Beiträge von bennySB

    Kleiner Hinweis:

    Egal was du vor hast, wenn du diese Lösung dann bei dir in Plex integrieren willst geht dies nur mit einer Lösung von HDHomerun, weil Plex nichts anderes zulässt im PVR Bereich.

    Hier gibt es Lösungen wie xteve um Signale als HDHomerun umzuwandeln, ist aber immer ne gewisse Bastellösung.

    Als allgemeine Epfehlung zur Pumpenlaufzeit gibt es ja die Faustformel: Außentemperatur/2.

    Dies ist natürlich vom Wasservolumen und Co. abhängig, aber im Schnitt sollte das Wasser am Tag 2-3 mal komplett umgewälzt werden können und da die Pumpengröße und Förderleistung dem vorhandenen Pool entsprechen sollte wird das schon grob hinkommen.

    Hallo,

    ich hab selbst kein AdGuard Home am laufen, würde es aber erstmal so versuchen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit dem Umschreiben kannte ich schon, wäre auch ne Möglichkeit.


    im Nginx proxy manger geht das über die Accesss List. Dort ein deny all und allow für dein lokales netz 192.168.x.0/24 und fertig.

    dann kannst du alles über den proxymanger fertig regeln lassen, cerbot für das SSL Zertifikate und dein AdGuard home ist ja nur für die Namensauflösung da. Also Simpel ein Host Eintrag für nextcloud.xxx.de auf die IP wo halt das Zeug läuft und fertig. Von Außen halt HTTP & HTTPS offen auf den Proxymanager.

    Stimmt, da war ja auch noch was, nehme ich halt das. Muss nur schauen, hier war mal was das er nicht immer erkannte von wo ich komme. Ich glaub wenn ich im LAN die Subdomain anspreche stand im Log als IP immer meine WAN-IP drin. Da ich mittlerweile aber vieles bei mir geändert hab muss ich mir das noch einmal anschauen.

    Moin Leute,

    ich brauche jetzt mal die Netzwerker unter euch und will es hier machen damit andere auch von profitieren können. WIr hatten es letztens schon einmal kurz im Matrix Client, aber ich brauch es noch einmal hier schriftlich, weil ich mich zu blöd anstelle.
    Was will ich haben:

    Ich möchte meine ganzen Services über meine Domain per Subdomain erreichen. Meine Domain hab ich bei Strato mit ner .de Endung und diverse Subdomains wie bspw. nextcloud.xxxxx.de oder plex.xxxxxx.de und Co. Nun möchte ich davon aber nur einen Teil extern erreichbar haben und einen Teil nur intern (im LAN).

    Jetzt ist ja die theorie das nur subdomains welche auch bei Strato gemeldet sind extern erreichbar werden, die restlichen nur intern, sofern man seinen DNS-Server richtig im Griff hat. Ich habe bei mir AdGuard Home am laufen und möchte jetzt bspw. den Serivce "tautulli" nur intern erreichen können. Für das Thema Reverse Proxy habe ich bei mir den NGINX-Proxy-Manager per Docker am laufen.

    Was muss ich nun machen damit ich tautulli.xxxxxxx.de erreichen kann im LAN, aber nicht per WAN? Am besten noch per SSL-abgesichert (nice to have).

    Ihr bringt mich bestimmt auf den richtigen Punkt was ich wo eintragen muss. Anfangen muss ich ja mit Sicherheit bei AdGuard Home, bestimmt in den Verschlüsselungseinstellungen oder?


    MfG Benny

    Meine Vermutung:

    Der Babyspiegel hat optisch zu sehen nur die Klammer welche am Hauptspiegel unten dran hängt. Sobald nun die Physik dazu kommt wird das Ding einfach wieder abfallen. Natürlich kann es sein das hinten noch eine Befestigung hinter dem Hauptspiegel sitzt, dies kann aber nicht bei allen halten....meine reine Vermutung.

    Ist das nicht die falsche Denkweise? CEC leitet ja Signale weiter und müsste es dann nicht einfach nur so eingestellt werden, dass dein FireTV ausgeschaltet wird und dadurch automatisch der Fernseher dann mit, also hat dies erst einmal nix mit CEC zu tun, denn CEC an sich funktioniert ja.

    Meiner steht auch mit Wasser draußen.


    Ich muss nur für den nächsten Winter andere Stopfen besorgen, hatte auf die schnelle nur die schwarzen Teile benutzt die beim Pool dabei sind/waren und die haben mir den Pool leider zwei mal etwas geleert, da sie vom Eis weggedruckt wurden und somit freie fahrt war.

    50€ für die Bosch Mum 5 Küchenmaschine erhalten.

    Für die Teile bekommt man noch Geld? Cool, gut zu wissen. Wir haben noch die Plastikkarre von denen und sind schon lange unglücklich.

    Haben gestern jedoch Malta Urlaub für Ende August gebucht, 10 Tage Halbpension, 3 Personen, 5 Sterne Hotel (mal schauen wie es real sein wird) Flug von Zürich, Abflug morgens, Rückflug Nachmittags....3.500€ einfach mal weg.

    Malta war von uns noch keiner, mal schauen wie es wird. Wenn ich aber so von Freunden höre was Urlaube dieses Jahr kosten habe ich mit 3.500€ irgendwie das Gefühl, es ist halbwegs günstig.

    Freunde hatten sich mal informiert ne Aida fahrt dieses Jahr zu machen (Thema Schiff mal außen vor gelassen was man davon hält), Karibik Rundfahrt, mit Flug und Co. für 3 Personen wollten die 9.500€ haben [bc] Haben sie dankend abgelehnt.

    0,99€ für eine Phillips Hue Lampe [Anzeige]. Gab es heute als Aktion mit Aktionscode bei Amazon. Im Vergleich zu den sonst üblichen 15€ schon ne Hausnummer. Sonst hätte ich allerdings keine Leuchtmittel gekauft, denn ich hab noch genug auf Vorrat. Den Code gibt es nicht für jeden Kunden, aber nachschauen lohnt sich dann doch, denke ich.

    Schade ich nicht, aber dabei wird mir was angezeigt was ich so auch noch nicht kannte:



    Gibt es sowas schon länger?

    Gibt es noch die geplanten Aufgaben bei Emby? Ist ja schon lange bei mir her.

    Wenn ja, dann kann man hier ja noch ne Aufgabe einstellen bzgl. Scan nach neuen Medien, sofern die W11 Maschine zu einer gewissen Zeit immer an ist. So hätte man noch ne Möglichkeit die Medien hinzufügen zu lassen, sollte man den manuellen Scan mal vergessen.