Beiträge von Commerzpunk

    Dann hat die FB ein Timeout von 5 Minuten? Den du schneller provozieren kannst, indem du die Batterien rausnimmst?

    Vielleicht ist das die Spur? Wie ist die FB denn mit der Shield gekoppelt? Bluetooth? Dann könnte man in der Richtung suchen, Eingabetreiber der ein Standby Signal der FB erhält und nur die ARD App in der Kombination das falsch versteht als Pause?

    ...Habt ihr einen Punkt, woran man in dem Bild die KI erkennen könnte? ...

    Ich hatte das an folgenden Punkten festgemacht.

    Der obere Teil sieht irgendwie unnatürlich aus, eher wie ein Strömungsmuster.

    Der untere Teil ist sogar versetzt, also praktisch falsch generiert, glaube ich.

    Bin aber kein Foto und Tiefenschärfe Experte - nur deswegen war es für mich klar.

    Also alles, was mir einfällt ist: 5 Minuten sind 300 Sekunden und das ist ein Wert, der mir schon sehr häufig bei Timeouts begegnet ist.

    Jetzt müsste man ggf.mal herausfinden, ob es ein Softwareteil gibt, oder etwas in den Netzwerk / Internet Connections bei der einen Shield das anders ist und den Timeout verursacht. Adblocker, Proxy, PHP Bibliothek, oder so.

    Da bin ich im Detail absolut ahnungslos, aber der 300 Sekunden Timeout wäre einfach sehr typisch.

    Bin ich zu blöde zum finden, oder gibt es für die Philips Kiste keine konsistenten Helligkeitsangaben, also nits bzw. cd/m^2 ?

    Ich finde da alles mögliche im Netz von 300 mits, über 500 nits, 1000 nits und chatgpt bietet sogar 1500...2000 [ag]

    Beim Hersteller nachsehen:

    Die Ambilight TV Range 2024 zeigt neue Modelle mit OLED+, Premium OLED, Mini-LED und DLED
    Zu den Highlights des Modelljahres zählen: Ambilight Plus, neuer P5 AI Dual Engine Prozessor, die 8. Generation P5 AI und META Technologie 2.0 sowie der Sound…
    www.philips.de

    Wenn es sich ergibt und finanziell darstellbar, als nächstes Auto ein E Auto nehmen, da ist die "Standheizung" sozusagen serienmäßig eingebaut.

    Ja, habe ich seit kurzem. Schön und gut, allerdings mit einem Nachteil: Die geht - in meinem Auto - nur, wenn der Akku zu über 50% voll ist. Und das ist bei meinem recht kleinen Akku oft genug nicht der Fall.

    Und leider ist die Peugeot-App genau so kacke wie die VW und Skoda App, es klappt einfach nur jede 5. "Verbindungsversuch mit dem Fahrzeug" um das auch auszulösen.

    Was für "Störungen" haben denn die Nachbarn ? [...]

    Commerzpunk
    18. Juni 2024 um 19:56

    Hm, ich glaub ich habe nen Fehler gemacht :D

    Beim Bestellen konnte ich anhaken "Kostenlose Mitnahme Altgerät" - was ich gemacht habe.

    Jetzt ist der Liefertermin anstatt Mittwoch dieser Woche auf einmal der 22.10. geworden, kommt wahrscheinlich eine Spezialfirma für die Altgerätmitnahme? :o

    799,99 für einen neuen TV, siehe hier:

    Commerzpunk
    12. Oktober 2024 um 21:29

    Also die globale Störung in der Straße liegt eh vor, wird aber von Telekom und 1&1 ignoriert, ich kenne mehreren Personen in der Straße.

    Hintergrund könnten die neu verlegten Glasfasern sein - so dass man glaubt, man muss sich nicht kümmern, ist ja eh bald Glas.

    Ich mache das Beste draus und verlagere die Sachen schon mal in den Keller.

    Eine Sache habe ich nicht richtig erklärt: Auch die TAE Dose, die im Wohnzimmer war, an der die Fritzbox hing, ist mit in den Keller umgezogen. Es ist also sozusagen die Originaldose.

    Was ich nicht weiß: Es gibt ein Geflecht von Kabeln, die gehen bei uns in die Wand, dann außen teilweise auf Putz weiter, dann wieder rein, es gibt eine Ex-Dose im Keller (überbaut), eine muss mal im DG gewesen sein, darauf lässt das Aufputzkabel schließen, habe da aber nie eine Dose gefunden, dann die Dose im Schlafzimmer (an der hatte ein Techniker mal was "umgeklemmt") und eben die im Wohnzimmer.

    Leider kein Plan, was da wie verbunden war, quer durchs Haus und was-weiß-ich für Leitungslängen.

    Fakt ist: Ich wollt es so einfach wie möglich haben, vom Prinzip her, von der räumlichen Aufteilung her, habe ich das auch mal erreicht.


    Ich glaub ich melde nochmal ne Störung.

    Bestellt, was soll der Geiz?! Ich bin gerade so überzeugt davon, das Richtige für uns gefunden zu haben, und der Preis ist scheinbar total super, da lohnt sich Warten auf Back Weeks etc. wohl nicht. Zumal wir zurzeit auf einem 27" Monitor gucken ;)

    Hoffentlich hat das Bestellen über den KN-Tag geklappt.

    https://www.amazon.de/Philips-Ambilight-55PML9009-Quantum-MiniLED/dp/B0D3MTMVHZ/?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]


    Preismonitor - 14.10.2024 - 799,99€

    Preisentwicklung für Philips 55PML9009 (366 Tage) Geizhals Deutschland
    Preisentwicklung für Philips 55PML9009 (366 Tage)
    geizhals.de

    Okay.

    Ich habe mich gerade noch mal wegen der Helligkeit etwas eingelesen. Es steht geschrieben: HDR Inhalte 650 nits, um gut auszusehen. Tests werden mit 1000 gemacht. Genau die hat der 55PML9009.

    Der Strom verbrauch ist im Verhältnis zu dem Sony tatsächlich etwas höher, durch den kleineren Bildschirm, aber wieder absolut akzeptabel. Zumal ungefähr die Hälfte von unserem alten.

    Da der Philips gerade auf seinem absoluten Tiefpreis ist, wüsste ich jetzt gerade nicht, was dagegen spricht.

    Oder? :D