Beiträge von Commerzpunk

    Ich kann dir nur sagen: bei mir läuft Tele Rising mit 1&1 TV. Die Einrichtung war ganz einfach und hatte keine Besonderheiten. Wenn du TVH benutzt, achte darauf, dass du beim Scannen immer nur einen Kanal zu lässt.

    Im Allgemeinen kann ich dir von 1&1 nur sehr abraten! Ich habe seit circa einem Jahr sehr starke Leitungsprobleme und der Kundendienst ist zwar gut erreichbar und freundlich, behauptet aber, dass es kein Problem geben kann und hilft mir nicht mehr weiter.

    Wir streiten uns nur noch, ich kürze die Rechnung und habe trotzdem schlechtes Internet.

    Wenn es läuft, ist es super, wenn nicht bist du verloren. Pass mit Vertragslaufzeit auf! Immer so kurz wie möglich.

    Ja, und die Powerbanks, so groß wie ein kleiner Werkzeugkoffer, immerhin mit 230V Stecker, also mit Spannungswandler - kosten als Flatrate fürs 4 Tage auch nur 31 Token (1 Token = 4,50€) - =O=O=O

    Gut, die Idee war zu einfach, aber ich teile sie mal:

    Wer vielleicht mal Problemchen mit Stringing hat und es nicht wegbekommt oder einfach zu faul ist (wie ich), und gleichzeitig ein Heißluft-Lötstation hat, kann es in Sekunden und völlig akzeptabel lösen:


    Hallo,

    ich bin bisschen raus aus dem Thema, daher brauche ich mal etwas Schwarmintelligenz, ähnlich wie bei Neuer PC muss her! (aber bitte günstig)

    Anforderungen:

    • Zum selber zusammenbauen
    • Gutes, fancy Gehäuse, aber nix Abgedrehtes oder Extremes
    • AMD oder Intel egal
    • Moderne Plattform, mit Upgrade Perspektive
    • Passend zum Budget, keine extreme Spitzenklasse
    • Dedizierte Grafikkarte
    • Anschluss für mind. 2 Monitore, HDMI oder DP
    • Spiel, das genannt wurde und laufen soll: "Star Wars battlefront"
    • Viel RAM
    • schnelle SSD
    • Wunschpreis 800 € oberstes Limit 1000 €

    Eine Liste so wie in dem anderen Thread würde sehr helfen.


    Ich danke euch!

    So, ich habe mir eine Kombi-Powerbank gekauft, die auch Akkus laden kann.

    https://www.amazon.de/dp/B082FJNYNS?tag=kodinerds04-21 [Anzeige] <<< gern in einen Affiliate Link umwandeln, ich hab da kein Plan wie das geht.

    Die funktioniert gut und meine 18650er Li-Ion Akkus aus der Dampfer-Zeit und die ich aus Notebook Akkus gerettet habe, kann ich hier abwechselnd einsetzen.

    Dazu sei gesagt, ich fahre nächste Woche zum Parookaville und da werde ich einiges an Akkuladung brauchen, so nehme ich meine 20 18650er Zellen mit uns wechsele die im Gerät durch.

    Gut, weil aber die Powerbank von 18650er bis 21700er ausgelegt ist, zwar mit cleveren Details, klappern die 18650er schon bisschen darin herum.

    Natürlich gibt es 1000 Adapter, aber ich wollte halt mal wieder meinen eigenen haben und habe gleichzeitig was bei OnShape gelernt.

    Weil es so gut lief, habe ich das gleich mit Variablen gemacht, dann kann mal beliebige (sinnvolle) Adapterformen herstellen.

    Schmankerl: Um Material zu sparen, ist die Hülle aus Isogrids gebaut https://de.wikipedia.org/wiki/Isogitter

    Onshape



    Das ist dann vielleicht auch der große Unterschied zu Apple. Das Wo Ist Netzwerk ist aufgespannt uns zu 100% anonym. Du wirst niemals erfahren, ob und wann du welches fremde Device getrackt oder gefunden hast, oder wer dich. Ausnahme: Wenn Stalking Verdacht besteht, wirst du aktiv gewarnt - und wenn du dein eigenes Gerät aktiv auf "verloren" setzt, bekommt der Finder ein Pop-Up, aber nur mit den Informationen, die du bestimmt hast, die angezeigt werden sollen. Ohne "verloren" kannst du deine Geräte nur verfolgen und suchen, niemand sonst weiß davon.

    Das Apple hier den Deckel draufhält, so wie auch bei Apple Pay, oder im hauseigenen AppStore, ist einer der Hauptgründe für mich, diese Firma zu bevorzugen. :)

    Weil ich mich damit wirklich sicher und in gewisser Weise behütet fühle, ist es mir auch total wurscht, dass Apple mich nicht aktiv um Zustimmung zur Teilnahme fragt. Deswegen funktioniert das. Nach meiner Erfahrung ist das der Hauptunterschied zwischen Apple und Android Usern. Bei Apple zahlt man für die Geräte und Dienste und freut sich darüber, was man dafür bekommt. Bei Google zahlt man mit seinen Daten, die User sind hintenraus dann aber eigentlich unzufrieden mit dem, was sie bekommen, rooten ihre Geräte, sperren die Google Dienste irgendwie aus, versuchen ihrem Gerät und Account Datenschutz "beizubringen". Und die Scriptkiddies versuchen noch über die Daten, die da sind, doch den Tracker zu knacken und herauszufinden, wie man die Daten anderer herausfindet.

    Und ich betone: Jeder kann mit der Art von Gerät und Service glücklich werden, die ihm oder ihr gefallen.

    Ich kaufe mir Airtags, bin damit sofort glücklich, und braucht halt keinen langen Thread darüber, ;)

    Ich weiß nicht, ob das hier reingehört, aber ich kann ja mal berichten:

    RTL+ um Rock am Ring Stream zu gucken.

    Geht unter Windows 11 im Edge Browser ohne Registrierung, einfach Video gucken.

    Geht am iPhone im Safari Browser ohne Registrierung. Einfach Video gucken.

    AirPlay auf Apple TV überträgt den Ton, aber kein Bild.

    RTL+ App auf Apple TV installiert, ohne Registrierung kommt man gar nicht in die App rein. Also kostenlos registriert. Man kann keinen Stream, auch kein kostenlosen Stream, starten, ohne ein Abo abgeschlossen zu haben.

    Also für mich ein Reinfall, zumindest auf Apple Geräten. Aber für ein RTL+ Abo würde ich mich sowieso eher schämen, also nicht so schlimm für mich.

    Ne, ich habe nur eine kleine VM laufen für HomeAssistant.

    RAM-Defekt kann tatsächlich immer mal sein, kaum herauszufinden ohne Neukauf.

    Speichermangel könnte auch sein, als Amateur würde ich denken: 32 GB sollten reichen - und ich würde auch von einem OS erwarten, dass es nicht die Oberfläche, die wahrscheinlich die meisten verwenden (halt die Webgui) nicht als Erstes kaputtgeht.

    Vielleicht setze ich mich mal hin und schaue mir den Unraid Quellcode an, auch wenn ich keine Ahnung davon habe. Dann würde ich einen Check einbauen: Wenn der nginx Dienst kaputtgeht, starte ihn neu. Um niemanden vor den Kopf zu stoßen, würde ich dann diesen Check in den Einstellungen als Option zum Ein- und Ausschalten machen. Standard wäre an. Aber es gibt ja Leute, die darauf stehen, Systeme per Konsole zu reparieren.

    Danke für die Hinweise, habe damit ein bisschen gegoogelt und bin darauf gestoßen:


    Kommentar von malcontentzu „Restart WebGUI without reboot?“
    Entdecke dieses Gespräch und mehr aus der Community unRAID
    www.reddit.com


    Irgendwie habe ich es geschafft, per SSH auf den Server zu gehen und habe diese beiden Befehle eingegeben:


    /etc/rc.d/rc.nginx restart

    /etc/rc.d/rc.nginx reload


    Danach ist die Oberfläche wieder OK.


    Wirklich eine Schande, dass Unraid bei mir so komisch läuft und immer diese Kinderkrankheiten hat.

    Hallo,

    mein Unraid hat ne Macke, das ist in letzter Zeit öfter passiert:


    Die Hauptseite und fast alle anderen Seiten (Plugins, Main, Dashboard) laden zwar, zeigen aber keine Werte.

    Bei den vorherigen Versuchen, das System irgendwie sauber herunterzufahren, bin ich irgendwann nicht mehr um den Resetschalter herumgekommen.

    Die Log-Seite schließt sich nach 1 Sekunde von alleine, ich konnte einen Screenshot machen:


    Sagt das jemandem was? Ne Idee wie ich mein Unraid diesmal heilen kann?


    Danke


    P.S.: Das da steht "no memory" sehe ich schon auch - aber das System hat 32 GB und ich wüsste nicht, warum das knapp werden sollte - bzw. warum "managed" Unraid das nicht irgendwie, anstatt einfach kaputtzugehen? Deswegen glaube ich, dass das was unnormales ist.

    Als kleines Update - Ich habe gerad nochmal die Erweiterung "Memories" für NextCloud ausprobiert, SHIT ist das geil. Die Performance ist der Wahnsinn, die Features super, einfach top. Für Android & iOS gibt es auch endlich eine App die genauso toll ist. Wird jetzt in der Family bei mir ausgerollt, einfach top.

    Ich bin auch daran interessiert, aber ich finde grad die "endliche eine App die genauso toll ist" nicht für iOS.

    Meinst du die "normale" NC App?

    Früher hat man Kino mit seinen Freunden zelebriert. Da wurde vorher in einem Restaurant was gegessen oder in einer Bar was getrunken, "Herr der Ringe" in der XE in einem schnuckligen Kino angeschaut und dann hat man den Abend ausklingen lassen. Heute geht doch keiner mehr aus dem Haus. Abgesehen davon sind die Multiplex-Kinos auch nicht gerade einladend, den kompletten Abend dort zu verbringen - von den Preisen mal ganz abgesehen.

    Dazu kommt heute noch die Informationsüberflutung durch "second View". Da schafft es doch heute kaum noch jemand, das Smartphone für 120min auszuschalten oder?

    Also, ich bin froh, dass wir hier im Nachbarort ein gutes regionales inhabergeführtes Kino haben, das zwar im alten Gebäude, jedoch mit top moderner Ton- und Bildtechnik sowie flammneuen Sesseln.

    Da kostet ein normaler Film auf den normalen Sitzen am Kinotag 6€. (Gibt auch Loge und Premium, und gibt auch 3D und Samstagspreise, da können es auch 16€ werden).
    Mit der Kino-Club-Karte gibts aber immer die Kinotag-Preise.

    Ne Cola (Glasflasche 0,5) 2,5€, ein Mars 1,5€

    Dazu noch geile Extras wie Kino & Vino oder Kino & Bier und Minski.

    Da geh ich mit meiner Frau für 15€ ins Kino, kein Thema.

    Keine Ahnung, warum es die Leute in die Multiplexer zieht, teils mit kleineren Screens in den Nebenkinos, und 40€ bist du da schnell los.


    Mal zum Reinschauen:

    Kino Neuwied: Home
    Kino Neuwied - Heddesdorfer Straße 2 und 84, 56564 Neuwied: News | Aktuelles Kinoprogramm, Kino, Film- und Kino-Infos, Online-Tickets, News, Events und vieles…
    www.kinoneuwied.de

    Es gibt bei Start/Stopp halt tatsächlich 2 Meinungen:

    die Meinung, die sich darauf einlässt, dass das eine gute Idee sein könnte, reflektiert, was die positiven Beweggründe dafür sein könnten.
    die Meinung, die Erkenntnisse aus der Fahrschule von vor 30 Jahren und altes Wissen, angewendet auf moderne Technologie.


    Ich gehöre zur ersten Gruppe, habe seit ca. 10 Jahren (zugegeben in verschiedenen Autos), Start/Stopp immer an. Noch kein Defekt, der damit i V stehen könnte. Und seit Jahren habe ich sinkende Verbrauchswerte, weil ich bewusst fahre und weil ich Hilfsmittel wie Start/Stopp einsetze und zulasse. Vielleicht ist da ja ein Zusammenhang. ;)