Beiträge von dharkkum

    Hallo zusammen,

    ich kämpfe jetzt schon seit Tagen damit das XBMC mit meiner Logitech Harmony 885 zu steuern.

    Ich benutze den originalen Xbox DVD Dongle als Empfänger

    Inzwischen bin ich immerhin schon soweit, dass Lirc diesen erkennt und die Kommandos von der Harmony von irw richtig angezeigt werden

    Zitat

    xbmc@XBMC:~/.xbmc/userdata$ irw
    00000000000000a6 00 UP XboxDVDDongle
    00000000000000a6 00 UP_UP XboxDVDDongle
    00000000000000a8 00 RIGHT XboxDVDDongle
    00000000000000a8 00 RIGHT_UP XboxDVDDongle

    Unter ~/.xbmc/userdata/ habe ich folgende Lircmap.xml

    und unter ~/.xbmc/userdata/keymaps die Keymap.xlm

    Die beiden Dateien habe ich noch zusätzlich unter /usr/share/xbmc/system/ bzw. /usr/share/xbmc/system/keymaps/ gespeichert.

    Ich habe zusätzlich auch noch unter ~/.xbmc/userdata/keymaps und /usr/share/xbmc/system/keymaps/ eine remote.xml mit dem gleichen Inhalt wie Keymaps.xml angelegt.

    Leider reagiert XBMC in keinster Weise auf die Fernbedienung.

    Wo liegt mein Fehler?

    Was hat es eigentlich mit der Einstellung "Fernbedienung sendet Tastaureingaben" auf sich? Habe das auch schon aktiviert und deaktiviert was aber auch nichts brachte.

    Noch eine Frage: wenn ich Änderungen an der Lircmap.xml oder der Keymaps.xml vornehme, werden die dann sofort nach dem speichern vom XBMC übernommen oder muss ich dafür rebooten?

    Am ende der Installation wird gefrgat ob man Grub in den Master Boot sector schreiben soll.
    Hab ich mit ja bestätigt. Allerdings wird dieser ja in den SDA geschrieben. Also auf den Stick.
    Habs dann manuel auf SDB geändert, und siehe da, die Kiste läuft mit 10.10 :thumbup:

    Hallo zusammen,

    habe gerade auch XBMC installiert und das gleiche Problem.

    XBMC startet nur von der Festplatte wenn der USB-Stick noch drinsteckt und von diesem gebootet wird.

    Kann man das noch beheben wenn man XBMC schon komplett installiert hat und was genau muss ich da machen? Habe leider so gut wie keine Erfahrung mit Linux.