Squash Ist halt die Holzhammer Methode, aber solange du die Syno nicht von extern zugänglich hast und keine fremden dein Netzwerk nutzen...ok.
Beiträge von bennySB
-
-
Persönlich bin ich sehr mit dem Controller von 8Bit zufrieden
8Bitdo Sn30 Pro+ Wireless Bluetooth Gamepad For Nintendo Switchwindowsmacosandroidraspberry Pi (Black Edition) [ https://amzn.eu/d/cTLKXyn
Den haben wir Zuhause für die Switch und den PC bisher im Einsatz.
Natürlich ist er nur ein Bluetooth Controller und kann daher die Shield nicht wecken/starten, da musst du dann einen originalen nehmen.
-
Hab leider keine Syno, daher kann ich es selber nicht testen.
Zeig mal bitte einen Screenshot von den Freigabeeinstellungen von deiner Syno.
-
Meine Güte ist das hier ein Durcheinander.
Bitte einmal zurück halten, du bringst hier auch vieles durcheinander.
Was richtig gesagt wurde ist:
- User im NAS Anlegen oder einen bereits vorhandenen nehmen und ihm die Berechtigungen erteilen
- Die Netzwerkfreigabe im NAS Anlegen (SMB oder NFS)
Der Rest war bisher leider falsch.
Genauer: Einstellungen => Geräteeinstellungen => Speicher: Hier unten Dateien über lokales Netzwerk übertragen und Dateien über USB auf einen andern PC übertragen aktivieren.
Ist falsch, denn dies aktiviert die Netzwerkfreigabe auf der Shield, aber das wollen wir hier ja nicht erreichen, wir wollen ja eine externe Freigabe mounten.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten um voran zu gehen:
Entweder die externe Freigabe in der Shield Mounten um es dann im System zur Verfügung zu haben oder in Kodi als Netzwerkquelle hinzu zu fügen.
Da ich persönlich auch oft Probleme bei der Shield habe meine Netzwerkfreigabe direkt zu mounten, mal geht es mal nicht, empfehle ich das Mounten direkt in Kodi.
Hier kommt nun wieder dies zum tragen:
Filme = Freigabe hinzufügen = SMB Netzlaufwerk suchen, User und Passwort eingeben, Bezeichnung Filme auswählen, und speichern.
Dann solltest du die Filme sehen, und abspielen können.
In Kodi deine Netzwerkfreigabe als externe Quelle Mounten. Ob man dies nun direkt unter Filme macht muss man selbst wissen. Ich würde empfehlen über den Dateimanager von Kodi die externe Quelle einzubinden und dann bei den Bibliotheken (Filme und Serien) darauf zugreifen zu können. So muss man nicht viele verschiedene Wege durchführen.
-
60 € für ein Samsung A10, gebraucht, weil mein Sohn aus Versehen das Handy eines anderen Kindes in seiner Klasse beim umkippen seines Stuhls kaputt gemacht hat. Ich bin nur froh, dass der Typ kein iPhone hatte.
Beim iPhone wäre die Haftpflicht doch eingesprungen oder?^^
-
Leute es reicht....nehmt euch ein Zimmer (anderen Thread dafür bitte).
-
@DaVu
Hast du hierzu noch eine Idee?
Kodi macht ihr einen sauberen Shutdown, so sieht es jedenfalls aus, aber das soll er ja nicht.
Sollte also ein Problem bei Kodi selbst sein, korrekt?
Im Log sehe ich das Laden von einem pulseeight Adapter, hast du einen angeschlossen? Bin mir nicht sicher ob der Adapter immer mit kommt oder nur wenn er angeschlossen ist.
-
-
Muss doch glatt noch was vom Black Friday bzw. the Day before hier nachtragen.
Meine Frau hat sich zum Geburtstag ein Tablet gewünscht welches sie zum Schreiben (eigene Bücher) und für ihre Weiterbildung (IHK) nutzen kann.
Es ist nun das Galaxy Tab S8+ in de WiFi Variante für 619€ geworden, gekauft beim Samsung Shop auf eBay inkl. nem Klarna Code für 50€ Nachlass.
Glücklicherweise ist Amazon zwar mitgezogen, aber nicht so weit, die wollten noch 699€ dafür haben.
-
Da du Plex eh schon nutzt hast du ja schon deine Verwaltung deiner Medien, Thema erledigt.
Für Settings und Co. müsstest du den Settings Ordner von Kodi sichern und auf alle Clients verteilen. Da es sich aber um verschiedene Betriebssysteme handelt würde ich dies nicht unbedingt empfehlen.
-
Cool, ich sehe jetzt gerade erst das man über den Spotify Link direkt im Post durch die Liste Scrollen kann, also kann man sich den Screenshot sparen.
-
Wenn du unbedingt willst
Externer Inhalt open.spotify.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Am liebsten hab ich es wenn per Zufall irgendwas abgespielt wird und ich dann merke, huch gefällt mir oder weg damit.
-
-
Da habe ich in Erinnerung das man den HD Ton mit Kodi nur über den Wrapper erreicht, kann aber auch eine falsche Erinnerung sein...
Ist auch so, der Hintergrund ist wie gesagt der externe Player. Hatte den Q10 Pro selber vor vielen Jahren gehabt...leider.
-
Ansonsten downgraden, ohne den Wrapper kommst du mE bei der Kiste nicht weit...
Stimmt nicht ganz. Der Wrapper ist ja nichts anderes als ein Tool, welches die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml für einen ausfüllt, dies kann man natürlich auch manuell machen.
Jedoch hat dies keinen Einfluss auf Systemeinstellungen wie das hier beschriebene Problem, sondern greift nur in die Wiedergabe ein bzw. womit wiedergegeben werden soll etc. Denn der HiMedia ist so schwach auf der Brust, dass er den Kodi Player nicht sauber nutzen kann bzw. der Kodi Player nicht genügend Hardware Ressourcen bekommt etc. Daher hat die Kiste einen eigenen, auf di Hardware abgestimmten Player und die [definition='2','0']as.xml[/definition] biegt die Wiedergabe nur von Kodi auf diesen externen Player um.
-
kann gelöscht werden, mein Fehler gefunden
Warst im B2B Shop und hast einfach die Märchensteuer unterschlagen?
-
Das FairPhone 4 5G ist mal in einem vernünftigen Preissegment, für unter 400€
Nö isses nicht:
-
Kommt drauf an womit du ihn nutzen möchtest.
Zuerst, da Docker, musst du das USB-Gerät ja eh an den Container durchreichen. Wenn du nun in HA ZHA nutzen willst läuft es Plug&Play, willst du z2m nutzen musst du noch den Pfad vom USB-Gerät im z2m Addon eintragen.
Ich selber nutze z2m daher kann ich dir hiervon Bilder Posten:
Unter Einstellungen --> System --> Hardware deinen Pfad suchen:
und diesen Pfad in den Addon-Einstellungen eintragen und z2m starten:
-
Ich hab voll vergessen, dass ich auf meinem neuen Auto Sommerreifen drauf habe. Jetzt war die Straße in Weiß gekleidet und ich bin natürlich viel zu spät dran für nen spontanen Termin. Jetzt krieg ich am 18.12. Ganzjahresreifen drauf. 720€ inkl. aufziehen.
Die Sommerreifen gehen in die Garage und werden zum Leasingende wieder draufgezogen.
Kleiner Tipp am Rande hierzu:
Das Auto morgens hinstellen und Nachmittags/Abends holen, Zwischendurch haben die Werkstätten immer mal Zeit.
Geht natürlich nur wenn man das Auto solange abgeben kann, dann aber sehr gut.
-
Was steht denn bei Audioausgabegerät zur Verfügung? Hier schon verschiedene probiert?