Als recht einfache Methode, halte ich eigentlich den Einsatz von nem Step Down Charging Board [Anzeige], das Teil hält konstant die eingestellte Ausgangsleistung, egal was am Eingang geschieht. Nachteil ist aber auch das zwangsweise halten der Spannung, auch wenn die Eingangsspannung abfällt versucht er sie zu halten und wird dann extrem heiß.
Beiträge von bennySB
-
-
Kommt drauf an was meine Frau nun entscheidet. Nächster Jahr neuer Pool inkl. Tiefbauarbeiten, dann abbauen und Verkaufen/Einwintern. Wenn der Pool bleibt, bleibt das Wasser drin, wird vorher einmal bissl stärker/länger gechlort und dann ne Abdeckung drüber und gut ist. Einzig muss man überlegen ob man das Wasser unterhalb von den Ein- und Auslaufdüsen ablässt oder diese abdichtet so, dass kein Wasser rein kommt.
-
Das ist ein Fake, seit wann kann ne 3,5" PoE?
-
Ich glaub ich nehme zur Sicherheit meine Kopfhörer mit
Bei mir endete es damals bei System of a Down oder Samsas Traum, bin aber für vieles offen.
-
Ziemlich sicher ein Rechte Problem.
Schau mal nach welche Berechtigungen die "alten" Inhalte haben und welche die "neuen", hier wird der Unterschied liegen.
Dann musst du entweder dafür sorgen das die Inhalte mit den richtigen Rechten auf die Freigabe kommen oder Emby die richtigen Rechte zuweisen.
-
Vom Titel her habe ich gerade erwartet das hier eine Hasstirade auf Homematic losgetreten wird.....fallt das unter Clickbait?
Freut Koch das es geht und ansonsten müsste es innerhskb einer Docker Konstellation eigentlich immer klappen oder?
-
Tja
Was aber sehr gut funktioniert ist Geschirrspülzeug für die Reinigung von Toiletten oder angebranntem etc. zu nutzen.
-
Ich bin zwar selber ein ziemlicher Fan von Piece Fan (Anime), versuche aber dennoch unvoreingenommen zu sein :
Die Live Action Serie bei One Piece ist richtig gut gemacht. Sie hat in der Mitte ihre Schwäche (Black Cat Piraten), aber ansonsten echt gut umgesetzt.
-
Was ist das denn für ein Bildformat? Wodurch bekommt man denn drei schwarze Balken?
-
Für Zigbee würde ich persönlich eigentlich Zigbee2MQTT empfehlen.
-
Genau so.
Alles, was in der Whitelist aktiv ist, wird Passthrough an den TV geschoben.
Hierzu möchte ich gerne @DaVu seine ausführliche Beschreibung verlinken:
BeitragRE: Whitelist und Upscaling verstehen
[…]
Und genau das ist falsch.
Wenn ich möchte, dass der TV skaliert...warum sollte ich ihm dann eine Auflösung vorgeben?
Wenn ich in der Whitelist eine Auflösung festlege, dann skaliert der TV nicht mehr und gibt die Auflösung wieder, die ich eingestellt habe, solange sie zum Content des Videomaterials passt.
Was macht Kodi, wenn keine Whitelist angegeben ist:- Du startest den Film
- Kodi liest aus der Videodatei die Daten aus und stellt fest, welche Auflösung und welche Framerate das Video hat
- Kodi
DaVu29. April 2023 um 08:02 -
Das kannst ja alles anpassen.
Bzgl. den Batterieständen müsstest jetzt nur noch ne Benachrichtigung nach deinem Gusto einrichten und dann brauchst dafür auch nicht mehr drauf schauen....muss ich auch noch machen.
Die beste Automation ist die die nicht gesehen und bedient werden muss.
-
Du musst doch nur die Schritte auf der Seite durchgehen. Ich habe dir für den HACS die Seite für die Prerequisites (Voraussetzungen) verlinkt, wenn du das gelesen hast und es passt unten rechts einfach auf Next (Download) klicken und dort die Schritte befolgen und die richtige Variante auswählen und dann wieder auf Next und so weiter.
-
Zu Homematic:
Installiere dir mal den HACS (ist der Community Store), über welchen man sich von der Community erstellte Erweiterungen installieren kann und dort gibt es extra für Homematic eine Integration bei der du nur die Adresse deiner CCU angeben musst.
Edit:
Anleitung zur Installation von HACS
Edit 2:
GitHub - danielperna84/custom_homematic: Custom Home Assistant Component for HomeMaticCustom Home Assistant Component for HomeMatic. Contribute to danielperna84/custom_homematic development by creating an account on GitHub.github.comDie Homematic Integration. Ist wie ein Repo bei Kodi zu sehen von der Installation.
-
Hallo zusammen,
ich weiss nicht, wie es euch geht, aber diese immer wieder von oben oder unten aufgehenden Werbungsfenster gehen mir sowas von auf den S.... !
Also wenn bestimmte Bereiche einer Seite geblockt sind für Werbung, dann ist das zwar nervig, aber wenigstens statisch !
Aber dieses rauf und runter ist eine Katastrophe.Ich weiss, irgendwie muss man es ja finanzieren, aber Spass macht das nicht mehr.
Lösche deine Cookies, besuche Kodinerds neu und beim aufkommenden Banner sagst du halt das du keine Werbung haben möchtest.
-
Bei den von dir genannten Grabber und Splitter gibt es also keine Probleme mit dem runter rechnen von UHD Material mit Dolby Vision für den grabber auf 1080p SDR?
Soweit ich das bisher immer verstanden habe ist genau der Grabber immer das Nadelöhr, da die kein HDR Material vertragen.
-
Geht das auch auf dem FireTV Cube ? Oder nur mit einer Shield machbar ?
Ich würde ja schon auch schauen das ich das über einen ext. Player mache, aaaber der Cube z.b. kann ja nur 60Hz mein TV 144 Hz, d macht sich doch schon spürbar bemerkbar meine ich. Wenn ich Serien zum vergleich über den Cube und dann direkt über die internen Apps abspiele, meine ich das die Szenen um einiges flüssiger laufen.
Ginge denn mit dem Cube auch ein Ambilight ?
Ich habe es momentan mit DIY Hue probiert, hier scheitere ich schon an dem Entertainment Bereich, nachdem ich den Konfiguriert habe, ist er wieder weg und ich fange von vorne an. Daher fällt das erst mal raus.
Ließ den Post bitte noch einmal, die Methode geht nur mit nem LG Fernseher, die Zuspieler sind hierbei egal.
-
Aus der Not geboren eine Grafikkarte gekauft. Ich habe mir die Sapphire Radeon RX 6700 XT Pulse für 343,71€ gekauft.
Will ich mir den Kauf schöner reden kann ich von Starfield die Premium Edition mit 109€ offiziellem Preis dagegen rechnen, da es das Spiel kostenlos von AMD dazu gibt.
-
-
Hi, konntest du das mittlerweile so lösen, dass es mit dem samsung tv + wled funktioniert?
Ich muss einen neuen TV kaufen und würde wenn das so geht wie ich es mir vorstelle einen Samsung TV nehmen aufgrund der Hue Sync app. Ist zwar schweine teuer, aber anscheinend gibt es ja weder für Android TVs, noch für webOS TVs eine App, die DRM geschützte Inhalte aufnehmen kann für Hyperion. Daher ist die Hue Sync App + WLED + DIY Hue gerade meine Hoffnung.
LG
Eine Möglichkeit abseits davon wäre aber auch bspw. RE: 24p Inhalte juddern