Beiträge von gedi

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    @Bladerunner1962

    Ich verstehe deine Intention nicht so ganz. Wenn ich deine advanced settings ansehe, willst du die Info für 2 Std eingeblendet lassen? Dann kannst du sie auch gleich permanent anzeigen lassen. Und das erreichst du z. B. mit @Bobbi2021 s Vorschlägen

    Also einfach "I" auf der Harmony drücken und die Infos bleiben permanent eingeschaltet bis du erneut "I" drückst

    Ja, sehr gerne.Auf das Projekt (bzw. die Projekte) bin ich sehr stolz!
    Für die Anlagen bekamen mein Freund, mit dem alles konzipiert und gefertigt wurde, und ich, be den bisherigen Veranstaltungen an denen sie eingesetzt wurden immer höchste Bewunderung zugesprochen.
    Zu einem späteren Zeitpunkt ist hier bei den Nerds eine ausführliche Projektvorstellung geplant. Dann gibts auch Bilder [ad]
    Bis dahin möchte ich aber noch ein paar Kleinigkeiten anpassen.

    Alles klar. Bin sehr gespannt. [bi]

    Vorteil:

    Der Raspi im Wohnzimmer kann unverändert weiter laufen

    Du brauchst keine Hacks bzgl TV und EDID

    Wenn jemand im Wohnzimmer einen Film schauen möchte, musst du nicht auf Musik auf der Terrasse verzichten

    Das kann man doch parallel in Verbindung mit yatse machen.

    TV (kodi) im Wohnzimmer spielt den Film und yatse streamt die Musik auf seinen sonos.

    ABER: abspielen von MP3s über das Kontextmenu (Abspielen mit...) geht _nicht_. Die Audioausgabe erfolgt unverändert nur über HDMI.

    ZUDEM: anscheinend gibt es keine Möglichkeit beliebige Audio-Ausgaben (komplette Alben, Wiedergabelisten, STREAMs, ...) automatisch über den UPnP-Lautsprecher laufen zu lassen. Ist das korrekt???

    Oliver

    Ja, das ist leider korrekt. Wurde zuletzt hier angerissen: Kodi DLNA Renderer ansprechen

    Wie darin erwähnt, ging es mit einer früheren Version. Weiß allerdings nicht mehr welche

    Ja, der Preis ist scheiß

    Aber der bose hat mich echt überzeugt. Ich meine von mir behaupten zu können, sehr anspruchsvoll in Sachen Audio zu sein. Deshalb hatte ich für die Terrasse viel opulenter gedacht... S. anderen thread
    Und ich war dann sehr sehr skeptisch als meine Frau mit dem Teil ankam. Sie hat wohl die Kosten für den speaker mit dem ganzen Aufwand und Kosten für den Einbau fester Outdoor Boxen abgewogen. [aj]
    Der bose beschallt nun ausgewogen in guter Lautstärke unsere Terrasse, ohne dabei die Nachbarn zu belästigen. Im Gegensatz zu mancher Blechdose anderer Nachbarn, die nur so durch die Gegend scheppern.

    Ich überlege mir, noch weitere zu kaufen.

    Ich hatte in etwa die gleiche Konstellation und Wunsch wie du, was in diesem thread Brauche Empfehlung für Outdoor Receiver/Lautsprecher auch schon besprochen wurde.

    Mein ganz kurzer und knapper Tipp: kauf dir so einen bose portable smart speaker oder aber auch die von dir genannten sonos, die scheinen auch ok zu sein. Alles andere macht wenig Spaß.

    Der bose ist aktuell leider sehr teuer (ca. 339 Euro statt ca 279 Euro), aber der Klang ist phänomenal. Das bekomme ich von allen Seiten bestätigt.

    In Verbindung mit der yatse App nutzt du deine kodi biblio komfortabel und störungsfrei (im Gegensatz zu bt).

    Die Info (i) verschwindet nach erneutem Drücken von (i)

    Die Playbar verschwindet bei [ESC]

    Den Skin nutze ich nicht, wundert mich aber trotzdem, dass du die Infobar über die Playbar einblenden kannst, geht bei meinem nicht.

    Die Infobar erscheint immer automatisch für ein paar Sekunden, wenn in das Abspielfenster gewechselt wird, die Playbar muss mit [OK] oder [ENTER] aufgerufen werden und wird eben mit [ESC] ausgeblendet. Ich wüsste nicht, dass man es in den Einstellungen anders bestimmen kann.

    Hab ich schon mal vor einiger Zeit hier iwo beanstandet.
    Das ist tatsächlich sowas von umständlich in kodi.
    Wenn ich gerade ein Album höre und denke, das Lied könnte gut in meine playlist xy passen, warum kann ich nicht einfach Context Menü - > "zu playlist hinzufügen" o. ä. auswählen.
    Das kann jeder kleine Musikplayer.... Zumindest was ich bisher kennengelernt habe. Hier muss erstmal die playlist xy aufgerufen, dann zum Lied navigiert werden, um es dann zur gerade aktuellen Playlist zuzufügen. Danach muss neu gespeichert und sogar der Name der Playlist komplett neu eingegeben werden.
    @Dopsiii du täuschst dich nicht, es ist nicht so einfach in kodi

    Ein "Nachteil" bei Album Interpreten fällt mir noch auf:

    Beiträge von Alben Interpreten auf z. B. Samplern oder Soundtracks werden dann ja nicht angezeigt und somit auch nicht gespielt, wenn man den Album Interpreten auswählt/abspielt.

    Rollen?
    Interessant... Hab ich noch nie nachgesehen
    Aber ja, das funktioniert. Und wenn man das unter Favoriten gespeichert hat, kann man es als Favorit im Musik Menü anlegen
    Der Umweg über Favoriten wäre mir zu umständlich.

    Interessant auch, was unter Rollen alles gefunden wird. Komponisten oder Dirigenten, die ich nie in den Tags gespeichert habe.

    Ok? bei mir kann ich nicht nach Album Interpreten sortieren, sondern nur nach Interpreten. Und dann sehe ich halt
    A feat. B
    A ft. C
    A & D
    A

    Also 4 Artists anstatt 1

    Wobei das nur Artists in Sammlungen betrifft. Bei Alben hab ich das schon alles aussortiert.

    Ich vermeide es möglichst, dass beim Interpreten diese ft, feat., usw steht. Wenn es für mich wichtig ist, dann speicher ich es beim Titel ab
    Z. B. Artist A - Song (ft. Artist B)

    Ansonsten verwende ich nur den Hauptinterpreten, weil man statt 100 sonst 150 Artists hat.

    Wenn du die Bibliothek entsprechend füllst mit Artist A ft. Artist B + Artist A feat. Artist C & Band A, dann sind es für Kodi genau diese 2 Interpreten.

    Hast du Artist B und Band A jeweils noch mit separaten eigenen Titeln, erkennt er das wieder als weitere Interpreten, das bläht die Bibliothek unnötig auf.

    Anders bei Samplern und Soundtracks mit verschiedenen Artists. Hier wäre es sinnvoll, unter Albuminterpreten "Various Artists" oder halt auf deutsch einzupflegen.

    Moin
    Ich freunde mich gerade mit dem skin amber an. Habe schon so einiges nach meinem Geschmack eingestellt usw.
    Schöner Skin soweit

    Aber: kann man per Addon oder ähnlich Sonderzeichen oder Symbole installieren? Es gibt nämlich z. B. einige Alben oder Songs, die welche enthalten und von Amber nicht dargestellt werden können.

    Hier mal ein Screenshot aus Yatse.
    Der Stern wird im skin nur als Quadrat angezeigt. Im transparency! wird es anstandslos dargestellt.

    Dann noch: habe einige widgets angelegt
    Zuletzt hinzugefügte Alben, Playlists usw
    Sehr schön, aber ich kriege sie vom Hauptmenü aus nicht abgespielt. Weder mit enter, space, play (fb), "p" noch per Kontextmenü. Ging bei T! auch anstandslos.

    Und außerdem kriege ich es nicht hin, die in den Albenordnern hinterlegten cdarts angezeigt zu bekommen. Auch das erledigte T! ohne zusätzliche Einstellungen

    Wenn jemand Rat weiß... Danke