsel zwischen Vollbild und Fenstermodus (toggle Fullscreen) zuweisen.
Hat jemand eine Ahnung, ob sich dies auch irgendwie mit einem Doppelklick der Maus machen lässt.Genutzt wird übrigens Kodi 17.7 mit Skin Transparency, unter Windows 10.
Gruß: Goldfield
-
Hallo allerseits.
Ich würde gerne mit einer meiner Maustasten die aktuelle Wiedergabe (Film, Musik, Slideshow) beenden, und gleichzeitig sofort zurück zum Homemenü wechseln.
(Diese Maustaste ist mit der Tastenkombi "Strg+N" belegt, und kann wegen der Bedienung in anderen Programen auch nicht geändert werden)Im Keymap-Editor lässt sich diese Taste zwar für Film/Musik/Slideshow zum beenden der Wiedergabe, oder zum öffnen des Home-Menüs anlernen, aber nicht für beides.
Hat jemand eine Idee, ob/wie ich über diese eine Taste die Wiedergabe beenden, und gleichzeitig das Home-Menü öffnen kann ?
Als Skin nutze ich übrigens "Transparency", unter Windows-10, und Kodi 17.7
Gruß: Goldfield
-
Das beste daran ist aber, das man/Mann vor der Vatertagstour die Frauen damit beruhigen kann.
"Wird heute nicht so schlimm, Schatzi.
Wir nehmen diesmal nur ein Kiste Bier mit" -
Worauf bezieht sich denn die Kette
Begrenzt, Voll, Begrenzt oder Voll, Voll, Voll
Erst die Einstellung im Player/Renderer, dann die Einstellung der Graka, dann die Einstellung am TV/Beamer."Begrenzt, Voll, Begrenzt" bedeutet also
in der Playersoftware Begrenzt, die Graka auf RGB-Full, und am TV/Beamer Begrenzt -
Auf dem Beamer betreibe ich derzeit alles in Limited da die Filme ja auch erstmal nicht mehr hergeben.
Das dürfte eigentlich für ausgewaschene/blasse Farben sorgen.Zitat2.2 Summary of Results
- Full, Full, Full -- Video Level CORRECT : WtW & BtW Clipped, Single scaling
- Full, Full, Limited -- Video Level WRONG : Crushed Blacks
- Full, Limited, Full -- Video Level WRONG : Washed Out Colors
- Full, Limited, Limited -- Video Level CORRECT : WtW & BtW Clipped, Double scaling
- Limited, Full, Full -- Video Level WRONG : Washed Out Colors
- Limited, Full, Limited -- Video Level CORRECT : WtW & BtB preserved, Zero scaling
- Limited, Limited, Full -- Video Level WRONG : Extreme Washed Out Colors
- Limited, Limited, Limited -- Video Level WRONG : Washed Out Colors
Absatz 2.3 aus meinem Link erklärt, welche drei Varianten als einziges eine korrekte Darstellung erzeugen, und wo die Vor/Nachteile liegen.
(Mit Google ins deutsche übersetzt)
Zitat2.3 Welche Kombination soll verwendet werden?
Von den acht Kombinationen haben nur drei die richtigen Videopegel, wenn sie den Fernseher erreichen:
- Voll, Voll, Voll - Sowohl Desktop- als auch Videoinhalte sehen korrekt aus, aber Videoinhalte werden auch während der Transformation des Y'CbCr -> RGB-Farbraums skaliert. BtB & WtW werden abgeschnitten, sodass die Kalibrierung schwieriger wird
- Voll, begrenzt, begrenzt - Dies sollte vermieden werden, da es zwei Skalierungsstufen gibt, die wahrscheinlich zu unnötigen Streifenbildung führen.
- Begrenzt, Voll, Begrenzt - Beste Option für eingebettete Videoplayer, da während der Transformation des Y'CbCr -> RGB-Farbraums keine Skalierung des Videoinhalts erfolgt. BtB & WtW bleiben erhalten, um die Kalibrierung zu vereinfachen. Wenn Sie einen Desktop verwenden, sieht dieser zu dunkel aus.
Alles auf "voll" dürfte für die meisten die günstigste Variante sein, weil damit auch andere Anwendungen als Video korrekt dargestellt werden, während bei "begrenzt, voll, begrenzt" andere Anwendungen zu dunkel ausgegeben werden.
Wenn du grundsätzlich nur Videos abspielst, wäre "begrenzt, voll begrenzt" (zumindest in der Theorie) besser.
(Unterschiede wirst du da aber vermutlich nicht wirklich sehen)Stell mal alles auf "voll", und stell Helligkeit und Kontrast ordentlich ein.
Ich hab hier mal ein paar der Testbilder hochgeladen, die ich dafür gerne nehme.
Grobkalibrierung.rar
Erst mit den jpg-Testbildern den TV/Beamer einstellen, und dann mit den mp4--Files prüfen, und ggf. in der Wiedergabe-Software noch etwas anpassen.
(Bei "02-Helligkeit.jpg" darf Feld 18, und bei "1-Black Clipping.mp4" der Balken 17 schon nicht mehr deutlich auffallen, sondern fast nur noch zu erahnen sein.
Und wenn beim Black/White Clipping extreme Anpassungen im Player nötig sind, stimmt eher was mit den Farbraum nicht.)
Viel Erfolg. -
Ist hier sehr gut beschrieben.
https://kodi.wiki/view/Video_levels_and_color_spaceBei den meisten dürfte Full,Full,Full am besten funktiionieren,
weil mit Limited, Full, Limited in anderen Anwendungen das Bild zu dunkel dargestellt wird. -
Euren KOmmentaren aber entnehme ich das das für Kodi eher doch ungwöhlich ist.
Stimmt,
ähnlich wie Live-TV, oder das Einbinden alternativer Renderer, wird auch die Steuerung per Maus (m.M.n.) eher stiefmütterlich behandelt.Letzteres ist aber kein wirklich unlösbares Problem.
Alle Shortcut's, die du auf der Tastatur nutzen kannst, lassen sich ja auch an eine Maus (mit ausreichend frei belegbaren Tasten) anlernen.Und über den Keymap-Editor lassen sich eigentlich für alle denkbaren Befehle weitere Shortcut's erstellen, bzw. schon bestehende bearbeiten.
Es lässt sich da übrigens auch jeder Shortcut/Maustaste mehrfach (für jede Anwendung separat) belegen..
(z.B. bei der Diashow die Tasten X/Y/Z für Bild vor/zurück/Bild drehen, und bei der Filmwiedergabe die gleichen Tasten für Play/Pause/Wiedergabe beenden)Du brauchst also keine Maus mit 100 Tasten
Man braucht eigentlich nur eine geeignete Maus, und evt. einen freien Nachmittag zum konfigurieren.
-
Naja,...
Als Single brauch ich mich um WAF etc. nicht zu kümmern, und bediene daher den kompletten HTPC ausschließlich per Maus (11 Tasten).
Die liegt zum Surfen usw. ohnehin immer passend auf der Armlehne, so das ich mir eine zusätzliche FB sparen kann. Die Tastatur möchte ich dagegen im WoZi nicht immer auf dem Tich rumliegen haben.Mit der "NoMouseMove.xml" von hier https://kodi.wiki/view/Alternative_keymaps_for_mice funktioniert bei mir schon mal das wichtigste, ohne das bei jeder kleinsten Bewegung/Berührung der Maus irgend ein Menü aufklappt.
Für alles was ich sonst noch so brauche, hab ich mit dem Keymap-Editor Shortcut's angelegt, und diese auf die frei belegbaren Tasten meiner Maus gelegt.
TV/AVR/ect. werden dann noch ganz altmodisch über eine Master/Slave-Steckdosenleiste zusammen mit dem PC ein/ausgeschaltet (sollte man bei einem OLED allerdings nicht machen).Klappt für meine Zwecke völlig ausreichend, und ich brauch nur noch gelegentlich mal eine FB vom Beamer oder AVR.
Als Skin nutze ich "Transparency", aber das sollte mit anderen Skin's auch laufen.
-
-
Dazu Salate und Brot..
Salate vertrage ich leider nicht.
Bei jeder Grillparty gibt's bei uns Salate,
und nach jeder Grillparty hab ich am nächsten Tag einen Brummschädel.
Scheint also an den Salaten zu liegen -
Bei uns gibt's Veltins (vom Fass), und
später sicher auch noch Hörnertee.
Und für zwischendurch kommen noch ein paar Steak's auf den Grill.
Westfälisch rustikaler Abend eben. -
Maigang zu Mofa-Zeiten !
Und da einer von uns eine Anhängerkupplung am Gepäckträger hatte, dachten wir uns,
"klasse, dann brauch keiner den Wagen mit dem Bier ziehen".
Auf dem Rückweg dachte ich mir dann, warum schon wieder laufen.
Also (schon mehr als gut angeschickert) ab auf den Wagen, Flaschbier in die Hand, und Kumpel hat Gas gegeben.
Beim nächsten Schlagloch hab ich dann den Adler gemacht.Das wirklich interessante daran war aber meine Reaktion, als ich abgehoben bin.
Anstatt wenigstens mit dem linken Arm (in der Rechten Hand hatte ich ja meine Flasche Bier) meinen Kopf zu schützen, ...
Nee nee nee, ..... Finger in die Flasche, damit das Bier nicht verschüttet
Man muss halt Prioritäten setzen.Außer einem Brummschädel ist mir zum Glück nichts passiert.
Aber die Story muss ich mir heute (nach über 35 Jahren) immer noch ab und zu anhören. -
Hallo allerseits,
ich habe mir über eine modifizierte "Includes_Home.xml" zwei zusätzliche Unterpunkte im Home-Menü angelegt, mit denen ich zwei externe Programme starten kann.
ist es auch möglich, diesen jetzt irgendwie einen Tastaturbefehl zuzuweisen, und diese direkt (ohne Umweg über das Home-Menü) zu starten ?Gruß: goldfield
-
Habs jetzt irgendwie gefunden, und erstmal unter Favoriten abgelegt.
Ist das normal, das bei mir unter Addons nur die Programmaddons angezeigt werden ?
Oder lässt sich das irgendwo einstellen ? -
Aber wie komme ich da hin ?
Wenn ich über den blauen Pfeil eine Ebene höher gehe,
werden mir nur die Programmaddons zur Auswahl angezeigtExterner Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nabend allerseits,
Ich wollte gerade mal ausprobieren, mir Videos von Youtube über Kodi anzusehen.
Unter dem Menüpunkt Addons werden mir aber nur die Programmaddons angezeigt.Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Youtube Addon ist aktiviert, und angemeldet.
(Trailer z.B. kann ich mir auf Youtube ansehen)Kann mir jemand sagen, wie ich unter Addons auch das Youtube-Addon angezeigt bekomme,
oder ob evt. sogar eine Möglichkeit gibt, mir die Videos auf Youtube auszusuchen, und mit Kodi abzuspielen ?Ich nutze übrigens Kodi-DS 17.6 unter Windows 10, mit dem Transparency-Skin
falls das dafür wichtig ist. -
Zitat
vielleicht hilft das weiter: Externe Programme (unter Kodi 17.6 mit Transparency-Skin) im Home-Menü einbinden.
Im Beitrag #12 ist ein Beispiel um ein Programm unter Windows zu starten. Den Pfad kann man dann ja für LibreELEC anpassen.
Hatte ich beim lesen der Überschrift auch gleich dran gedacht.
Das Script in eine *.exe umwandeln, und dies ins Hauptmenü einbinden.Funktioniert bei mir bestens.