Jetzt öffnet es wieder. Via Windows und Android (Handy) probiert. keine Ahnung wieso.
Beiträge von maxmaxmax
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Geht bei mir leider seit dieser Woche nicht mehr
Im Laufe des Wochenendes mal analysieren
-
Ich habe jetzt mal in Session.py in def loginfolgendes geändert und es funktioniert bei mir wieder (weiß aber nicht, ob es an der Änderung lag oder ob der Login wieder Schluckauf hatte.
Codeif i == 0: payload['webauthn_supported'] = False payload['pkc'] = '' payload['pw_usr'] = user else: payload['hidden_usr'] = user payload['pw_pwd'] = password payload['persist_session_displayed'] = '1'
Und
danach ausgeklammert
-
Hmm, scheint heute wieder nicht zu funktionieren, gestern ging's noch
-
Schon einen Schock bekommen beim Supercup startev. Danke. Mit Aktivierung funktioniert es
Dazn soll froh sein, dass man zahlender Kunde ist und nicht gefühlt monatlich irgendwelche Steine in den Weg werfen..
Hätten Sie eine ordentliche, brauchbare App, könnte man auch darüber schauen.
-
-
Bei mir geht's nun wieder. Ich hatte gerade parallel bisschen geforscht, aber keine Änderung festgestellt. Auf einmal starte das Addon wieder.
Beide Login-Urls haben sich nicht geändert:
Dort kommt das Addon noch drauf. Aber dann bei factorx gab es eine negative Rückmeldung.
Keine Ahnung. Mal schauen, wie lange es geht.
-
Bekomme auch eine Fehlermeldung beim Öffnen des Addons. Kann sie aber erst am Wochenende anschauen
-
Musste, um den Kalender wieder gefüllt bekommen folgendes zurückändern:
parser.py:
In Funktion epg_items 2x statt "StartDate" "Date"common.py:
In funktion init_api_endpoints statt "EpgWithDateRange" "Epg"Läuft wieder super. Danke Maven
-
Läuft wieder, aber der Kalender ist bei mir leer.
-
Korrekt mit der NEU veröffentlichten Version 1.4.18+nexus.2 funktioniert es auch bei mir wieder. Ich hatte die Option „SSL-Zertifikate überprüfen“ generell deaktiviert.
Maven Welchen Zweck hatte
Hmm. Ich hatte 4 Audio-Spuren gestern. 2x DD+ 5.1. Habe aber erst zur Halbzeit eingeschalten. Geschaut auf Kodi via Android TV.
-
Für den Request zu https://startup.core.indazn.com/misl/v5/Startup braucht man in api.py nun self.ctx.maximum_version = TLSVersion.TLSv1_3, für die anderen Abfragen weiterhin self.ctx.maximum_version = TLSVersion.TLSv1_2.
Abfrage erfolgt in client.py mit Funktion def initStartupData(self):
Dann sollte es auch wieder unter Android funktionieren.
Wie man das nun am besten und schönsten fixt, weiß ich grad nicht
-
Kann grad nur auf Windows testen: Dazn 1 LiveTV startet bei mir, während Aufzeichnungen über "Kalender" nicht starten. Bei euch auch so?
Edit: Start via Jetzt auf Dazn funktioniert auch.
Edit 2: Jetzt geht's bei mir auch wieder über Kalender (live und Aufzeichnungen). Komisch.
Edit 3: Bin noch auf der 1.4.15er Version. Ich teste mal die letzte.
Edit 4: 1.4.18er funktioniert auch auf Windows bei mir - Auf Android funktionieren beide nicht mit Fehlermeldung vom Log weiter oben.
-
Konnte heute früh die Zusammenfassung vom BayernSpiel über das Addon schauen. Läuft weiterhin super
-
Wo die jar ausgeführt wird, ist egal, du brauchst aber mindestens java21 (z.B. openjdk-21-jre) dafür. In den Settings des Addons kannst du die Verbindung zur jar noch konfigurieren.
Würde es gerne ausprobieren
Nur via Windows schauen ist für mich keine Lösung
Eher kündige ich dazn
-
Über Windows mit Widevine 2830 funktioniert es. Über Android mit Kodi 20.5 nicht.
-
Jetzt startet der Stream gar nicht mehr
Android 20.5 Kodi
Maven Scheint irgendwas geändert worden zu sein. Auch keine Fehlermeldung
Edit:
Logfile sagt via Android:[plugin.video.dazn] error: https://api.playback.indazn.com/v5/Playback (403, text/html)
-
Ich habe nie gesagt, dass es jetzt unter Kodi 21/22 läuft. Die Updates haben 1 Problem mit urllib3 behoben, aber nicht alle Probleme.
Mit Kodi 20 soll es laut Berichten noch funktionieren.
Danke. Noch eine Ergänzung: Ich habe zurzeit das Problem, dass bei Klick auf Kalender ich immer 3 Tage in der Vergangenheit bin. Schnell-Fix ist dann, einmal zurück und nochmals auf Kalender klicken. Dann erscheinenen die heutigen EPG-Daten.
Problem ist in parser.py die Zeile "'params': 'today'," in der Funktion rails_items(self, data, id_). Wenn ich da statt "today" das heutige Datum mit datetime.today().strftime('%Y-%m-%d') übergebe, funktioniert alles beim ersten klicken.
-
Läuft unter Nexus auf 'nem Pi4 nicht, allerdings sieht die Ordner-Struktur hier auch etwas anders aus:
KODI-RPi4:~/.kodi/addons/script.module.urllib3/lib/urllib3/util
Benutzt habe ich die Github-Version von Maven (Nexus).
Auch nach Kodi Neustart nicht? Hmm
-
zu urllib3:
Das Problem ist in der Datei ssl_.py im Ordner script.module.urllib3-2.2.3\lib\urllib3\util
Tauscht man in Zeile 331 den neuen Code
gegen den alten von 2.1.0 aus
Codeif ( cert_reqs == ssl.CERT_REQUIRED and getattr(context, "post_handshake_auth", None) is not None ):
funktioniert auch 2.2.3 bestens (zumindest über Windows :D)