Beiträge von bennySB

    Ich habe inzwischen einen Home Assistant Server am laufen und dort auch die Matrix-Integration eingerichtet.

    Als Erfahrungsbericht kann ich weitergeben, dass das ganz hervorragend funktioniert.

    Habe z.B. eingestellt dass ich eine Benachrichtigung via Matrix bekomme wenn das Fenster im Bad zu lange geöffnet ist und es draußen kalt ist.

    Danke für den Hinweis.

    Habe selber bisher Telegramm am laufen, aber Matrix ja für h8er am laufen, dann könnte 8ch auf Telegramm verzichten.

    Sheldon Cooper in The Big Bang Theory, entrüstet weil Alphas abgesetzt wurde: “Your show ended on a cliffhanger. Could you please tell me how you planned to resolve it?” [...] “Well, that all stinks, no wonder you got cancelled.”

    Die Serien, die keine oder nur lose zusammenhängende Story haben, scheinen seltener zu werden - oder bilde ich mir das ein? Star Trek in verschiedensten Varianten, Columbo, 3 Engel für Charly, mit Schirm, Charme und Melone, ... vs. Sachen die ich die letzten Jahre sah: Only Murders in the Building, Shameless, Stranger Things, Lupin, Achtsam Morden, ...

    Kommt immer drauf an was man mag, wenn ich an ältere Serien denke finde ich dort auch viele mit durchgezogen gewichten und Zusammenhänge teilweise über Staffeln hinweg.

    Buffy, Angel, Supernatural, The Quest, Warehouse 13 etc.

    Da wären wir nun beim Thema ioBroker, fhem, Home Assistant etc.

    Das musst nun du wissen welchen Weg du gehen möchtest. Persönlich empfehlen würde ich dir Home Assistant, aber das musst du selber wissen. Jedoch sollte dir klar sein, willst du nun ein Monitoring machen, brauchst du auch ein Gerät welches durchgehend in Betrieb ist um die Werte auch erfassen zu können, ansonsten kannst du kein Monitoring betreiben.

    Hab gerade noch schnell mit Alita und Gemini Man getestet und in der Shield die Option mit Dolby Vision ein und aus geschaltet.

    Sobald DV eingeschaltet ist spielt er RGB 8 Bit DV ab, schalte ich DV aus, spielt er nur Gemini Man in 10 Bit ab. (siehe Fotos, Gemini ist der 60Hz Film).

    Was mich nur stört ist die RGB Wiedergabe bei DV, ist das normal?

    Zu Kodi kann ich es aktuell nicht sagen, aber tatsächlich habe ich es vorhin mal getestet und gesehen, dass Plex auf der Shield beim Film Alita - Battle Angel den LG (habe den G1) auch nur auf 8 Bit stellt. Habe es aber noch nicht lokal am Fernseher selber probiert.


    Nachteil Kodi direkt auf dem LG laufen zu haben wäre bspw. der Verlust von TrueHD als Audioformat, außer man hat einen LG ab 2023, dort sind die Lizenzen wieder enthalten, davon aber leider nicht. Somit würde dann die Tonspur nicht per eARC bspw. an den AV-Receiver weiter gereicht werden können.

    Dies wäre aber auch schon die einzige Einschränkung die mir dazu einfälllt.

    takealug/new-easyepg".Da

    Hierzu müsste @DeBaschdi sich äußern, da er den Container betreut welcher aktueller ist.

    Für tvheadend kannst du entweder den offiziellen oder den Linuxserver.io Container nehmen, wie du möchtest.

    Abgesehen davon besteht natürlich noch Superbunny79 sein einwurf, was du dir von Docker erhoffst?

    Ohne Backup der jeweiligen Verzeichnisse bringt dir Docker bei einem Systemausfall auch nix, so wie jetzt bei deinem Pi und dem fehlenden Backup.