Beiträge von himisk71

    per reboot neu gestartet, wie gehabt. funktioniert alles außer zugriff web.

    kann das was mit zertifikaten letsencrypt und unraid zu tun haben? wer sorgt für die umleitung auf 3je63he73.unraid.net ..?

    habe das gefühl, ich habe mal was eingerichtet was jetzt durch die neue fritzbox veraltete einträge benutzt.

    Hi Wylaryzel,

    es geht mir tatsächlich um das Abspielen von amazon und netlix direkt aus kodi raus.

    Welche add ons sind denn da aktuell am besten geeignet?

    Das kannst Du ja auch mit den Original-Apps, das weißt Du?
    Ich mache es auch so, eine Verknüpfung ins Hauptmenü zu Netflix, Daze, ... und nach dem Beenden bin ich auch wieder direkt im Kodi.

    Vorteil: Kein Gefrickel mit den Addons, die mal mehr mal weniger laufen
    Nachteil: die Steuerung ist natürlich App-Spezifisch, aber das ist ja klar.

    Uff.

    Jetzt spielt er immer ab. Ich hab es auf 2 Sekunden gestellt. Jetzt gehts. 8|

    Ich kann garantieren, das ich dort schon ewig keine Verzögerung eingestellt hatte und trotzdem alle Dateien sofort abspielbar waren.
    Warum anscheinend von einem aufs andere es ohne diese Einstellung nicht mehr geht..

    Aber sei es drum, DANKE für den Hinweis! :thumbup:

    Bestätigen kann ich es endgültig, wenn es an den beiden anderen Geräten so eingestellt auch läuft!

    Installiert ist übrigens die letzte Nightly, jetzt vom 10.03.

    Ok, nach Emby rausgeschmissen, Unraid upgedatet, Shield zurückgesetzt hab ich zumindest raus wer der schuldige war:

    Kodi 18.1 !!!

    Mit der Kodi 18.0 Final installiert keine Probleme, die Dateien werden auch nach dem Aufwecken der Shield abgespielt...

    Wieso, warum keine Ahnung. Da nur ich die Probleme wohl habe ist es denne auch egal. Danke fürs zuhören :D


    Update:
    Zu früh gefreut ?(

    Aber:
    Ich habe jetzt heraus gefunden woran es hakt! Die Einstellung "Bildwiederholfrequenz anpassen bei Start/Stop" ist schuld. Wenn aktiviert, kann ich kaum was abspielen.
    Ist sie auf Aus, läuft alles. Da ich diese Einstellung aber wirklich als Standard-Einstellung immer aktiviert habe, muss sich etwas geändert haben, und das wahrscheinlich an der Shield... Leider ist dort ein Downgrade nicht so einfach.

    So, habe mal ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition] gemacht, vielleicht guckt noch ml einer rein wenn Zeit und Lust vorhanden?

    Was ich gemacht habe:
    Kodi latest nightly vom 07.03. frisch installiert, Filme und Serien per SMB als Quelle eingerichtet + tvheadend
    ebug-Logging aktiviert
    Kodi gestartet
    Wiedergabe Filme 12 Monkeys für ein paar Sekunden, alles OK
    Wiedergabe beendet, Hauptmenü, Shield in Standby per Harmony
    Harmony Aktion gestartet
    Wiedergabe Filme 12 Monkeys, Ladekreis kommt, dann passiert nix mehr
    Stop gedrückt, Kodi beendet


    Shield 7.2.3
    Kodi 18.2 07.03.2019

    haben sich vieleicht nur deine Festplatten vom UnRaid schlafen gelegt? (Standardeinstellung 15 Minuten)

    Da Du Unraid angesprochen hast, ich habe dort jetzt auch noch mal aktulisiert auf die neueste RC5, war vorher bei 6.6.7. Hat aber auch nichts gebracht, war auch im Changelog nix wo ich sagen würde das das hier mit zu tun haben könnte. Aber da ich vor kurzem von 6.6.6upgedatet hatte....

    Kann es jetzt genauer festmachen:

    Es ist immer nach einem Starten der Shield/Kodi.
    Es betrifft nicht alle Filme/Folgen. (Die meisten "älteren" gehen, wie z.B. Captain Future, La Boume, Es war einmal... obwohl auch Bluray-Rip)
    Betrifft wohl doch Kodi(?), da die Dateien im fx-Explorer nach Starten der Shield funktionieren..

    Mir fällt auf einen schnellen Blick ins [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] auch nur ein Timeout auf, ansonsten sieht es normal aus finde ich.

    ERROR: Flush - timed out waiting for renderer to flush

    Das sind die letzten Zeilen während kodi noch versucht die Datei zu öffnen..

    Moin.

    Ärgere mich seit ein paar Tagen mit einem Problem rum, was alle meine 3 Shield-Installatonen betrifft.

    Ich will einen Film oder eine Serie starten (Alles mkv, 1080p, dd oder dts) und der Ladekreis lädt unendlich, manchmal auch nur ein chwarzes Bild.
    Passiert regelmäßig, vor allem nach dem Anschalten aber glaube auch nachdem z.B. Netflix per pp geschaut worden ist. Kann es noch nicht so festmachen.

    Emby Server gelöscht und neu eingerichtet, keine Wirkung.

    Emby aus Kodi geschmissen (Hat mir eh zu lange zum Starten gebraucht mittlerweile und läuft seit längerem nicht mehr rund) und alles per SMB als Quelle verbunden ohne Auswirkung.
    SMB im Kodi von fest SMB1 eingestellt auf SMB1 - SMB3, ohne Wirkung.

    Beende ich Kodi (Die ganze App durch Doppelklick ShieldHome) und starte neu, dann startet die Datei sofort ohne Probleme...

    Mir bleibt irgendwie nur die Shield und damit eventuell die letzten beiden Updates die jetzt kamen in den Sinn. Bis vor einiger Zeit alles ohne Probleme geklappt. Finde jetzt aber auch nicht wirklich einen Beitrag, das noch jemand Probleme hat..!?

    Funktioniert bei Euch alles einwandfrei, auch nach den letzten Updates der Shield?

    Mir fällt etwas anderes auf mit meiner 2017 er Q16 GB und externe SSD!

    1. Starte ich Kodi, nutze die Netflix/Amazon ADDons geht oft danach kein Live-TV mit TVMosaic. Ich muß sogar die Shield neu booten, ein beenden von Kodi reicht nicht. 8| Das ist so 50/50% !

    2. Kodi selber läst sich fast nie normal beenden, ich muß zu 85% über die Shield=> APP zwangsbeenden gehen.

    Das seit ich von der Final 18 auf die 18.1 RC Nightlys gewechselt bin!

    so was in der art habe ich auch, tvheadend bleibt oft beim epg laden hängen und es startet kein livestream.. habs aber noch nicht ausgetüftelt wann und wieso..

    Moin. Bin schon länger hier, kam auch von Mediaportal. Aber genau was Du hier beschreibst vermisse ich auch bei Kodi. Da denke ich noch wehmühtig zurück an MP.
    Ich hatte mal was gebastelt mit einer eigenen xml-Datei, aber wie das so is mit diesem ganzel Bastelkram: Irgendwas neu gemacht und weg wars. Seitdem keinen Bock mehr mich drum zu kümmern.. Habe im Hintergrund Emby laufen, aber auch dort ist die Musikabteilung das allerletzte was mal angefasst wird..


    Lese hier mal mit.. *P

    Okay ich sehe nicht viele Unterschiede zur DVBViewer App :) Dachte ich hab was verpasst.

    dvbviewer-app funktioniert natürlich auch, kann mich aber dran erinnern das ich unbedingt auf tvheadend umstellen wollte nachdem ich tvhclient ausprobiert hatte..
    aber mag auch alles persönlicher geschmack sein. Ich brauch zum einen keine Fernbedienung, kein recording service wecken etc. Optisch war mir sie wohl zu altbacken. aber wie gesagt, persönliche Befindlichkeiten ;)