Beiträge von Artaios

    Tja wenn das so einfach wäre mit dem [definition='1','0']log[/definition] erstellen. Da ich ja nie weiß wann das genau passiert ist es etwas umständlich das [definition='1','0']log[/definition] zu erstellen, aber sobald es wieder auftritt, werde ich die logfunktion nachträglich mal einschalten und die diversen "Klickaktionen" nachvollziehen, hoffe das dass dann hilft und man etwas daraus erkennen/ableiten kann.
    Merci erst mal für die Bemühungen.

    Moinsen,
    dachte mir schon, das Ihr mehr Infos braucht, nur wusste ich eben nicht genau welche ;)
    Also versuche ich mal das auf zu dröseln:
    Ja ist ein Stink-normaler PC der 24/7 on ist
    in Kodi eingebundener Content ganz normal mittels SMB (hab ich anfangs mal irgendwo bei den einführungsposts gelesen und praktiziere das nun auch schon seit Jahren so, nachdem es anfangs problemlos funktioniert hat, hab ich auch nie eine Notwendigkeit gesehen nach anderen Möglichkeiten zu schauen.)
    Weitere Infos?
    Gruß
    Artaios

    Salve zusammen,
    ich bin langsam am verzweifeln. Der Grund: Kodi verliert immer wieder die Netzwerkverbindung zu den Film & Serien freigaben. Erst ein Neustart des Rechners worauf die Filme und Serien liegen behebt das Problem. Wäre an und für sich ja nicht das große Problem, die Krux daran ist, das dann alle Datenbestände neu aufgebaut werden müssen. Soll heißen, Quelle entfernen, datenbank bereinigen und wieder neu erstellen, das ist jedes mal ein Mords Aufwand und geschieht so alle 2-3 Wochen :(
    Ich weiß mir da echt keinen Rat weshalb das so sein könnte, vielleicht hat einer von Euch ja nen Rat wie ich das abstellen kann?
    Wäre für jede Hilfestellung dankbar. Solltet Ihr noch Infos diesbezüglich brauchen, dann lasst es mich wissen und ich versuche sie euch so gut wie möglich zu geben.
    Danke schon mal im voraus für eure Infos und Hilfestellungen.
    Gruß
    Artaios

    Danke ich glaub das war es. Dabei erhalte ich gerade folgende Meldung:

    EMM wurde daraufhin geschlossen.
    Allerdings glaube ich das ich da die Fehlerursache war.
    Habe den String jetzt nur beim Mediasource Editor hin zu gefügt. Beim ersten Mal hatte ich es nur bei Filme->Allgemein->Pfad/Dateinamen-Filter eingetragen.
    Jetzt auch noch als neuen Eintrag in erwähntem Mediasource Editor, damit hat es geklappt :)
    Vielen Dank @DanCooper
    Gruß
    Artaios
    PS: Und ja man muss neu laden ;)

    ok, du arbeitest also mit der Auflösung, ist ein interessanter Ansatz. Da ich aber die Auflösungen nicht so habe, sondern es lediglich um "Rips" handelt, bringt mir das nicht wirklich was. Es befinden sich ja noch andere Elemente mit bei, welche dann als reine Blurays gehandhabt werden.
    Ev. jemand noch andere Vorschläge?
    Gruß
    Artaios

    Mahlzeit zusammen,
    ich ärgere mich schon die längste Zeit mit dem "BD"-Kürzel in meine Filmordnern rum. Bisher haben meine Filme (& auch die Ordner in welchen sie liegen) folgenden Aufbau:
    Dame König As Spion [2011] BD AC3 {C}
    Assassination [2015] BD
    Mein Problem ist, dass EMM ums verrecken nicht den Bluray-tag setzen will, so dass ich auch nicht nach Bluray filtern kann, das man das BD Logo nicht sichtbar ist.
    Da ich nun sowieso die Datenbank, auf Grund der neuen Alpha, neu aufbauen will/muss, könnte ich im gleichen Rutsch auch gleich die Ordner/Filme entsprechend umbenennen.
    Das Problem hatte ich schon in den alten EMM Versionen, damals lies es sich noch einigermaßen mittels Media Source Editor & Suchstring beheben. Allerdings hatte/habe ich auch damals schon das Problem, dass das BD-Kürzel, sobald es am Schluss stand, nicht mehr als Bluray definiert wurde.
    Irgendwie scheue ich mich, komplett "Bluray" in den Ordner, bzw. Filmtitel zu integrieren.
    Vielleicht hat ja einer von euch eine Entsprechenden Lösungsvorschlag wie ich das am besten umgehen kann.
    Gruß
    Artaios

    Hmm ok, das wäre natürlich auch noch ein Weg. Vor allem weil, wie du schon geschrieben hast, die Filme ja auch dort lagern und man wesentlich mehr Platz hat, als auf dem USB Stck (wobei bei 128GB schon einiges drauf geht ;) ).
    Da ich bei mir ja keinen eigenen "Server" in dem Sinne habe, sondern lediglich meinen Bürorechner dazu verwende, (Ja ich weiß Asche auf mein Haupt, aber ich komm einfach nicht dazu meine zig externen HDD's endlich zusammen zu fassen und nen eingeben Server dafür zu erstellen :( ), nehme ich jetzt einfach mal an, das es genügen würde, lediglich den Namen des Bürorechners zu nehmen und das Passwort weg zu lassen, da Kodi meines Wissens nach ja als Gast darauf zugreift. Zumindest habe ich bei Kodi nix eingegeben bzgl. Logininfos soweit ich mich erinnern kann.
    Somit würde in meinem "speziellem" Fall der Pfad dann wie folgt lauten:
    <to>smb://Necromancer/eigener Pfad/Kodithumbnails/</to>
    Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege.
    Gruß
    Artaios

    OK, das selbe habe ich gestern Abend auch festgestellt. Allerdings war ich mir nicht sicher, ob es am Update lag, oder etwas anderem. Ich werde morgen versuchen, die Auslagerung rückgängig zu machen und nach nem Neustart die Pfade wieder ein zu tragen, ev. braucht es das ja :( Ansonsten habe ich da leider auch keinen Rat parat.

    @]schullea6342: Also bei mir wird alles korrekt angezeigt. Hab jetzt allerdings nicht kontrolliert, ob er tatsächlich auf USB auslagert. Werde ich bei nächster Gelegenheit mal testen, aber was mir aufgefallen ist, bei neuen Serien hat er ein Problem, da mag er keine Thubs anzeigen :( Ob das an den Pfaden liegt wie du meintest, kann ich jetzt nicht sagen. Werde aber dennoch mal schauen inwieweit sich die Pfade noch geändert haben.
    Danke für den Hinweis.
    Gruß
    Artaios

    Für all diejenigen, die dennoch die vom Threadstarter geschriebene Methode verwenden und ein Gerät der ersten Generation besitzen. Seit dem Update auf OS5 haben sich die Pfade geändert.
    Ich hatte eben dieses Problem und dabei folgendes Festgestellt:

    Eigentlich hat sich lediglich ein Wort geändert, nämlich aus extUsb wurde usbdisk
    Somit lautet der neu Pfad:

    Code
    /storage/usbdisk/kodithumbnails/


    Die angepassten [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] Einträge lauten demnach wie folgt:

    XML
    <pathsubstitution>
    <substitute>
    <from>/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata/Thumbnails/</from>
    <to>/storage/usbdisk/kodithumbnails/</to>
    </substitute>
    </pathsubstitution>


    Viel Spaß beim auslagern ;)
    Gruß
    Artaios

    So meine Lieben, ich hab den geänderten Pfad jetzt herausgefunden :)
    der alte Pfad lautete:

    Code
    /storage/extUsb/kodithumbnails/


    Eigentlich hat sich lediglich ein Wort geändert, nämlich aus extUsb wurde usbdisk
    Somit lautet der neu Pfad:

    Code
    /storage/usbdisk/kodithumbnails/

    Hab's gestern abgeändert, und nun sind auch die Thumbnails zu sehen :)

    Vielleicht ist es für den einen oder anderen ja hilfreich der seit dem update eventuell das selbe Problem hatte.
    Gruß
    Artaios

    Da wäre ein rpi2 die bessere Alternative gewesen. Auch nicht teurer und spielt bei mir im Schlafzimmer alles tadellos ab..

    Ja nur hab ich den FTV schon und deswegen jetzt nen pi anzuschaffen ist nicht die Lösung ;)

    jop das hab ich auch gefunden, jetzt muss ich nur noch herausfinden inwieweit sich die Pfade geändert haben um die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] an zu passen :(