Beiträge von bennySB

    Blueray einlegen, VLC Player starten und Blueray öffnen.

    Dort im Blueray Menü dann in die Episodenauswahl gehen und bspw. Folge 3 starten und schauen welches Bild zu ner gewissen Zeitmarke dargestellt wird. Das gleiche dann mit deiner MKV machen bis du die richtige hast.

    Nervig, aber zuverlässig und nur einmal Aufwand, dafür aber zu 100% richtig.


    Aber wie gesagt, VLC braucht Java dafür aufm Rechner

    Einziges Vorgehen das bei mir wirklich sicher geholfen hat:


    Blueray Episodenauswahl aufmachen, definierte Episode starten und mit den vorhandenen MKVs abgleichen und nur schnell hinschreiben S01E01 (oder so) und hinterher dann per Tiny oder ähnlichem umbenennen lassen.

    Edit: Hab mir nur deswegen noch Java aufm Rechner installiert, damit VLC ein Blueray Menü anzeigen kann.

    Am Ende kommt läuft es auf 1 AP pro Etage raus ;)

    Aus eigener Erfahrung:

    Habe einen U6 Lite im Schlafzimmer an der Decke und Om Kinderzimmer oben drüber kommt zwar noch ein Signal an, aber das Kind sagt öfters das, dass Signal abbricht und mal nicht verfügbar ist. Da sie es aber nur für das Handy braucht 8dt es nich nicht so tragisch.

    Die Decke im Schlafzimmer ist aber auch keine Betondecke, sondern trockenbau und sowas.

    Gibt jede Menge Mod-Kram für die Dinger….hab auch nen anderen „Klingenteller“ dran mit Igel-Schutz, Beschwerung um den Akku hinten (für besseren Grip) größeren Akku (fährt länger) Alu-Krallen um die Reifen für noch mehr Grip…warum das ganze ? Naja - weil es eben geht….🤷‍♂️

    Ganz klar:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin nun seit ca. 2009/2010 bei der DKB und seit jeher absolut zufrieden dort.

    Klar, Geld einzahlen ist etwas das fehlt, jedoch war dies in 15 Jahren erst zwei mal nötig....oder sogar nur einmal?

    Meine Frau ist ein paar Jahre später auch zur DKB gewechselt und uns fehlt soweit nichts.

    Man kann halt entweder im Laden Beträge abheben (hab ich tatsächlich noch nie genutzt) oder am Automaten. Beim Automaten ist es halt völlig egal welcher Anbieter, aber leider immer mind. 50€, ansonsten gibt's ne Gebühr.

    Aber selbst unsere Tochter (13 Jahre) haben wir jetzt bei der DKB ein Konto eröffnet (u18 Konto)

    Kenne die Probleme selber zum Glück nicht.

    Anfangs hatte ich nur Probleme, wenn bei einem Thermostat die Batterien fast oder ganz leer waren. Dann heizte diese solange volle Kraft, bis man die Batterien gewechselt hatte oder der Gasanbieter eine Dankesschreiben schickte.

    Das liegt leider in der Natur der Sache. Sobald keine Spannungs mehr da ist um den Bolzen raus zu drücken, wird geheizt.


    Zu deinem Problem würde mir nur einfallen das Logbuch in HA zu konsultieren ob zu erkennen ist das seitens HA etwas geschaltet wurde.

    Ich schnappe mir mal deinen Thread um ne Frage zu stellen:


    Jemand nen Tipp was man zur Unterfütterung von Steinplatten nehmen kann?

    Unser Pool stand jetzt zwei Jahre auf Platten, die nur auf das Erdreich gelegt waren. Logischerweise haben die sich teilweise schräg gestellt, war für den Betrieb nicht störend, aber soll nun neu gemacht werden.

    Da ich eh fast ne komplett neuen Pool geschickt bekommen habe und ihn neu aufbauen muss, wollte ich an die Platten auch gleich ran.


    Da wir nur zur Miete wohnen fällt sowas wie Zement raus und frostsicher muss auch kein Untergrund sein.

    Einfach zehn Zentimeter ausheben, feinen Split drunter und fertig?

    Die Ugoos wird komplett heruntergefahren und startet auch wieder mit der Fernbedienung. Bei der Shield kann man zwar auch komplett herunterfahren, aber ein Wiederstart ist nur mit neu anschließen des Stromkabels möglich.

    Kannst du mir nen Tipp geben welches Herunterfahren der Shield sie soweit ausschaltet das man sie nicht mehr wecken kann? Vielleicht lässt sich damit noch was sparen [ag]

    Wann soll es denn losgehen?

    16. - 20.06., ist bei uns die zwei Woche der Pfingstferien.

    Hi.

    Ich würde bei sowas immer die Anfahrt als Teil des Erlebnisses mit einplanen. Man kann so viel unterwegs sehen. Lieber eine Zwischenübernachtung einplanen und gemütlich über Land tuckern. Hat man eindeutig mehr davon, als durchzuballern und die Maut blechen zu müssen. Laut Google Maps dauert es ohne Mautstraßen sowieso nur 1 Stunde länger von Ulm nach Paris. Ich würde aber z.B. eine Abstecher nach Straßburg machen. Lohnt sich immer. Auch der Naturpark Forêt d’Orient und die in der Nähe liegende Stadt Troyes:

    sind einen Besuch wert. Ist alles nicht sehr weit ab vom direkten Weg von Ulm nach Paris.

    Straßbourg waren wir schon [ag]

    Mal schauen ob da was geplant wird oder nicht. Ich bin nicht so der Städte Typ, für mich zählen eher Landschaften und Co., am liebsten über Stock und Stein.

    Gestern nen Guten 1.000er bei Center Parcs für fünf Tage in Paris gelassen.....okay 100€ waren Kurtaxe, aber trotzdem.

    Und uns ist bewusst: es wird teurer, denn ein Tag Disneyland wird dazu kommen 😀

    Wir sind uns nur noch nicht über das Thema Anreise schlüssig. Mit dem Auto bräuchten wir 7h je Fahrt + Sprit (bestimmt 80€ je Fahrt) + Maut (ca. 35€ je Fahrt) oder mit dem Zug von Ulm nach Paris durchfahren, 4,5h Reisezeit, aber auch 330€ je Fahrt.

    Da dort Google TV als Betriebssystem vorhanden ist, kannst du dort Kodi einfsch installieren. Mit den Bild- und HDR-Modis wirst du keine Probleme haben, also da brauchst keine Gedanken haben.

    Ob es aber mit TrueHD, DTS-HD und Co. funktionieren wird weiß ich nicht. Hier bist aber js in eine absolut unproblematischen Situation, du hast bereits einen Media Player, also den bei Seite legen, aufm Sony testen und zur Not den Player anschließen und gut ist.

    Also: Mach dir kein Kopf, du bist vorbereitet.

    Ich hab knapp zwei Jahre damit gelebt zwei Ikea zigbee Steckdosen an ner dreifach Dose in ner Plastiktüte eingewickelt und mit Panzertape verschlossen, direkt am Pool liegen zu haben, hatte wunderbar geklappt [aq]

    Für mich schade hierbei das kein Zigbee unterstützt wird, dachte die machen jetzt ihre neuen Geräte alle mit WLAN, zigbee und Matter?

    Achtung das Ding von Amazon kann scheinbar nur Impulse zählen und wird kaum kontinuerilich die Verbrauchsdaten übermitteln. Wie gesagt ich kriege hier vvia SML alle 2-3sek die Messwerte übermittelt. Ein Batterie betriebener Sensor wäre dabei innerhalb kürzester Zeit leer.

    Sieht dann z.b. so aus. Hier bezogen auf die Gesamtleistung über alle drei Außenleiter.