Ich bin mal so frei.
Beiträge von bennySB
-
-
Ich komme wieder
Nach Deutschland oder später mich einmal nach kreta?
-
Abdeckung eher schlecht?
Nö ist es nicht. Wenn abgedeckt ist, wird sich kein Chlor abgebaut, da Chlor sich durch Lichteinstrahlung abbaut. Wenn du den Pool nun abdeckst baut sich kein Chlor ab, somit brauch auch kein neues Chlor theoretisch produziert werden.
Wenn du einen Chlorinator (so heißen die Teile von Intex, hab ich im Einsatz) hast, dann produziert er halt Chlor oder du schaltest ihn aus.
-
Im Grunde genommen muss man Salz nur nachfüllen, weil man entweder:
- Einen Filter mit Sand als Filtermedium nutzt und Rückspült, dadurch Wasser im System verliert und nachfüllen muss.
- Es wird zu viel geplanscht und man verliert Wasser und muss nachfüllen
- Es regnet viel zu viel und es kommt zu viel frisches Wasser ins System.
Im Grunde genommen, immer wenn der Salzgehalt zu sehr verdünnt wird muss etwas neues Salz rein.
-
Im Grunde genommen wird das dem Wasser zugesetzte Salz genommen und durch zugabe vi Natron über (ich glaube) Titan eine Elektrolyse ausgeführt, welche Chlor produziert.
Dabei wird das Salz nicht verbraucht, sondern nur genutzt.
-
Wenn du lokal in Kodi scrapper laufe lässt brauchst du kein plex, denn dann läuft es nicht über plex, sondern lokal in Kodi.
-
Auf Docker Portainer läufts gar nicht auf Docker normal gerade so aber auch nur wenn man es nicht nach deren Docs einrichtet
Habe es nich nicht probiert, aber etwas das unter docker läuft, läuft auch immer unter Portainer.
Es gibt keinen docker Container der unter Portainer nicht lauffähig wäre.
-
Aber wenn ich auf Videos gehe und dann mir den Film
Klingt danach als ob du lokal in Kodi dann navigierst und du dort deine Videos auch noch als Quellen hinterlegt hast, aber ohne einen scrapper drüber laufen zu lassen. Was ja grundsätzlich in deinem Anwendungsfall richtig ist, da du ja die Infos von plex haben willst.
Hast du denn schon einmal einfach mit einem nackten Kodi begonnen und dort jucht anderes gemacht als der Anleitung für pkc zu folgen?
-
70€ für ne Kamera für den Eingangsbereich. Ständig die teuren Pakete die vor der Tür liegen, oder eben nicht ... mir langts.
Ne Paketbox vor die Tür wäre keine Lösung?
-
Ich bestelle viel über die Handy App, kann man der auch was unter jubeln?
Nein, leider nicht.
-
Wenn mir jemand einen Jellyfin bzw. Plex (API) Zugang zur Verfügung stellt, kann ich das auch gerne noch integrieren
Plex kann ich dir zur Verfügung stellen, hab nen Lifetime Pass. Schreib mir einfach ne PM und wir klären das.
Kostet Plex etwas ?
Eigentlich gleiches Spiel wie bei Emby.
-
-
Geiler scheiß, Beef Rips stehen auch nich auf meiner to Do liste.
-
Das Thema mit den original Titeln behalten findest du in den bereits erwähnten erweiterten Einstellungen der jeweiligen Bibliothek.
Zudem kannst du in den Filteroptionen auch explizit Titel anzeigen lassen die entweder doppelt vorhanden sind oder noch gar nicht zugeordnet wurden.
-
-
Auch Die Jahreszahl muss nicht zwingend in Klammern stehen.
Korrekt, sollte nur von Interesse sein bei Neuverfilmungen, damit der scrapper weiß Aus welchem Jahr er den Film nehmen soll.
-
Also mit Link zu IMDB
Ist bei Plex eigentlich nicht notwendig. Ich glaube in meiner Bibliothek musste ich drei Filme manuell zuweisen, weil er sie nicht über "Filmname (Jahr)" gefunden hat.
Als Beispiel wie Dateien auch heißen können und trotzdem zuverlässig gefunden werden, nach diesem Schema sind meine alle benannt:
Alita - Battle Angel (2019) - 2160p_h265_DTS.mkv
-
Was sollte ich als DynDNS Anbieter nehmen?
Ist bei Strato mit dabei.
Alternativ gibt es auch den komplett kostenlosen Service https://www.ddnss.de, für DynDNS und Wildcard Sachen.
Den hatte ich vor Strato auch in Nutzung, weiß aber nicht mehr warum ich gewechselt bin, glaube wegen ner .de Domain.
-
Dann hast du ein altes Paket? Bei allen stratos die ich so im Zugriff habe ist es limitiert.
Echte Subdomains kann ich auch nur zehn Stück anlegen.
Den Trick den ich nutze ist in den DNS Einstellungen meiner Domain CNAME Records für meine gewünschten subdomains einzurichten und als Wert für den Record immer "Domain.de." einzutragen. Wichtig ist der Punkt am Ende und damit braucht man keine subdomains anlegen und erreicht seine Anwendung trotzdem mit bspw. Nextcloud.domain.de
Ob dies irgendwelche Nachteile mit dich bringt kann ich nicht beurteilen, betreibe dies aber nun schon genau so einige Jahre.
-
Ein paar subdomains
Bin selber bei Strato und eigentlich gibt es keine Limitierung, mir wäre jedenfalls keine bekannt. Ich habe bei mir bspw. aktuell 18 Stück aktiv.