Die Funktionsweise von Zigbee und Matter over Thread unterscheiden sich nicht großartig. Der große Vorteile von Matter Geräten ist, dass alle mit jedem können, auch direkte Bindings eingehen. Dies geht bei Zigbee zwar auch, aber nicht Herstellerübergreifend. Zusätzlich soll es bei Matter einfacher sein, dass sich Geräte einen neuen Router suchen, wenn einer ausgefallen ist, was bei Zigbee auch nicht so schnell funktioniert.
Beiträge von bennySB
-
-
Schade, das war mein Strohhalm. Die anderen zwei werden dann wohl wegen der zugrunde liegenden Architektur vom Betriebssystem nicht installiert werden können.
-
Die Datenträgerverwaltung kann es nicht zuweisen, da der ungenutzte Block nicht direkt an dem anliegt dem anliegt den du erweitern möchtest.
Auf jeden Fall funktioniert es mit nem Boot Stick und gparted, damit habe ich es selber auch schon paar mal gemacht. Ob andere Programme es auch können weiß ich nicht.
-
also war das LAN doch nicht an?
joschi777. Februar 2025 um 12:23 oder
Sorry, aber noch mal: er ist angeschlossen per LAN und er bekommt keine IP, weil die LAN-Verbindung in den Einstellungen von Libre Elec ausgeschaltet ist.
oder der Inhalt vom Startpost......ich denke der TE hat es mehr als deutchlich gemacht das LAN ausgeschaltet war
-
Wahrscheinlich fehlt dir hierfür noch das Addon welches die widevine Lizenz zur Verfügung stellt.....mir fällt nur leider gerade der Name partout nicht ein.
Edit:
InputStream ist das Addon was ich meine. -
8ch kann dabei zwar nicht helfen, aber ich bitte dich darum deinen Beitrag zu editieren und dein Log Auszug bitte nicht über die inline Code Funktion, sondern über die richtige Code Funktion einzufügen, damit der Text auch lesbar wird.
-
Hach wie schön.....vir nicht all zu langer Zeit tummelten sich noch die Leute die meinten die Shield wäre tot weil es mal n paar Monate keine Updates gab.
So ungeduldig die Jugend von heute
-
Der werte sualfred hat leider zu viele Kinder bekommen und dadurch seit Jahren keine Zeit mehr den Skin weiter zu betreiben.
Sofern du im Netz dazu keinen Fork findest wirst du dich leider von Skin verabschieden müssen.
-
Und zwar den hier:
Thema[Proof of Concept] [WIP] easyepg als Addon
Hallo zusammen,
aktuell arbeite ich an der neuen Version von easyEPG. Mit einer neuen Variante des Skripts lassen sich bereits die EPG-Daten für bis zu 14 Tage von Gracenote (TMS) beziehen. Der Anbieter pflegt eine große Datenbank mit einer Vielzahl an TV- und Radio-Kanälen aus Europa, Amerika und Australien. Für mich ist TMS quasi ein "offizielles" Rytec, daher die "lite"-Bezeichnung. Das Skript dient als Basis für die kommende Version von easyEPG (ohne "lite") mit den üblichen Quellen…easy4me22. Oktober 2022 um 16:34 -
-
Geiler scheiß, besonders das mit Pool.
Dennoch muss ein wenig Enttäuschung äußern. Bei 3,9m Tiefe hätte ich auf ein Tauchbecken gehofft
-
Freut mich das es da nun so super geklappt hat.
-
https://en.wikipedia.org/wiki/HDMI#Version_2.1
VRR scheint erst mit 2.1 bei HDMI standardisiert worden zu sein. Ist natuerlich fuer Kodi uninteressant, weil ja wohl anscheinend HDMI 2.1 nicht auf Open Source Systemen wie Linux erwuenscht ist vom HDMI Forum. Muss man wohl DP nehmen. Ansonsten halt gucken, das man mit 2.0'er AMD FreeSync / NVidia GSync dasselbe hinkriegt.
Und was hat das nun mit seiner Frage bezogen auf Dolby Vision und einem Unterschied zwischen HDMI 2.0b und 2.1 zu tun?
-
Gibt es bis 4k 60 Hz einen Unterschied zwischen DV mit HDMI 2.1 und DV mit HDMI 2.0b?
Kurz und knapp: Nein.
-
Ich war ja so dreist und habe mir ein komplett neues Gestänge und eine neue Folie von Intex liefern lassen, weil es so verrostet war und werde dieses mal entsprechend vorsorgen.
Ein gut & günstig Tipp hier ist wohl Vaseline, ins Rohr und etwas außen ans Rohr.
Durch die Fettschicht kann es innen nicht rosten und außen verschweißt sich die Folie wenigstens nicht mit dem Metall.
Zusätzlich die Ecken nicht mit dem Metall machen, sondern mit 50mm Flexschlauch. Den habe ich eh noch da, da ich letztes Jahr ja meine Verrohrung komplett auf 50mm PVC Rohr + Flexschlauch umgestellt habe.
Durch den Tausch der Ecken erhält man wohl die Möglichkeit diese auch im aufgebauten Zustand entnehmen zu können um bzgl. Rost zu prüfen.
Nächster Vorschlag um die Rostbildung zu verringern ist gst nicht erst Wasser ran zu lassen. Also die "Schwapp Ecken" mit LKW plane zu zu schweißen und wie Hautlappen dann über die Ecke zu hängen.
Edit:
Hier was zum anschauen/lesen dazu als Praxisbericht
Kampf dem Rost am Framepool - Poolpowershop ForumPhotos zum Projejekt Ich habe keine Ahnung ob das schon vor mir jemand gewagt hat. Jedenfalls ist der Pool weiterhin so stabil wie vor der Operation. Wir waren…www.poolpowershop-forum.de(weiß nicht ob man es ohne login lesen kann)
-
Wie gesagt, für Plex steht mein Angebot weiterhin zum Testen.
-
Ja schade das sie abgesetzt wurde, dennoch sehr unterhaltsam gestaltet.
Wir haben uns jetzt mal die erste Folge von
Nicht entgehen lassen: „Paradise“ läuft bereits jetzt auf Disney+ und Huluwww.serienjunkies.deangeschaut und sind echt überrascht (positiv) von der Serie.
Kleiner Hinweis:
Schaut die erste Folge unbedingt bis zum Ende!
-
Von solchen Rückmeldungen lebe ich und weiß für mich das Alternate tot ist, auch wenn es ein Einzelfall sein sollte.
-
Habe nun meine Sender auch wieder in Emby mit EPG drin. Aber kein Sender lässt sich abspielen. Ich glaube, ich muss in Telerising noch irgendwas einstellen.
Da fehlt meistens nur die Einstellungen bzgl. transcoding oder nicht. Ich glaube mich zu entsinnen, dass man beim Testen mit bspw. VLC ohne transcoding arbeitet und bei Emy/Plex dann aktives transcoding haben muss, ist aber schon zu lang her um es aus dem Kopf raus sagen zu können.
-
Kenne Threadfin nicht, aber nach kurzer Suche ist es ein aktueller Fork von xteve und somit genau so eine Schnittstelle die du brauchst.
Da ich kein Live TV besitze kann ich es nur nicht für dich testen, sorry, außer du gibst mir nen temporären Zugang, dann h es zusammenstellen/testen.
Aber im Grunde genommen:
- Telerising einrichten und auf Funktion testen
- Threadfin einrichten und auf Funktion testen
- Threadfin in Plex einbinden und testen
Das Testen kann man am besten immer per VLC Player machen.