Beiträge von JackON

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo,

    ich würde gerne Aufnahmen realisieren.
    Dazu hab ich auf dem OMV NAS ein Verzeichnis erstellt, dieses im Docker als RECORDINGS Pfad hinterlegt und auch die entsprechenden User Rechte verteilt.
    Versuch ich dann aber eine Aufnahme zu starten, passiert nichts. TVHeadend Server reagiert eine zeitlang gar nicht mehr und irgendwann ist dann die Aufnahme als Fehlgeschlagen makiert.

    Hab ich einen Denkfehler? Oder warum kann ich nichts aufnehmen?
    Was hab ich evtl. übersehen?

    Hi,

    also aktuell scheint es zu klappen.
    Der erste Start hat wohl zwei Stunden benötigt.
    Warum auch immer.

    Die Configs usw. landen natürlich in einem extra Verzeichnis das dem Dockeruser gehört.

    Aktuell kann ich neustarten usw. ohne Probleme.
    Werde es weiter beobachten.

    Danke schon mal.

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich nutze TVH und Webgrab+Plus auf einem OMV 3 Server.
    Dort laufen beide im Docker. Alles gut.

    Jedoch hab ich wirklich keine Ahnung, wie ich die XML Datei, die Webgrab erstellt, in das Verzeichnis /usr/bin von TVH einbinden kann.
    Da ja beide Programme unterschiedliche Container nutzen. Es ist zwar der gleiche User, der die Programme ausführt, aber an der Stelle hört dann mein 'Können' wohl doch auf.

    Im einzelnen:

    Webgrab erstellt eine guide.xml hier -> /home/dockeruser/.config/webgrabplus/data/guide.xml

    Diese ist auch mit EPG Daten der Sender gefüllt.
    Wie und was muss ich genau machen, damit diese auch im TVH nutzbar ist?

    Würde mich über Hilfe diesmal wirklich sehr freuen.
    Selber komm ich leider nicht mehr weiter.

    Hallo liebe Freunde,

    ich bin seit ein paar Tagen dran, und bau mir ein NAS mit OMV 3 auf.
    Es klappt eigentlich alles bis jetzt ganz gut.

    Jedoch wollte ich jetzt auch meinen TVHeadend wieder online bringen.
    Hab mir das Docker Image geholt, alles soweit eingestellt und gestartet.
    Es läuft auch. Jedoch bekomm ich keine Verbindung zum WI unter Port 9981.
    Ich hab den HOST Modus aktiv, PUID und GUID sind auch eingestellt für den Dockeruser.

    Aber keine Chance.

    Mein Docker Image AIRSONIC läuft hingegen ohne Probleme.

    Kann mir jemand helfen?
    Bin etwas am verzweifeln. Ich finde rein gar nichts dazu.

    Lieben Dank schon mal.

    NACHTRAG:

    Ich habe TVHeadend jetzt einfach laufen lassen.
    Dann komm ich heim von der Arbeit und kann mich tatsächlich auch auf das WI einloggen.
    Es gehen auch Sender (Muxes) anlegen usw.

    Jetzt hab ich eben das Problem, dass ich nach einen Neustart von TVH wieder Stunden warten kann bis ich connecten kann.
    Das kann ja auch nicht stimmen??

    Woran könnte das denn liegen?

    Kurzer Nachtrag:

    Nach erneuten installieren des TVH Client unter KODI werden die Stream sauber weiter gegeben.
    Was ist anders?

    Ich hab keine Ahnung!

    Der neunte Versuch hats auf jeden Fall gebracht. Das Problem saß wohl wieder vor dem Rechner.

    Weiteres Update zum XML File:
    Dieses wird nun auch unter TVH angezeigt. Ist auch aktiv, jedoch hab ich keine Auswahl, so dass ich den Sendern auch EPG zuweisen könnte.
    Die notwendige XML ist vorhanden und auch mit aktuellen EPG Daten gefüllt.

    Dazu vlt. noch eine Idee?

    Sorry, aber es ist egal wie ich mich verbinde. Der Stream wird nicht weitergegeben.
    Da kann mir auch kein VLC Forum helfen.
    Denn das Problem ist ja der Server. Dieser leitet einfach nicht an den Client.

    Habs gerade in KODI getestet. Selber Effekt. Verbidnung zum Server OK, abspielen eines Senders nicht möglich.
    Im TVH sieht man den Client verbunden, mehr aber nicht.

    Selber Effekt mit allen anderen Clients, und egal welche Plattform.

    Spiele ich den Stream direkt im Webinterface ab, geht es sofort. Auch über den VLC Player der unter Windows 10 installiert wurde.

    Hallo liebe Freunde,

    aktuell 'bastel' ich gerade einen TVHeadend Server auf meinem Raspberry Pi zusammen.
    Installiert ist aktuell HTS Tvheadend 4.3-1226~gd941885.

    Server läuft und ich hab auch die ersten IPTV Sender dazu gepackt.
    Aus dem Webinterface raus kann ich auch diese Sender abspielen. Ist im übrigen alles Entertain TV, falls wichtig!

    Jetzt hab ich zum Test mal eine Verbdindung vom Tablet aus aufgebaut. Mit TVHeadend App, und noch nicht mit KODI!!
    Wobei das generell erstmal egal ist.

    Die Verbindung zum Server steht, Sender werden angezeigt (inkl. Picons ;-)).
    Aber sobald ich ich versuche einen Sender abzuspielen, wars das. Das Symbol im VLC Player auf dem Tablet (ist dort als Player hinterlegt) dreht sich nur im Kreis.

    Selbiges auch mit der Windows App.

    Also woran hängts, dass der Stream nicht abgespielt wird?

    Ich habe zwei User angelegt. Einen Admin User und einen für das reine schauen. Egal welcher Account, immer das selbe.

    Zweite Baustelle:
    Hab das TUT hier so umgebaut, dass auch auf dem RPi unter Raspbian läuft: XML EPG auf Synology Nas


    Soweit funzt auch alles. Jedoch wird der tv_file_grab nicht im TVHeadend Server angezeigt.

    Symlink usw. ist alles vorhanden und korrekt.


    Wer von euch kann mir mit den beiden Problemchen bitte unter die Arme greifen?


    Vielen lieben Dank schon mal.

    Hi,

    da ich nun mein NAS mal komplett neu gemacht hab, inkl. größeren HDD's usw. bin ich mal wieder am selben Punkt angelangt.
    TVHeadend erkennt einfach die Datei tv_grab_file nicht.
    Diese wurde wieder sauber als Symlink unter /usr/bin verknüpft.

    TVHeadend schon mehrmals neu gestartet.....nichts.

    CHMOD auf 777 usw.

    Was ist anders?
    Jetzt wurde das aktuelle DSM 6.1 installiert!
    Besitzer des Symlinks ist root.
    Passt das alles so?

    Ich brauch mal wieder etwas hilfe.....Danke euch.

    Muss mich nochmal melden.
    Hab jetzt versucht eine Testaufnahme zu machen.
    Leider wird nichts aufgenommen.
    Der TVH Server scheint auch hierbei mehr oder weniger stehen zu bleiben.

    Sobald ich eine Aufnahme starten möchte, und dann auf DIGITALER VIDEOREKORDER gehe, sehe ich ein kleines Fenster mit 'WIRD GELADEN, BITTE WARTEN....'.
    TVH ist in dieser Zeit NICHT nutzbar!

    Ich nutze aktuell SNAPRAID mit vier verschiedenen HDD's (2x 1TB, 1x 1,5TB und 1x 2TB).
    Liegt es vielleicht daran?

    Kommt das ganze nicht mit SNAPRAID klar?

    Hab Freigaben und CIFS für die Aufnahme gemacht. Bringt auch nix.

    Ich vermute jetzt mal, dass es vlt. an Rechten liegen könnte?

    Kann mir jemand etwas unter die Arme greifen?
    Bin mit OMV 3 doch relativ FRISCH unterwegs.

    Danke schon mal.

    Sehr gut!!
    Klappt 1a!

    Und das mit purge hab ich schon gemacht.
    Auch das /home/hts hab ich gelöscht.

    Läuft jetzt wieder über Docker inkl. korrekten Aufnahmepfad!

    Vielen vielen Dank dafür!!!

    Jetzt muss ich nur das mit EPG und Webgrab+ hinbekommen.
    Dann ist alles wieder gut.