Ich vermeide es möglichst, dass beim Interpreten diese ft, feat., usw steht. Wenn es für mich wichtig ist, dann speicher ich es beim Titel ab
Z. B. Artist A - Song (ft. Artist B)
Ansonsten verwende ich nur den Hauptinterpreten, weil man statt 100 sonst 150 Artists hat.
Wenn du die Bibliothek entsprechend füllst mit Artist A ft. Artist B + Artist A feat. Artist C & Band A, dann sind es für Kodi genau diese 2 Interpreten.
Hast du Artist B und Band A jeweils noch mit separaten eigenen Titeln, erkennt er das wieder als weitere Interpreten, das bläht die Bibliothek unnötig auf.
Anders bei Samplern und Soundtracks mit verschiedenen Artists. Hier wäre es sinnvoll, unter Albuminterpreten "Various Artists" oder halt auf deutsch einzupflegen.