Ich vermute, dass ich irgendwas am NAS noch machen müsste...
Ist NFS evtl besser geeignet? Schneller? oder nur anders?
Hab bislang immer nur SMB gemacht
Beiträge von Strahlemann-69
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Am Client:
Server: 192.168.178.2
Netzwerkfreigabe: kino
Benutzername: Vorfuehrer
Passwort: ******
Ich weiß nicht wie man dann in Kodi weitermacht, da ich dort noch nie SMB Freigaben genutzt habe.
-
Am Client:
Server: 192.168.178.2
Netzwerkfreigabe: kino
Benutzername: Vorfuehrer
Passwort: ******
Ich weiß nicht wie man dann in Kodi weitermacht, da ich dort noch nie SMB Freigaben genutzt habe.
Genau so hab ichs gemacht... Operation not permitted
-
Grundsätzlich.
Beim SMB Server gibst Du irgendeinen Ordner mit einem Freigabenamen für bestimmte Benutzer frei.
Wo auf welchem Volume der liegt, ist dabei völlig unerheblich. Das geht die Clients auch nichts an und die sehen das auch nicht.
Auf dem Client gibst Du die IP oder den Namen des SMB Servers an und den Freigabenamen und authentifizierst Dich mit Name/Passwort.
Welche Ordner nach der Freigabe Du dann (hier in Kodi) nutzen willst, gibst Du an anderer Stelle an.
Da ich das nach meinem verständnis getan habe, wäre ich - um fehler meinserseits zu vermeiden - dankbar, wenn du mir das evtl anhand meiner Konfiguration ein bisserl genauer erklären könntest. weil ich glaube, dass ich irgendwo nen fehler habe, der mir nicht auffällt.
Deine aussage "an anderer stelle angeben" ist mir zu allgemein. bräuchte schon ne genaue info wo.
Ich habs beim alten NAS eigentlich ohne Probleme hinbekommen. Darum wurmt mich das grad. seit 2 Tagen probier ich alles mögliche rum..
Ich denk fast, dass ich am Synology was vergessen habe einzustellen. nur was? -
natürlich bei dem Ordner den du auch freigeben willst
ne hab schon im Freiabeordner KINO/NFS-Berechtigungen mein NVIDIA eingetragen... Dort steht der Pfad Volume1/kino.... Ich meinte ob ich den pfad in KODI evtl eintragen sollte?
(Komm grad nicht ran, meine frau guggt grad *G*
-
Ich seh gerade dass im Synology der MOUNT-Pfad mit /volume1/Kino angezeigt wird.
Trag ich evtl das hier ein? -
Freigegebner Ordner ->Bearbeiten->NFS Berechtigung-> dort kannst du einen neuen Clienten anlegen
hatte ich bereits. 192.168.178.84 (NVidia
Berechtigung: Lesen/schreibenSquash: Alle Benutzer zu Admin
Sicherheit: AUTH_SYS
Häkchen bei : Asyncron aktivieren, Verbindungen über-nicht privelegierte Ports (1024) zulassen, Benutzern den Zugriff auf bereitgestellte Unterordner erlauben
Sollte passen -
du musst die Feigabe d.h. die IP der Shield in der Syno eintragen und die entsprechenden Rechte vergeben.
ahhhh, das macht sinn.... aber ich weiß nicht wo. Hast ne kurzbeschreibung wo? Ich find das dann schon
-
Bei der Netzwerkfreigabe muss man nach meinem Verständnis schon die Freigabe eintragen, und nicht einen tiefer liegenden Ordner. Jedenfalls mache ich das so ... Tiefer liegende Ordner kannst du dann natürlich schon anbrowsen oder als Quellen hinzufügen.
Was genau in meinem Fall?
-
Wenn die Freigabe "kino" heisst, warum gibst Du dann "kino/_NF_" ein?
Weil ich es am alten NAS genau so hatte. soll ich dann nur "kino" eigeben oder "/kino" oder was genau?
-
Hallo an alle,
ich stieg von meinem alten Zyxel540 auf mein neues Synology 923+ um. Eigentlich dachte ich, dass es nicht so schwer ist, aber irgendwo hab ich einen Denkfehler.
Kodi meldet : Operation not permittedIchhab auf dem neuen NAS einen Benutzer hinzugefügt: Vorfuehrer + Passwort + Leserechte
Freigabeordner im NAS: kino
Pfad zu den Filmen: \\192.168.178.2\kino\_NF_ (zu den Serien \\192.168.178.2\kino\_NS_ nur so nebenbei) NF= NetzFilme NS= NetzSerien Serien kann ich auch nicht hinzufügen, vermutlich selber fehler
Ich klich in Kodi auf NETZWERKFREIGABE hinzufügen
Server: 192.168.178.2
Netzwerkfreigabe: kino/_NF_ (hab aber auch schon 192.168.178.2/kino/_NF_ !! kino/_NF_ !! mit und ohne führenden / probiert groß/kleinschreibung beachtet usw
Benutzername: VorfuehrerPasswort: ****** (Das was ich im NAS angelegt habe)
Wenn ich auf BROWSE gehe, seh ich trotzdem nir meine Verzeichnisse vom alten NAS
Es kann nur eine kleinigkeit sein, aber ich bin grad Betriebsblind.
Muß ich evtl im Synology bei irgendeiner Freigabe noch was einstellen?Ich finde zwar viele Tipps, aber es klappt einfach nicht.
Wäre sehr Dankbar für Hilfe -
Hallo an alle,
ich hab in meinen NVidia Shielt per USB den Speicher erweitert und nun musste ich alles neu einstellen und einlesen.
Dabei dachte ich mir, probier doch mal einen anderen SCRAPER aus.Ich nutze nun den "The TVDB v4"
Es werden von 480 Serien ca 10-15 nicht eingelesen.
https://www.themoviedb.org/tv/82596-emily…ris?language=de (Die hier wird z.b. nicht gefunden)Wäre der "The TVDB (new)" besser gewesen?
Früher nutzte ich "The Movie Database", aber ich dachte, evtl ist ein anderer besser?
Wie steht ihr dazu?
Wo finde ich eien Aufstellung, welcher welche Vorzüge bringt?
Gruß Strahlemann
-
Jungs, bleibt Cool! Die Serie hieß eben damals so und man findet sie eben oft nur so.
Für mich waren sie als Kind "Dick & Doof" aber inzwischen Stand & Olli
So war das eben vor 45 Jahren -
funktioniert bei dir?
Leider noch nicht
-
Leider klappt das nicht bei mir.
Wie soll der Ordner heißen? bei mir "Laurel and Hardy (1919)"
Darin alle Filmchen ala "s01e01.mkv"
und eine tvshow.nfo mit deinem Inhalt.
Wo hab ich den Fehler??
Dankeschöön -
WOW, vielen vielen Dank :-))))
-
Laurel and Hardy
Laurel und Hardy
diverse Kombinationen mit "- Dick und Doof - Die legendäre ZDF-Serie
usw usw.
gibts ne Lösung mit einer *.NFO Datei?
- Dick und Doof - Die legendäre ZDF-Serie
-
Hallo an alle, ich hoffe das ich hier richtig bin.
Ich würde gerne die Serie "Dick und Doof - Die legendäre ZDF-Serie" in Kodi einpflegen. Wie ihr seht, gibt es sich auch perfekt eingepflegt in thetddb. Nur egal wie ich den Ordner nenne, in der die Serie liegt - wird sie nicht von KODI gefunden.
Wie soll ich den Ordner nennen??
https://thetvdb.com/series/laurel-…sons/regional/1
Besten Dank schon mal. Ich hab schon viel Probiert und komme nicht drauf
-
@bennySB
Das Zyxel 540 hat nu rein paar Apps, aber PLEX gehört nicht dazu.
Ich bin aber rundum damit zufrieden. Es läuft sein fast schon 6-7 Jahren nonstop störungsfrei und es gibt immer noch gelegentliche Updates.
Kein unnötiger schnickschnack -
@tantalos Danke für die Info
Das mein "normaler" USB Stick nicht optimal ist, ist mir bekannt.
Ich wollt es erst mal testen, bevor ich mir einen geeigneten Stick kaufe, welcher für Dauerbetrieb geeignet ist.
Bislang läuft alles perfekt und schnell