Beiträge von Artaios

    die Änderung der xml datei war nicht mehr nötig. Ein neustart des Systems hat geholfen. kann dir die Actors leider nicht schicken, da ich sie beim ersten Durchgang schon gelöscht hatte. aber ich muss sowieso neuscrapen, da tauchen die bestimmt wieder auf und beim nächsten mal pack ich sie gleich dazu wenn es wieder auf taucht. (bin mir fast sicher, das der Fehler wieder kommt)
    Werde den anderen Lösungsweg mal bei mir intern abspeichern, damit ich den zur Hand habe wenn es wieder soweit ist.
    Danke für deine Hilfe!!
    Gruß
    Artaios

    Das Problem hattest du doch schonmal: Ember Media Manager 1.4.8.0 Alpha - Diskussionsthread

    Stimmt, damals hat es auch geholfen die entsprechenden Ordner zu löschen (konnte mich gar nicht mehr daran erinnern *schäm*) - nur diesmal versagt diese Vorgehensweise leider :( hab auch schon die erste Serie komplett aus dem Verzeichnis verschoben so dass da gar nichts mehr vorhanden ist, leider ohne Wirkung.

    Salve,
    ich hab mal wieder ein kleines Problemchen ;)
    gerade die neueste Version installiert, EMM startet normal, Reiter Movies erscheint, beim wechsel auf den Serien-Reiter schmiert EMM mit folgender Fehlermeldung ab:

    Das Spiel hab ich jetzt ein paar mal gemacht, allerdings keinerlei Möglichkeit den Serienreiter auf zu rufen.
    Log im Anhang.
    Danke schon mal im voraus für die Hilfestellung.
    Gruß
    Artaios

    Laut Log passiert das beim Laden des ersten Actors/Schauspielers der ersten Serie in deiner Liste. Prüfe bitte mal die betreffenden Actorthumbs im .actors Ordner der Serie. Falls dir dort nichts auffällt würde ich erstmal diese Bilder löschen und die Actorthumbs nochmals scrapen.
    Falls das nichts hilft einfach nochmals melden.

    Passt, hab die Schauspieler gelöscht, nun scheint es wieder zu gehen.
    Merci für die schnelle Hilfe!
    Gruß
    Artaios

    Hab's gerade ebenfalls mit neuster Version von TeraCopy getestet. Ich nutze eigentlich nur die Funktion "kopieren", die scheint einwandfrei zu funktionieren.
    Beim Verschieben ist es erstmal richtig, dass die Elemente in der Ember Datenbank nicht entfernt werden. Grund dafür ist, dass ich nicht kontrollieren kann, ob sie wirklich verschoben worden sind. Aktuell muss hier der User die Datenbankbereinigung selbst ausführen (was sicher nicht immer erwünscht ist). Hier könnte ich aber sicher noch eine Option den Einstellungen hinzufügen, dass beim Verschieben trotzdem gelöscht wird, auch wenn TeraCopy aktiviert ist.

    Bei heutigen Test ist mir aber aufgefallen, dass TeraCopy die Dateien/Ordner richtig verschiebt, danach aber trotzdem eine Fehlermeldung bringt, dass nicht auf das Verzeichnis zugegriffen werden kann. Eigentlich ist zu dem Zeitpunkt aber schon alles erledigt. Ich würde da auf einen Bug in TeraCopy schliessen, werde das heute Abend aber nochmals ausführlich testen und dann hier berichten.

    So habs jetzt nochmal ausgiebig getestet. Serien funktionieren, aber bei Filmen streikt er. Sowohl die alte, als auch die neue Version von terracopy. keine Ahnung woran das liegt :(
    Log hab ich dir mal angehängt, vielleicht findest du was ich da falsch gemacht habe.
    Gruß
    Artaios

    Nachdem das mit den Abfragen jetzt so toll geklappt hat muss ich gleich noch eines hinterher legen ;)
    Kann es sein, das der Dateimanager (also das Verschieben der Serien/Movies) ned richtig funktioniert?
    Hab diverse Pfade eingetragen, sowohl für Serien, als auch für Movies. Hatte es auch schon erfolgreich getestet mit diversen Serien, nur bei den Movies scheint das irgendwie ned zu klappen :( Hab extra die neue Version von Terracopy installiert aber dennoch keinerlei Erfolge erzielen können. Bei den Serien klappt es so einigermaßen, da verschiebt er zwar die Serie, löscht sie allerdings nicht aus der Datenbank. Bei Movies ist keinerlei Reaktion, weder verschieben, noch löschen (was ja auch logisch ist wenn er ned verschiebt).
    Hab ich irgendwo einen Überlegungsfehler, oder ist das derzeit noch eine Baustelle?
    Danke schon mal für die Infos/Hilfestellung (wenn's denn eine gibt)
    Gruß
    Artaios

    OK, sämtliche listen gelöscht, EMM neu gestartet: Folgendes als neue Liste angelegt:

    Also genau die Zeilen, aus deinem verlinkten Forum erster Beitrag:
    LEFTOUTER JOIN MoviesAStreams ON (movielist.idMovie = MoviesAStreams.MovieID)
    GROUP BY
    movielist.idMovie
    HAVINGCOUNT(MoviesAStreams.MovieID) > 1

    Resultat:

    Also alles wie gehabt :(
    komischer weise habe ich aus dem gleichen Forum/Post die Abfrage bzgl. Mehrkanal Sound ausprobiert, das funzte einwandfrei. Eine andere Abfrage die Serien betreffend von wegen "Continue/ended" die will/wollte auch nicht.
    Surround sound movies with 6channels or more
    Funktioniert:

    SQL
    SELECT DISTINCT movielist.* FROM MoviesAStreams INNER JOIN movielist ON (MoviesAStreams.MovieID=movielist.idMovie) WHERE MoviesAStreams.Audio_Channel>=6


    funktioniert ned:

    SQL
    SELECT
      *
    FROM
      tvshowlist
    WHERE
      tvshowlist.Status NOT LIKE 'ended'

    keine Ahnung woran das liegt (wie gesagt SQL is ned des meine :( )
    [definition='1','0']log[/definition] hängt mitdrann
    Gruß
    Artaios

    Unter folgendem Link gibt's ein paar Beispiele für SQLite Abfragen. In meinem ersten Post ist auch genau die Abfrage drin, die du suchst: Link

    OK, ich bin wohl nicht geeignet das zu machen :( Ich hab mal gleich den ersten Post ausprobiert, allerdings bekomme ich da folgende Fehlermeldung:

    Daraufhin bricht EMM alles ab und beim neustart ist die angelegte Liste wieder verschwunden :(

    so sieht das ganze dann aus wenn ich sie angelegt habe. Wohlgemerkt, noch keinen eigenen Tab, lediglich die Liste.
    Log habe ich sicherheitshalber noch mit angehängt. Ev. kannst du mir ja sagen, wo ich den Fehler mache.
    Gruß
    Artaios

    Nein, es gibt keinen Filter dafür. Du kannst aber unter Einstellungen => Diverses => Media List Editor eine eigene SQL Abfrage erstellen, die nur Filme mit 2 Tonspuren enthält. Diese Abfragen lassen sich dann im Filter als Liste auswählen.
    Es gab hier im Forum vor kurzem mal einen Thread zum Thema Media Listen. Kann leider nicht verlinken, da ich gerade unterwegs bin.

    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Den Thread hatte ich schon gefunden, aber ehrlich gesagt, SQL Abfragen = böhmische Dörfer für mich :( Da blick ich nicht durch. Hab diese Funktion auch schon in EMM selbst gesehen, aber wie gesagt, is zu hoch für mich "Normalo".
    Egal. Dachte es gäbe da eine einfachere Möglichkeit die Dinger zu filtern. wenn nicht auch ned weiter tragisch.
    Trotzdem Danke für die Infos.
    LG
    Artaios

    Mal ne Frage in die Runde: Ich hab jetzt schon stundenlang rumgesucht bei EMM, aber anscheinend bin ich Blind. Ich war der festen Überzeugung, das es für Metadaten (Audiostreams) ebenfalls eine Abfrage gab wie bei den Videoquellen? Bin ich da einem Trugschluss aufgesessen?
    Ich würde gerne meine Movies filtern indem er nur die Anzeigt, welche zwei Tonspuren haben. Kann mir da jemand weiter helfen wie ich das am besten realisieren kann?
    Danke schon mal im vorraus!
    LG
    Artaios

    Mahlzeit,
    ich will auch mal wider ;)
    Verwende die neu-kompilierte EMM aus dem Thread hier ein paar Posts vorher. Folgende Einstellungen: Filter Serien markiert. Wenn ich nun bei einer Serie die Markierung mittels Rechtsklick entferne verweigert EMM den weiteren Dienst mit der angehängten Fehlermeldung:

    Nach klick auf OK schließt sich EMM :(
    Log hängt ebenfalls noch mit an.
    Gruß
    Artaios