Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Das mit der Zip usw. hatte ich schon kapiert und auch hochgeladen
Ich sehe das Ding ja auch in der Konsole und kann es auch editieren ect
Frage: @itunes1995 Hast du da noch zusätzlich noch irgendwelche Sachen aktiviert oder umgestellt, oder so alles belassen???
Also ich habe einen neuen User im IAM Portal erstellt und diesem "Administrator Access" gegeben. Ich habe dann alles (Buckt erstellen etc.) mit diesm neuen User gemacht, ich kann mir kaum vorstellen, dass das relevant ist, ob man den Root User nimmt oder einen neuen erstellt, aber ansonsten hab ich eig. alles nach der Anleitung gemacht.
Jo fand das alte Howto und die Umsetzung auch irgendwie einfacher. War zwar mit etwas mehr Arbeit verbunden aber hat wenigstens funktioniert Habe das Gestern mal mit Heroku probiert. Komme nach der jetzigen Anleitung irgendwie auch nicht weiter Man soll ja angeblich per Heroku nur den Endpunkt ändern. Aber irgendwie will der Skill ums verecken damit nicht kommunizieren Hat das jemand so am laufen und kann es mal Idiotensicher erklären???
Ich habe es mit AWS Lambda versucht und gestern dann auch nach dem ca. 5. Versuch hinbekommen, deswegen kann ich dir mit Heroku leider recht wenig helfen. :3
Was bei mir auf jeden Fall das Problem war (was echt nicht gut rüber kam bei der Anleitung), dass eben wirklich eine .zip Datei erstellt wird (das war glaub der Befehl "lexigram generate-function kanzi") - da war in meinem User-Verzeichnis (gleicher Speicherplatz wie die kodi.config.txt Datei) dann plötzlich eine .zip Datei, die ich komischerweise bei den Versuchen davor nicht hatte. Leider sieht man auch in der Anleitung nicht, dass da dann eine .zip Datei ausgewählt wurde geschweige denn erfolgreich erstellt wurde.
Also es funktioniert auf jeden Fall, leider ist die Anleitung echt bisschen tricky. Falls du noch Fragen / Schwierigkeiten hast, kannst du dich ja gerne nochmals melden.
Wollte heute nach einer gefühlten Ewigkeit auch mal wieder den Kodi Alexa Skill testen und neu aufsetzen. Ebenfalls festgestellt, dass sich da am Setup ja mehr oder weniger alles verändert hat.
Hab die Anleitung von "Kanzi" nun mehrmals durchgeführt, leider erhalte ich auch immer einer Fehlermeldung, dass bei dem Skill ein Fehler aufgetreten ist. Ich muss leider dazu sagen, dass ich die Anleitung nicht mehr so gut finde wie zuvor.
Hat das mittlerweile jemand von euch schon erfolgreich aufgesetzt (auch in deutsch)? Hab eben auch so das Gefühl, dass etwas bei der Anleitung fehlt. Edit: Hab es gestern dann nach gefühlt 5x doch hinbekommen.
@McStarfighter: Das Audio Passthrough funktioniert noch nicht wie gewünscht, dann bleibt der Ton stumm.
Schaltet man das Passthrough aus und lässt den PC das 5.1 Decoding übernehmen bekommt man einen schönen 7.1 PCM Stream da raus. Also hat man wieder Dolby Digital :o)
Falls du also wieder vernünftig Amazon per Pi kucken möchtest, empfehle ich dir die gleiche Prozedur, die ich hinter mir habe:
1. Neuinstallation von OE 6.0.3 auf deine SD Karte (oder eine neue "Test-SD Karte"...) 2. Danach soweit alles nach deinen Wünschen einrichten (Sprache, PVR etc. etc...) 3. Herunterladen und Ablegen eines aktuellen milhouse OE testbuild (alternativ LE testbuild ) in den update Ordner von Kodi. 4. Neustart 5. Nochmaliger Neustart (bei mir fehlen nach dem ersten Hochfahren immer die Sprachfiles...) 6. Installieren des decrypter Ordners per SSH (hier verwende ich Serverauditor auf meinem iPad) --> Folgende Eingabe : curl -Ls http://nmacleod.com/public/libreelec/getwidevine.sh -o /tmp/getwidevine.sh && sh /tmp/getwidevine.sh 7. @Sandmann Addon auf Inputstream stellen
Alles anzeigen
Nach der Anleitung bin ich vorgegangen, erstmal vielen Dank dafür, hat soweit geklappt. Ich versuche jetzt mein 3.0 System zum Laufen zu bringen, jedoch bekomm ich das irgendwie nicht hin (nur Stereo).
Szenario: PI2 > YAMAHA AV Receiver RX-V475
Kann mir vielleicht nochmals bitte jemand genau sagen wo ich was einstellen muss? Vielen Dank.