Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
ich habe dank eurer Tips hier, erfolgreich von meson-ir auf amremote umgestellt. Wahnsinn wie viel besser das läuft. Ich musste dazu auf RC6 umstellen was mit: "fdtput -t u /flash/dtb.img /meson-remote/ protocol 5" bestens funktioniert. Allerdings wird das dtb.img bei jeden Update überschreiben und ich muss es wieder neu aktivieren.
Hat jemand einen Tip wie ich das permanent einstellen kann ?
Fehler gefunden: Ich muss Smooth Gradation (Gleichmäßige Abstufung) auf "aus" stellen. Normalerweise habe ich diese bei allen anderen Geräten auf "niedrig" und da läuft es ohne Probleme. Es soll ja eigentlich Color Banding abmildern. TV ist ein Sony XE9305.
Servus, habe am Samstag meinen N2 (4G, EMM) bekommen, der meinen C2 ersetzen soll. Coreelec konnte ich problemlos installieren. Funktioniert soweit alles bestens.
Allerdings ist bei HDR deutlich Color Banding zu sehen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das im Griff bekomme?
Habe schon von 444 10bit auf 422 12bit umgestellt, das hilft leider nicht. Könnte mir vorstellen, dass es am Dithering liegt.
Das selbe File läuft auf den ATV4K mit Infuse ohne Probleme, Kodi ist mir allerdings viel lieber.
>In July, we made DTS-HRA work. As far as we know, DTS-HRA is now recognised on 99.999% of AVRs - Denons, Marantzes Onkyos that had trouble with HRA. Yamahas and Sonys never seemed to be affected. That fix has now been >adopted by Kodi upstream. (Vom OSMC Vero Forum)
Nachdem ich gerade Testfiles gemacht habe und in diesen Zuge nochmal #21 von #19 aufgespielt habe, geht wieder alles, hmn sehr strange. Allerdings musste ich einmal Passthrough aus und wieder einschalten, sonst wurde nur Multi Channel ausgeben.
Habe seit Build 20 immer wieder Probleme mit Rucklern und Asyncen Ton, zurück zu #19 und alles ist gut. Liegt vermutlich an den Kodi Patches von afl1 und adamg bzgl. Videoplayback. Bei Bedarf kann ich gerne mal Testfiles bereit stellen.
@Raybuntu leider gibts in K11 einige Skipped Frames, nicht nur mit VC1 betrifft auch H264 Files. Nach einmal kurz pause kommt es meist zu anhaltenden Rucklern, erst "Stop" und neu starten hilft. Zurück auf K9 alles gut.
Anders kann das Problem nur durch die Entwickler gelöst werden. Wobei der Verlust durch Umwandeln, wenn es ordentlich gemacht wird, nicht erkennbar ist. Zumindest nicht auf einen 55" - 75" TV.
Verlustfrei ist das nicht möglich , aber je nach Einstellung des Encoders geht das schon sehr gut. Schau dir mal Staxrip oder Handbrake zum Umwandeln an.
Das Problem kann ich nachvollziehen, länger als 1-2 Sekunden hatte ich das aber nicht beobachtet, tritt mit VC-1 codierten Material in .ts, m2ts und Iso auf. Nur in Mkv nicht, aber dafür ruckelts dann ab und zu. Bin am überlegen ob ich die Files in H.264 umwandel.
Beim meinen C2 knackst nichts mehr, habe es ausführlich getestet. @heino69 auch bei deinen Samples kann ich keinen Knackser erzwingen. Evtl. verhält sich der Hub anderes.