Beiträge von sw4y

    Kurzes Feedback von mir:

    S905x

    Update von letzter Devel auf 8.90.3 funktioniert - davor 8.90.1

    Auf die Schnelle keine gravierenden Fehler festgestellt. Live-TV läuft super, File-Playback (1080p / 4K) auch.
    HDR mit 444,10 bit funktioniert.

    Dazu eine Frage - hatte ich vor kurzem schonmal gestellt:

    Wenn ich auf 444,10 bit stelle und Testfiles mit 25, 30 oder 50 HZ abspiele - was passiert dann?
    Fallback auf 444, 8 bit?

    Dann noch die Sache mit den HEVC Testfiles von @JohnPlayerSpecial

    Habe mit Live-TV und dem Sender UHD 1 by Astra ja auch das Problem, das Kodi zwar versucht, die Auflösung zu ändern (von 1080p auf 4K), ich danach aber nur ein schwarzes Bild habe.
    Ton läuft aber.
    UHD 1 by Astra sendet in HEVC - könnte das damit zusammenhängen?

    Jemand mal HDR getestet mit S912 oder S905X. Wichtig ist auf 10bit Colordepth zu schalten.

    echo "444,10bit" > /sys/class/amhdmitx/amhdmitx0/attr

    Im Autostart.sh am besten. Dann gibt es auch kein Banding oder Flicker mit HDR.

    So S912-Update hat geklappt die Fehlermeldung "RTMP Plugin nicht kompatibel" beim Start gibts weiterhin. Mal kurz ein paar 4K HDR-Testfiles gestartet und festgestellt das bei mir mit "444,10bit" nur ein schwarzes Bild bei 4K-Files ausgegeben wird und mit "444,8bit" kommt HDR am TV an.

    Ich habe auch den 444,10bit-Eintrag in die autostart.sh gesetzt das macht aber keinen Unterschied, das Bild ist soweit ganz gut trotz 8bit HDR-Ausgabe die UHD Samples mit BT2020 sind jetzt auch nicht mehr so dunkel wie vorher immer.

    So, mal die aktuelle Devel jeweils auf S905x und S912 getestet.

    Hier bei mir läuft HDR mit 10bit bei 4K-Files - vorausgesetzt, die Auflösungen wurden vorher in der Whitelist eingetragen.

    @Raybuntu

    Was passiert bei Files, die in 4K mit 50 bzw 60 HZ vorliegen?
    Ist ja nicht innerhalb der HDMI 2.0 Spezifikationen.
    Fallback auf 8bit?

    Ansonsten gefällt mir das Build ganz gut nach kurzem Testlauf.
    Zumindest erstmal nichts festgestellt, was nicht funktioniert.

    Danke @Raybuntu, @adamg & @Computerbastler18

    Ich denke das hat mit S905X nix zu tun also Odroid oder Wetek sollte zum testen reichen

    Na ja, auf einer S912 Box funktioniert alles tadellos.
    Hatte ich oben schon mal geschrieben.

    Kann ich ggf mit speziellen Logs bei der Fehlereingrenzung helfen?

    Ok, dann so.

    Könnte bitte mal jemand testen, ob mit aktueller Coreelec der Sender UHD 1 by Astra/HD+ funktioniert?

    Hier auf einem 4K TV schaltet der Client zwar auf den Sender um, bei Änderung der Auflösung auf 3840x2160p bleibt der Bildschirm allerdings schwarz und zeigt kein Signal.

    Vielleicht ist das so verständlicher.

    Gerade mal den Gegentest mit einer S912 Box gemacht, dort funktioniert die Wiedergabe.

    Was ich auch noch festgestellt habe auf der S905x Box - eine manuelle Umschaltung auf 3840x2160 funktioniert nicht.

    @Raybuntu

    Womit kann ich bei der Fehlersuche helfen bzw. welche Logs helfen euch am Besten weiter?

    Könnte ggf jemand kurz testen, ob mit aktueller Coreelec und S905x Box der Sender UHD1 by Astra/HD+ läuft?

    Umschalten funktioniert bei mir, wenn die Auflösung aber automatisch von 1080p auf 4K wechselt, hab ich kein Signal mehr am TV.

    Ich push das nochmal - könnte das ggf mal jemand testen?
    @Raybuntu vielleicht selbst?

    Umschaltung der Auflösung funktioniert bei Files ohne Probleme.

    Könnte ggf jemand kurz testen, ob mit aktueller Coreelec und S905x Box der Sender UHD1 by Astra/HD+ läuft?

    Umschalten funktioniert bei mir, wenn die Auflösung aber automatisch von 1080p auf 4K wechselt, hab ich kein Signal mehr am TV.

    Kenn mich mit Rockchip "Null" aus - ist der RK3399 der, den man nehmen sollte oder ist das schon Overkill für ein kleines TV-System a la S905x?

    Hintergrund - man will ja immer was zum Basteln haben...